30.04.2025 Jetzt bewerben! SHK für das ICWC Trial Monitoring gesucht

Am Fachbereich Rechtswissenschaften, Forschungs- und Dokumentationszentrum Kriegsverbrecherprozesse (ICWC), ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von 12 Monaten eine Stelle (40 Stunden/Monat) als Studentische Hilfskraft zu besetzen.
Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung der Abläufe im M.A. "Internationale Strafjustiz: Recht, Geschichte, Politik" und des Lehrangebotes des ICWC vor allem im Trial Monitoring Program, sowie die Mitarbeit im Trial Monitoring Program in der Organisation, Prozessbeobachtung und der Berichtserstellung.
Vorausgesetzt werden die Einschreibung an einer deutschen Hochschule, herausragende Studienleistungen in den Fächern Rechtswissenschaften, Geschichte, Politik oder verwandten Disziplinen, Erfahrungen in der Prozessbeobachtung, Grundkenntnisse im Völkerstrafrecht, der neueren Geschichte oder der internationalen Politik, Teamfähigkeit und gute EDV-Kenntnisse (Excel/PowerPoint/Word). Erfahrung im Trial Monitoring ist erwünscht.
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 15.05.2025 unter Angabe der Ausschreibungs-ID in einer PDF-Datei an stefanie.bock@jura.uni-marburg.de. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!