Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1614 Nachrichten
-
10. Oktober 2022 Willkommen an der Philipps-Universität Marburg
-
05. Oktober 2022 Neue Studierende lernen Uni und Stadt in Orientierungswoche kennen
-
05. Oktober 2022 Zu komplex für kurze Botschaften?
-
29. September 2022 CRISPR-Cas: Gen-Hemmung statt Gen-Schere
-
29. September 2022 „Müll“ kann Beitrag zur Energiewende leisten
-
29. September 2022 Ein Dutzend Bakterien reicht zur Reifung des Darms
-
27. September 2022 Last-minute zum Studium: Werde Generation Marburg
-
20. September 2022 Verflochten und vernetzt: Wechselwirkungen des Nahen und Mittleren Ostens mit dem Westen
-
20. September 2022 Gast- und Seniorenstudium im Wintersemester 2022/23
-
19. September 2022 Freie Studienplätze zum Wintersemester
-
16. September 2022 Neues Zentrum für Mikrobenforschung in Marburg
-
12. September 2022 Ketzerbach 63 ist im 21. Jahrhundert angekommen
-
07. September 2022 Bislang unbekannte Bindestelle an Zellmembran identifiziert
-
07. September 2022 Lage, Lage, Lage! Was zur Verholzung auf Inseln führt
-
06. September 2022 Forschungsteam beobachtet erstmals Entstehung von „dunklen“ Moiré-Interlagen-Exzitonen
Navigation in Ergebnisseiten
98 Termine
-
Heute, 07. Mai 2025
-
Linguistisches Kolloquium | "Individueller Sprachwandel im Ostmitteldeutschen" (Simon Oppermann, Universität Leipzig)07. Mai 2025 12:15 – 07. Mai 2025 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Kunstpause: Theodor Rosenhauer, Frau mit roter Jacke am runden Tisch, 196007. Mai 2025 12:30 – 07. Mai 2025 13:00
Kunstmuseum Marburg, Biegenstraße 11 -
1527 im Kontext: Die Universitätslandschaft des Heiligen Römischen Reiches um 150007. Mai 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Donnerstag, 08. Mai 2025
-
Symposium zum 8. Mai – Tag der Befreiung08. Mai 2025 14:00 – 08. Mai 2025 18:00
Erwin-Piscator-Haus -
Prompting und Co.: Brauchen wir eine KI Literacy in den Geisteswissenschaften?08. Mai 2025 17:30 – 08. Mai 2025 19:00
Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Pilgrimstein 16 -
Roundtable "Cooperative Research: A Conversation across Disciplines, Histories and Cultures"08. Mai 2025 18:00 – 08. Mai 2025 19:30
Creative Space, Bahnhofstr. 7, 35037 Marburg (1. OG/1st floor) -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Reach out, touch faith: der ungläubige Thomas und die taktile Wahrnehmung der religiösen Kunst des byzantinischen Mittelalters" mit Dr. Lara Frentrop (Heidelberg)08. Mai 2025 18:15
Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg -
Filmvorführung "Der Untergang"08. Mai 2025 18:30 – 08. Mai 2025 21:00 Capitol Filmkunsttheater, Biegenstraße 8 in Marburg
-
-
Freitag, 09. Mai 2025
-
Montag, 12. Mai 2025
-
Dienstag, 13. Mai 2025
-
3. Marburg Sustainability Talks - Gemeinwohlorientiert wirtschaften13. Mai 2025 16:00 – 13. Mai 2025 18:00
Großer Hörsaal der Physik (Renthof 5) und online über BBB -
Infoveranstaltung Studium und Praktikum im Ausland13. Mai 2025 16:00
BigBlueButton: https://webconf.hrz.uni-marburg.de/n/rooms/asb-gmp-bv6-fnr/join -
„Quod erat demonstrandum“ – Strategien des Zeigens in der Rhetorik antiker Texte13. Mai 2025 18:15 – 13. Mai 2025 19:45 Forschungsbau Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, Pilgrimstein 14, Hörsaal
-
-
Mittwoch, 14. Mai 2025
-
Vortrag "Leichen im Keller. Die Aufarbeitung kolonialen Erbes im Museum für Gießen."14. Mai 2025 10:15 – 14. Mai 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Kunstpause: Jenny Watson, Kingscliff Beach, Northern New South Wales, 199714. Mai 2025 12:30 – 14. Mai 2025 13:00 Kunstmuseum Marburg, Biegenstraße 11
-