Hauptinhalt
Fördererinnen und Förderer der Universitätsbibliothek
Folgende Einrichtungen und Privatpersonen haben dankenswerterweise Projekte der Universitätsbibliothek unterstützt, die Restaurierung und Konservierung gefährdeter Bibliotheksbestände und den Ankauf wertvoller Bücher ermöglicht:
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Einrichtungen- Marburger Universitätsbund e.V. und der Ursula Kuhlmann-Fonds: 
 Erwerb 23 seltener theologischer Drucke aus der Bibliothek Winfried Zellers, eines Briefs Friedrich Carl von Savignys an Ferdinand Gloeckle und der 1559 in London erschienenen englischen Übersetzung einer Schrift des ersten Marburger Universitätsrektors Johannes Ferrarius Montanus
 Unterstützung bei der Ausrichtung verschiedener Ausstellungseröffnungen- Sparkasse Marburg-Biedenkopf: Anschaffung eines Buchscanner, Lizenzierung von Fachdatenbanken, Förderung des Projekts zur Entsäuerung der einzigartigen Hassiaca-Bstände in der Universitätsbibliothek - Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen: großzügige Spende zum Ankauf wertvoller Marburger Frühdrucke; Wanderausstellung "Zerrissen, zernagt, zerfallen Bestandsschäden in hessischen Bibliotheken - Buchpaten gesucht" zur Unterstützung der Restaurierung gefährdeter wertvoller Bücher in hessischen wissenschaftlichen Bibliotheken; zahlreiche Ankäufe von Savigny-Autographen, wodurch dieser wichtige Nachlass der Universitätsbibliothek ständig ausgebaut werden konnte; Unterstützung zusammen mit der Hessischen Kultur Stiftung des Hassiaca-Entsäuerungsprojektes. - Hessische Kultur Stiftung: Ankauf von Savigny-Autographen - Novartis Vaccines, Marburg: Digitalisierung und Herausgabe des Cruyde Boecks von Rembert Dodoens - Roche Diagnostics: Digitalisierung und Herausgabe des Cruyde Boecks von Rembert Dodoens - Universitätsbuchhandlung Elwert, Marburg: Erwerb von Briefe aus dem Nachlass Ingeborg Schnack; Projekt "Berühmte Köpfe" - Porträts von berühmten Lehrenden aus fünf Jahrhunderten Philipps-Universität am Eingang der Zentralbibliothek, erstellt von Studierenden am Institut für Bildende Kunst - Lehmanns Media, Nachfolge Elwert: gemeinsame Autoren-Lesungen - Kulturelle Aktion Marburg - Strömungen e.V.: Autoren-Lesungen, Library Slam - Nederlandse Taalunie: Digitalisierung und Herausgabe des Cruyde Boecks von Rembert Dodoens - Ultimate Custom Bikes: Digitalisierung und Herausgabe des Cruyde Boecks von Rembert Dodoens 
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Förderinnen und Förderer- Im Rahmen der Ausstellung "Verboten, nicht verbrannt" fanden sich zahlreiche Buchpaten, die u.a. die Restaurierungen von Werke wie Freuds Traumdeutung oder Einsteins "Über die spezielle und allgemeine Relativitätstheorie" ermöglichten. Auch Titel aus dem Altbestand der Universitätsbibliothek konnten durch die Unterstützung der Buchpaten wieder der Nutzung zugänglich gemacht werden. 
 Prof. Dr. Hans Ackermann, Marburg
 Anthroposophische Gesellschaft, Marburg
 Aventis Behring GmbH, Marburg
 Dr. Gisela Babel, Marburg
 Prof. Dr. Heinz Bäßler, Marburg
 Dr. Dirk Barth, Marburg
 Dr. Jörg Beyer, Marburg
 Christian Bromberger, Heidelberg
 Buchhandlung Roter Stern, Marburg
 Chiron Behring GmbH, Marburg
 Dietrich Clotz, Marburg
 Prof. Dr. Bruno Eckhard, Marburg
 Prof. Dr. Reinhard Eckhorn, Marburg
 Katharina Eitel, Marburg
 ESBEE Schwarz und Büdenbender, Marburg
 Prof. Dr. Ulrich und Bärbel Fehl, Marburg
 Dr. Johannes Ferlemann, Marburg
 Beate Feuser, Marburg
 Prof. Dr. Dieter Fick, Marburg
 Claudia Fischer, Marburg
 Prof. Dr. Wolfgang Fischer, Marburg
 Prof. Dr. Gernot Frenking, Marburg
 Prof. Dr. Werner Frotscher, Marburg
 Prof. Dr. Walther Fuhs, Marburg
 Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Regionalverband Hochschule und Forschung Mittelhessen (Titel 1 und 2)
 Dr. Ernst Göbel, Marburg
 Dr. Ana Maria Görlitz, Marburg
 Prof. Dr. Leo Gotzen, Marburg
 Prof. Dr. Andreas Greiner, Marburg
 Prof. Dr. Peter Griss, Marburg
 Georg-Wilhelm Hanna, Bad Soden-Salmünster
 Kristine Hannak, Marburg
 Prof. Dr. Friedrich Hensel, Marburg
 Bernd Höhmann, Marburg
 Dr. Joachim Hoesler, Marburg
 Prof. Dr. Peter Janich, Rauschenberg
 Prof. Rainer Kessler, Cölbe
 Albrecht Kirschner, Marburg
 Prof. Hans-Joachim Kunst, Marburg
 Prof. Dr. Klaus Kuschinsky, Marburg
 Dr. Margret Lemberg, Marburg
 Prof. Dr. Roland Lill, Marburg
 Henning Löser, Marburg
 Jürgen-H. Meier, Marburg
 Prof. Dr. Olaf Melsheimer, Marburg
 H. Mennenöh, Marburg
 Prof. Dr. Holger Neumann, Cölbe
 Christof Ohnesorge, Fulda
 Margit Peip, Marburg
 Prof. Dr. Rainer Polley, Marburg
 Prof. Dr. Falk Pühlhofer, Marburg
 Gerti Radloff, Marburg
 Irmtraud Rohde, Marburg
 Dr. Ingrid Rudolph, Langenbogen
 Prof. Dr. Wolfgang Rühle, Marburg
 Dr. Renate Scharffenberg, Marburg
 Dr. habil. Wolfgang Stolz
 Universitätsbuchhandlung Elwert, Marburg
 Prof. Dr. Ulrike Wagner-Rau, Marburg
 Prof. Dr. Wilhelm Walcher, Marburg
 Christine Wallmüller, Elnhausen
 Dorothea und Helmut Wilke
 Gerald Victor Wolf, Disley (Cheshire)
 Soeren-Helge Zaschke, Stadtallendorf
 Prof. Dr. Werner Zickendraht, Marburg