Hauptinhalt

Lernen mal anders in der Grünen Schule

Seit Anfang 2008 bietet Frau Dr. Kerstin Demuth im Botanischen Garten ein umfangreiches Lern- und Erlebnisprogramm für Schüler aller Altersstufen und Schulformen an. Die Grüne Schule ist ein außerschulischer Lern- und Bildungsort, der auf spielerische und altersgerechte Weise die Umweltbildung der Kinder fördert. Komplexe naturwissenschaftliche Vorgänge werden handlungsorientiert und fächerübergreifend vermittelt; Lehrer, Schüler und interessierte Eltern unterstützt die Grüne Schule durch Materialien, Beratung und Fortbildung.

Einmal im Monat können sich einzelne Kinder zum offenen Programm unter dem Motto "Naturforscher auf Expedition" anmelden. Ganz- oder halbtägige Kurse und Projekttage stehen Gruppen wie Schulklassen offen – gewählt wird ein Themenschwerpunkt aus einem breiten Angebot, zum Beispiel "Kakao und Schokolade", "Tropische Nutzpflanzen" oder "Heilpflanzen". Ein ganz besonderes Erlebnis ist der Kindergeburtstag im Botanischen Garten, bei dem Kinder unter anderem ein "Gartendiplom" erwerben können.

Für Kinder zwischen vier und zehn Jahren werden Themenführungen rund um Nutzpflanzen, Freiland, Sukkulentenhaus und Tropenhaus angeboten; für ältere Kinder und Jugendliche werden die Themen entsprechend erweitert und angepasst. Für Erwachsene bietet die Grüne Schule Workshops zu ausgewählten Themen an.

Bei Fragen und Anregungen rund um die Grüne Schule wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Kerstin Demuth.