01.02.2022 Heute ist Ändere-(vielleicht)-dein-Passwort-Tag!

Wer kennt ihn nicht? Den dezenten Hinweis des Rechners oder der Software meines Vertrauens, dass das Passwort bald abläuft.

Auf dem Bild ist eine fiktive Tastatur mit einer Passwort-Taste zu sehen.
Foto: Colourbox / #30318

Aber was soll das Ganze eigentlich? Immerhin hat bisher noch kein Passwort Schimmel angesetzt oder ist sonstwie faulig geworden. Und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (aka oberste Cybersicherheitsbehörde) sagt auch schon seit knapp 2 Jahren, dass man sich da keinen Stress machen soll. Also vielleicht lieber auf den "Ich-lasse-mir-das-nicht-mehr-bieten-Tag" (den gibt's wirklich) verschieben und abschaffen?

NEIN! Passwörter sind wichtig und häufig der einzige Schutz zwischen unserer Privatsphäre bzw. unseren Systemen und der weiten Welt. Wenn ihr also noch Passwörter wie iloveyou, 123456 oder password verwendet oder dasselbe Passwort für unterschiedliche Systeme, dann nutzt den heutigen Tag, um sie zu ändern. Und zwar sofort! Das A und O ist ein sicheres Passwort.

Was ein sicheres Passswort ist, steht zum Beispiel in unserer Passwortrichtlinie. Wenn euch das mit den tausendmillionen (Sonder-)zeichen und unterschiedlichen Passwörtern für jedes einzelne System zu kompliziert ist, kann euch ein Passwortmanager den Job abnehmen. Wir hätten da eine unverbindliche Empfehlung für euch.

Zu guter letzt noch ein paar nützliche Links zum Thema Passwörter:

In diesem Sinne wünschen wir euch einen schönen "Check-dein-Passwort-Tag".

Kontakt