Hauptinhalt

Wichtige Buch-Publikationen

Geoökologische Probleme in der Waldsteppe der nördlichen Mongolei. Potsdamer Geographische Forschungen, Bd. 3, 2. Auflage. Universitätsverlag, Potsdam 1994. 89 S.

Geographische Beiträge zur Analyse von Bodendegradationen und ihrer Diagnose in der Landschaft (Bodenkundlich-geoökologische und geographisch-landschaftsökologische Beiträge zur Umweltforschung). = Leipziger Geowissenschaften 8, 1998, 187 S.

In: Bastian, O. und K.F. Schreiber (Hrsg.): Analyse und ökologische Bewertung der Landschaft. 2. neubearb. Aufl. Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg, Berlin 1999, 225-231.
In: Bastian, O. und K.F. Schreiber (Hrsg.): Analyse und ökologische Bewertung der Landschaft.  2. neubearb. Aufl. Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg,  Berlin 1999, 239-246.
Organische Schadstoffe. In: Bastian, O. und K.F. Schreiber (Hrsg.): Analyse und ökologische Bewertung der Landschaft.   neubearb. Aufl. Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg, Berlin 1999, 246-249.
Historische Entwicklung der Landschaftsökologie. In: Bastian, O. und K.F. Schreiber (Hrsg.): Analyse und ökologische Bewertung der Landschaft. neubearb. Aufl. Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg, Berlin 1999, 29-31.
Böden Mitteldeutschlands – Bodenbildung, Bodennutzung und Bodenschutz. In: Berkner, A., Grundmann, L, Opp, Ch., Schönfelder, G., Tzschaschel, S., Wollkopf, M. (Hrsg.): Exkursionsführer Mitteldeutschland. (Das Geographische Seminar). Braunschweig 2001, 130-151.
Wasserressourcen – Nutzung und Schutz. Beiträge zum Internationalen Jahr des Süßwassers 2003. = Marburger Geographische Schriften 140: 320 S.
Wasserforschung – Grundlagen und Anwendungen. Überregionale Beiträge aus Wissenschaft und Praxis. Marburg 2014 = Marburger Geographische Schriften 147: 259 S.
Bodenkörper. In: Geographie. Physische und Humangeographie. 3. Auflage. Berlin 2020, 485-490.