Hauptinhalt

RV - Wenn Quanten rechnen lernen: der Wettlauf um die Zukunft der Kryptographie

Externer online Live-Stream-Vortrag der "Ringvorlesung Cybersicherheit" aus dem Hessische Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz.

Veranstaltungsdaten

18. Dezember 2025 11:00 – 18. Dezember 2025 12:00
Termin herunterladen (.ics)

Online

Wenn Quanten rechnen lernen: der Wettlauf um die Zukunft der Kryptographie

  • Warum ist moderne Kryptographie das Fundament digitaler Sicherheit – und worauf beruhen ihre Schutzmechanismen?
  • Welche Bedrohung stellen Quantencomputer für aktuelle Verschlüsselungsverfahren dar – und wie realistisch ist ihr Einsatz?
  • Was bedeutet der technologische Fortschritt in der Quanteninformatik für die Zukunft unserer IT-Sicherheit?
  • Welche Ansätze verfolgt die Post-Quanten-Kryptographie – und wie können wir unsere Systeme rechtzeitig absichern?

Referent

Prof. Dr. Steffen Reith (Hochschule RheinMain Wiesbaden)

  • Professor für Theoretische Informatik mit Forschungsschwerpunkt Kryptographie an der Hochschule Rhein-Main (HSRM)
  • Mitglied der Arbeitsgruppe “Internet of Smart Think (IoST)” des Forschungsschwerpunktes „Smarte Systeme für Mensch und Technik“ (SSMT) und der Arbeitsgruppe “Theoretische Informatik und ihre (technischen) Anwendungen” an der HSRM

Weitere Informationen und Link zum Livestream:

Infos: https://innen.hessen.de/Sicherheit/Cyber-und-IT-Sicherheit/ringvorlesung-cybersicherheit

Direktlink: https://ringvorlesung-cybersicherheit.webcast.services/

Referierende

Prof. Dr. Steffen Reith (Hochschule RheinMain Wiesbaden)

Veranstalter

Hessisches Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz

Kontakt