Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1642 Nachrichten
-
08. Juli 2019 Engagement in der Lehre zahlt sich aus
-
08. Juli 2019 Hessische Hochschulen stärken Zusammenarbeit mit Partnern in den USA und Kanada
-
04. Juli 2019 Erfolg für Marburger Schwerpunkt in Geo- und Biowissenschaften
-
02. Juli 2019 Neue E-Bikes an der Philipps-Universität
-
02. Juli 2019 Fokus Archäologische Wissenschaften B.A.: Im Studium die Menschheitsgeschichte rekonstruieren
-
02. Juli 2019 Lehre@Philipp: Jetzt beim Ideenwettbewerb bewerben!
-
01. Juli 2019 „Etwas sensationell Neues“ – Marburg um 1910 in Farbfotografien von Georg Mylius
-
28. Juni 2019 Philipps-Universität ehrt wissenschaftlichen Nachwuchs
-
28. Juni 2019 Beratung von Forschenden mit Familie
-
28. Juni 2019 Studenten fliegen
-
26. Juni 2019 Pharmazeuten graben im Mikrobengenom nach Schätzen
-
26. Juni 2019 Wissenschaft trifft Wirtschaft
-
25. Juni 2019 Grenzen überwinden in der digitalen Hochschullehre
-
25. Juni 2019 Erleben Sie Ihr blaues Wunder
-
24. Juni 2019 Fokus Geographie B.Sc.: Globalen Wandel verstehen lernen
Navigation in Ergebnisseiten
73 Termine
-
Dienstag, 01. Juli 2025
-
Hochschulwahlen für Studierende18. Juni 2025 13:00 – 02. Juli 2025 13:00
online -
3. Marburg Sustainability Talks - Social Energy Transition (auf Englisch)01. Juli 2025 16:00 – 01. Juli 2025 18:00
Großer Hörsaal der Physik (Renthof 5) und online über BBB -
Von Zeigestock, Bänkelgesang bis zur Geste bei Brecht – Musikdramatisches Zeigen01. Juli 2025 18:15 – 01. Juli 2025 19:45 Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, Pilgrimstein 14, Hörsaal
-
-
Mittwoch, 02. Juli 2025
-
Hochschulwahlen für Studierende18. Juni 2025 13:00 – 02. Juli 2025 13:00
online -
Vortrag "Der Streit um die Bildung. Schulkämpfe und Hochschulkonflikte vom roten zum schwarzen Hessen."02. Juli 2025 10:15 – 02. Juli 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Linguistisches Kolloquium | "Verarbeitung des Reduktionsvokals bei Kindern mit und ohne Aussprachestörungen: Vorstellung eines Interventionsprojekts" (Anne Heinzmann, Philipps-Universität Marburg) und "Zum Messen funktionaler literaler Kompetenzen bei gering literalisierten DaZ-Lernenden" (Martina Franz dos Santos, Philipps-Universität Marburg)02. Juli 2025 12:15 – 02. Juli 2025 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Infoveranstaltung zu Masterstudiengängen in und mit Medienwissenschaft02. Juli 2025 14:15 – 02. Juli 2025 15:45
Wilhelm-Röpke-Str. 6A, Turm A, Raum 01A04 -
Koloniales „Erbe“ und postkoloniales Erinnern. Die Forschungsgruppe Sammlungen an der Philipps-Universität02. Juli 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Freitag, 04. Juli 2025
-
Sonntag, 06. Juli 2025
-
Dienstag, 08. Juli 2025
-
3. Marburg Sustainability Talks - Mobilitätswende08. Juli 2025 16:00 – 08. Juli 2025 18:00
Großer Hörsaal der Physik (Renthof 5) und online über BBB -
Dinge zeigen und verbergen – Die Marburger Universitären Sammlungen08. Juli 2025 18:15 – 08. Juli 2025 19:45 Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, Pilgrimstein 14, Hörsaal
-
-
Mittwoch, 09. Juli 2025
-
Vortrag "Strukturwandel in Hessen. Arbeitsfelder und historische Quellen."09. Juli 2025 10:15 – 09. Juli 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Linguistisches Kolloquium | "Argumentieren in medizinischer Kommunikation und Bildungskontexten: Aktuelle Forschung an der AG Sprechwissenschaft" (Kati Hanken-Illjes, Philipps-Universität Marburg)09. Juli 2025 12:15 – 09. Juli 2025 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Zwischen Tradition und Reform. Die Philipps-Universität als Arena des Protests um „1968“09. Juli 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-