Hauptinhalt
Aktuelles
              
                
                  RSS-Feed Nachrichten
                  
                
              
              
            1726 Nachrichten
- 
                  
                    17. Juni 2020 Krebsmedikament heilt COVID-19-Patientin von Lungenversagen
 - 
                  
                    17. Juni 2020 Mehr als Schrift
 - 
                  
                    16. Juni 2020 Mit alten Mitteln die neue Krise meistern?
 - 
                  
                    15. Juni 2020 Studie: Wo viele Ausländerinnen und Ausländer leben, gibt es weniger fremdenfeindliche Straftaten
 - 
                  
                    12. Juni 2020 Corona-Warn-Apps haben Defizite bei Sicherheit und Datenschutz
 - 
                  
                    09. Juni 2020 „Demnächst: Studium!“: Digitaler Thementag zur Studienwahl
 - 
                  
                    09. Juni 2020 Hochschulwahlen 2020 finden online statt
 - 
                  
                    09. Juni 2020 Gemeinsames Schreiben der Ministerin und der Hochschulpräsidentinnen und Hochschulpräsidenten
 - 
                  
                    04. Juni 2020 Neuer Preis für exzellente Promotionsbetreuung
 - 
                  
                    02. Juni 2020 50.000 Euro für in Not geratene Studierende
 - 
                  
                    29. Mai 2020 Die Macht der Erwartung
 - 
                  
                    29. Mai 2020 Erste Erkenntnisse zur Qualität von Homeschooling
 - 
                  
                    29. Mai 2020 Prof. Dr. Ilka Agricola zur neuen Präsidentin der Deutschen Mathematiker-Vereinigung gewählt
 - 
                  
                    27. Mai 2020 „Nature“-Artikel: Radioaktive Moleküle eignen sich als Mini-Labore
 - 
                  
                    27. Mai 2020 „Geringe Infektionsrate im Rhein-Main-Gebiet“ – Antikörperstudie veröffentlicht
 
Navigation in Ergebnisseiten
87 Termine
- 
                    
Dienstag, 16. Dezember 2025
 - 
                    
Mittwoch, 17. Dezember 2025
- 
    
      Dr. Marion Baschin: Arnica und Co. Selbstmedikation mit homöopathischen Arzneimitteln in historischer Perspektive17. Dezember 2025 18:15 – 17. Dezember 2025 19:45
Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg - 
    
      Frühwarnsysteme als effektive Klima Anpassung17. Dezember 2025 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
 
 - 
    
      
 - 
                    
Donnerstag, 18. Dezember 2025
 - 
                    
Dienstag, 13. Januar 2026
 - 
                    
Mittwoch, 14. Januar 2026
- 
    
      Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Jonas Gerards und Vortrag von Davide de Martino14. Januar 2026 12:15 – 14. Januar 2026 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas - 
    
      Ansätze zur Steigerung der Klimaresilienz in der Landwirtschaft14. Januar 2026 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
 
 - 
    
      
 - 
                    
Montag, 19. Januar 2026
 - 
                    
Dienstag, 20. Januar 2026
 - 
                    
Mittwoch, 21. Januar 2026
- 
    
      Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Joachim Steffen21. Januar 2026 12:15 – 21. Januar 2026 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas - 
    
      Senatssitzung21. Januar 2026 14:15 – 21. Januar 2026 18:00
Biegenstr. 12, Senatssitzungssaal 003, EG - 
    
      Extraktivismus: Wie die Verleugnung des Klimawandels und der Aufstieg des Autoritarismus zusammenhängen21. Januar 2026 18:15
Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg - 
    
      PD Dr. Francesco Roberg: Mathematik als Instrument des Pharmaziehistorikers21. Januar 2026 18:15 – 21. Januar 2026 19:45 Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg
 
 - 
    
      
 - 
                    
Donnerstag, 22. Januar 2026
- 
    
      Mehr als eine neue Oberfläche: LAGIS nach dem Relaunch22. Januar 2026 18:00
Staatsarchiv Marburg, Landgrafensaal - 
    
      ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "The catacombs of Scorrione: new perspectives on rock-cut landscapes in Late Antique and Early Medieval Sicily" mit Dr. Michelle Beghelli / Prof. Dr. Joan Pinar Gil (Hradec Králové University)22. Januar 2026 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
 
 -