03.07.2025 Eröffnung der Ausstellung des Deutschen Fotobuchpreises am 15. Juli 2025 im Rahmen der Ringvorlesung „Kulturtechniken des Zeigens“ am DDK
Deutscher Fotobuchpreis zu Gast am Deutschen Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK)

Ab Mitte Juli 2025 ist die Ausstellung des Deutschen Fotobuchpreises (Gewinner 2024) zu Gast am Deutschen Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK). Den Auftakt der Präsentation bildet der Vortrag der beiden Initiatoren Andy Scholz und Martin Rosner im Rahmen der Ringvorlesung „Kulturtechniken des Zeigens“ am 15. Juli ab 18:15 Uhr. Der Deutsche Fotobuchpreis wird über die Dauer der Studientage für Fotografie 2025 hinaus bis Mitte August 2025 in Marburg ausgestellt sein.

Scholz und Rosner berichten aus ihrem fotografischen Universum, das mittlerweile drei Bausteine umfasst: Erstens das Internationale Festival Fotografischer Bilder in Regensburg mit Symposium, Ausstellungen und Rahmenprogramm, das alle zwei Jahre stattfindet, zweitens der jährlich vom Festival ausgerichtete Deutsche Fotobuchpreis und drittens der von Festivalintendant Andy Scholz herausgegebene Podcast „Fotografie Neu Denken“ mit über 250 Episoden.
Fotografische und fotografierte Bilder begegnen uns täglich überall. Wir tragen sie mit uns. Wir teilen sie mit Freunden, Familie und mit denen, die uns folgen. Sie werden geknipst, geschossen, generiert, gepostet und in Clouds gespeichert. Sie werden bearbeitet, komponiert, algorithmisch erstellt und sekundenschnell weltweit verbreitet. Sie sind zu einer internationalen Sprache geworden.
Wir machen das Festival, den Podcast und den Fotobuchpreis für das Kulturgut Fotografie und für das fotografische Bild – egal in welcher Form. Es geht uns darum, einen Überblick zu schaffen über die vergangene, gegenwärtige und zukünftige fotografische Philosophie, Praxis und Theorie.
Andy Scholz (Festivalintendant)