Hauptinhalt

RV - Virtuelle Gefahren, echte Reaktionen: KI-unterstütztes Einsatztraining im virtuellen Raum

Externer online Live-Stream-Vortrag der "Ringvorlesung Cybersicherheit" aus dem Hessische Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz.

Veranstaltungsdaten

11. Dezember 2025 11:00 – 11. Dezember 2025 12:00
Termin herunterladen (.ics)

Online

Virtuelle Gefahren, echte Reaktionen: KI-unterstütztes Einsatztraining im virtuellen Raum

  • Wie verändern Virtual-Reality-Technologien das Einsatztraining – und welche Vorteile bietet die Simulation komplexer Szenarien?
  • Warum war die realitätsnahe Nachbildung von Angreiferverhalten bisher eine Herausforderung im virtuellen Training?
  • Wie kann Künstliche Intelligenz das Verhalten von Bedrohungen im VR-Raum in Echtzeit analysieren und simulieren?
  • Welche Ergebnisse liefert das Forschungsprojekt KITE – und was bedeutet das für die Zukunft taktischer Ausbildung?

Referent

Prof. Dr.-Ing. Thorsten Göbel (Frankfurt University of Applied Sciences)

  • Professor für Hochfrequenztechnik an der FRA-UAS
  • 2017-2024 Professor für Informationstechnik an der HöMS
  • Forschungsgebiet Virtual-Reality-Anwendungen in der Aus- und Fortbildung
  • Koordinator des Forschungsprojektes KITE (KI-unterstütztes VR-Taktiktraining)

Weitere Informationen und Link zum Livestream:

Infos: https://innen.hessen.de/Sicherheit/Cyber-und-IT-Sicherheit/ringvorlesung-cybersicherheit

Direktlink: https://ringvorlesung-cybersicherheit.webcast.services/

Referierende

Prof. Dr.-Ing. Thorsten Göbel (Frankfurt University of Applied Sciences)

Veranstalter

Hessisches Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz

Kontakt