Hauptinhalt

Direktorium des Zentrums

Während der Vorlesungszeit tagt alle fünf bis sechs Wochen das Direktorium des Zentrums. Das Direktorium entscheidet in allen Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung für die Arbeit des Zentrums. Zu seinen Aufgaben gehören unter anderem Entscheidungen über Personal- und Sachmittel, Koordination der Forschungs- und Lehrtätigkeit der Mitglieder innerhalb des Zentrums, Koordinationsaufgaben und Beschlussfassung über die Einrichtung und Änderung der Arbeitsbereiche des Zentrums. Interessierte sind herzlich willkommen!

Das ZGS fördert in geringem Umfang Aktivitäten im Bereich Gender Studies und feministischen Wissenschaften (vor allem Workshops, Vorträge, öffentliche Veranstaltungen). Anträge auf finanzielle Unterstützung können immer beim zweiten Direktoriumstermin im laufenden Semester gestellt werden. Frist für den Eingang der Anträge ist jeweils der Donnerstag vor dem Direktoriumstermin. Bitte vorab mit Informationen zu einem möglichen Antrag (mit Angaben zur antragstellenden Person, dem Vorhaben, der Höhe der Gesamtkosten und der beantragten Summe). Ein Antragsformular erhalten Sie auf Anfrage.

Direktoriumstermine im Wintersemester 2025/26:

  • Donnerstag, 23. Oktober 2025 12:15 - 13:45 Uhr in Präsenz im Dekanatssitzungssaal im 2. OG (Ketzerbach 63)
  • Donnerstag, 11. Dezember 2025 12:15 - 13:45 Uhr virtuell (siehe Hinweise unten)
  • Donnerstag, 05. Februar 2026 12:15-13:45 Uhr in Präsenz im Dekanatssitungssaal im 2.OG (Ketzerbach 63)
Hinweise für Gäste: Wenn Sie bei der Sitzung am 11. Dezember teilnemen wollen, schreiben Sie bitte eine Mail an . Dann erhalten Sie den Teilnahmelink. 

Mitgliedervertretung im Direktorium des Zentrums

Geschäftsführende Direktorin

Prof.in Dr.in Carmen Birkle (FB 10, Amerikanistik)

Stellvertretende Direktorinnen

Prof.in Dr.in Christl Maier (FB 05, Altes Testament)

Prof.in Dr.in Angela Standhartinger (FB 05, Neues Testament)

Vertreterin der Professor*innen:

Prof. in Dr.in Bettina Wuttig (FB 21, Sportwissenschaft und Motologie)

Prof.in Dr.in Annette Henninger (FB 03, Politikwissenschaft)

Prof.in Dr.in Hania Siebenpfeifer (FB 09, Literaturwissenschaft)

Stellvertretende Professor*innen:

Prof.in Dr.in Christl Maier (FB 05, Altes Testament)

Prof.in Dr.in Angela Standhartinger (FB 05, Neues Testament)

Prof.in Dr.in Helga-Krüger-Kirn (Honorarprofessorin)

Vertretung der administrativ-technischen Mitglieder:

Stefanie Flender (Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung)

Vertreter*innen der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen:

Ellen Thuma (FB 21; Sportwissenschaften und Motologie)
Alexandra Karg (FB 09; Kunstgeschichte)

Vertreterin der Studierenden:

Tabita Ntanguen

Stellvertretend: N.N.