Hauptinhalt

Gleichstellungskommission FB20

 

Die Aufgabe der Gleichstellungskommission ist das Hinwirken auf die Verwirklichung der Geschlechtergerechtigkeit am Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg.

Die Gleichstellungskommission versteht sich als Arbeitsgruppe und als Ansprechpartner bei Gleichstellungsfragen für alle Geschlechter. Studierende und Mitarbeitende des Fachbereiches sind herzlich Willkommen an diesen teilzunehmen und sich konstruktiv einzubringen.

 

Vorsitzende

Prof. Dr. Diana Pauly – Experimentelle Ophthalmologie

Fabian Lotz – Klinik für Innere Medizin

 

Mitglieder

Prof. Dr. Susanne Knake – Klinik für Neurologie

Dr. Leona Möller – Klinik für Neurologie

Silke Hausmann – Prüfungsbüro Humanbiologie

Sabine Fett – Prüfungsbüro Medizin

Pauline Graichen ­– studentische Vertretung

Johanna Schedding ­– studentische Vertretung

 

beratende Mitglieder

PD Dr. Barbara Fritz – Frauenbeauftragte Fachbereich Medizin

  

Vorschläge, Wünsche und Anregungen können jederzeit an ihre Mitglieder herangetragen werden. Bitte treten Sie per E-Mail mit uns in Kontakt:

Lehre

Diskriminierungsfreie und gendergerechte Lehre am FB20

Die Philipps-Universität Marburg hat es sich zum Ziel gesetzt, in allen Fachbereichen die Lehrmaterialien gemäß dem Sprach- und Kommunikationsleitfaden der Universität zu überarbeiten. Dadurch soll eine diskriminierungsfreie und gendergerechte Lehre ermöglicht werden.

Das Gleichstellungsbüro der Universität bietet den Dozierenden des FB20 Unterstützung bei der Überprüfung von Vorlesungs- und Seminarmaterialien auf problematische Inhalte. Gemeinsam werden Lösungen für eine inklusivere und fairere Gestaltung der Lehrmaterialien gefunden.

Bei Rückfragen oder zum Zusenden von Materialien können Sie sich an Leonie Schübel () wenden.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung bei der Umsetzung einer diskriminierungsfreien medizinischen Lehre!

Studierende, die auf potenziell problematische Inhalte in der medizinischen Lehre stoßen, sind ebenfalls eingeladen, sich jederzeit an oder die studentischen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten () zu wenden.

Gemeinsam können wir für eine gerechtere und inklusivere Bildung an der Philipps-Universität Marburg sorgen.

Unterstützung während Schwangerschaft und Stillzeit

Während der Zeit der Schwangerschaft und Stillzeit, möchten wir Ihnen die bestmögliche Unterstützung bieten. Wir legen einen besonderen Wert auf Ihren Schutz und Ihr Wohlbefinden.

Bei Fragen oder Anliegen stehen Ihnen Ihr*e Vorgesetzte*r oder die Gleichstellungskommission gerne zur Verfügung. Sie können sich jederzeit an uns wenden, und wir leiten Sie bei Bedarf gerne an die entsprechende Stelle weiter.

Weitere Informationen finden Sie:

https://www.uni-marburg.de/de/universitaet/administration/sicherheit/mutterschutz

um Sie über Ihre Rechte und Möglichkeiten während der Schwangerschaft und Stillzeit zu informieren.

Für Studierende können sich an das Studiendekanat wenden. In dieser Broschüre finden Sie erste Informationen und ihre Ansprechpersonen im Dekanat.

Für Stillende ist ein Stillraum im 3. Bauabschnitt des UKGMs auf Ebene 1 (+1/39495) eingerichtet. Darüber hinaus steht Ihnen auch auf der Geburtsstation (2. Bauabschnitt, Ebene -2) ein spezielles Stillzimmer zur Verfügung, das mit nutzbaren Milchpumpen ausgestattet ist.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für diese Zeit und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!