Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1742 Nachrichten
-
19. Dezember 2017 Engagement für geflüchtete Menschen ausgezeichnet
-
18. Dezember 2017 Erste Kohorte schließt Weiterbildungs-Master „Kinderzahnheilkunde“ erfolgreich ab
-
15. Dezember 2017 Klimawandel und Ökosystemfunktionen im Bergregenwald
-
15. Dezember 2017 Moos verdoppelte mehrmals sein Genom
-
14. Dezember 2017 Verleihung der Hans-Hellmann-Lecture
-
13. Dezember 2017 Mehr Geld für die Hilfskräfte an der Uni Marburg
-
13. Dezember 2017 Einmaliges Spektrum nahostwissenschaftlicher Lehre und Forschung
-
11. Dezember 2017 „UNI IDEEN MARBURG“: 6.000 Euro für Gründungsideen
-
07. Dezember 2017 Open-Access-Publikationsfonds wird weitergeführt
-
06. Dezember 2017 LOEWE-Projekte erhalten über 1,4 Millionen Euro
-
05. Dezember 2017 Sabine Henze-Döhring im Vorstand der Europäischen Musiktheater-Akademie
-
05. Dezember 2017 Fabian Hambüchen bei Podiumsdiskussion über Job-Einstieg
-
01. Dezember 2017 Prof. Dr. Gernot Frenking erhält den Solvay Chair 2019
-
28. November 2017 Marburg gewinnt Titel für deutsch-arabische Erklärvideos
-
27. November 2017 Erfolg für drei Sonderforschungsbereiche
Navigation in Ergebnisseiten
91 Termine
-
Mittwoch, 19. November 2025
-
Symposium "From the Crimes to the Beginning of the Judicial Reappraisal of National Socialism"19. November 2025 – 20. November 2025
Musizierhaus im Alten Botanischen Garten in Marburg -
Kunstpause: Günther Uecker, Nagelsymphonie, 196319. November 2025 12:30 – 19. November 2025 13:00
Kunstmuseum Marburg, Biegenstraße 11 -
Verleihung der Hans-Hellmann-Lecture am Fachbereich Chemie19. November 2025 17:15 – 19. November 2025 18:30
Hörsaal C, Hörsaalgebäude Lahnberge, Hans-Meerwein-Straße 8, 35043 Marburg -
Jahresfeier des ICWC und 16. Marburger Vorlesung zum Völkerstrafrecht19. November 2025 18:00
DSA-Gebäude in Marburg, Pilgrimstein 16, 35037 Marburg -
Wassersicherheit in der 2,5°-Welt: Utopie oder realistisches Ziel?19. November 2025 18:15
Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg -
Mittwochsgastvortrag 19. November 2025 “All’s Well, that Ends Well? PostCOVID/PostInfect Research in Marburg"19. November 2025 20:15 Schloss 4, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 20. November 2025
-
Symposium "From the Crimes to the Beginning of the Judicial Reappraisal of National Socialism"19. November 2025 – 20. November 2025
Musizierhaus im Alten Botanischen Garten in Marburg -
Ausstellungseröffnung: Susanna Hertrich – Crystalline Cosmologies. Unruhige Anordnungen20. November 2025 18:00 – 20. November 2025 19:00 Kleiner Rittersaal, Landgrafenschloss Marburg, Schloss 1
-
-
Freitag, 21. November 2025
-
Sonntag, 23. November 2025
-
Montag, 24. November 2025
-
Kick-Off-Veranstaltung Aktionsplan Inklusion24. November 2025 09:00 – 24. November 2025 14:00
Vortragsraum Universitätsbibliothek/ hybrid -
Round Table Discussion "Education for Democracy - European Perspectives24. November 2025 14:00 – 24. November 2025 16:00
BigBlueButton https://uni-marburg.de/PLZTeK -
Melanie Köhlmoos: Das Unsichtbare sichtbar machen. Über das Konzept der Inszenierung24. November 2025 18:15 – 24. November 2025 20:00
Raum 201 (Hörsaal B/03), Biegenstraße 12 -
Biosynthetic Studies of Complex Peptide Natural Products24. November 2025 18:15 Kleiner Hörsaal, Institut für Pharmazeutische Chemie, Marbacher Weg 10 (M03), 35037 Marburg
-
-
Dienstag, 25. November 2025