Vortragsreihe SoSe 2025
-
Was kann und was soll Friedensforschung? Vortrag von Prof. Dr. Thania Paffenholz (Inclusive Peace) im Rahmen der Vortragsreihe "Konflikte in Gegenwart und Zukunft"
-
Konflikte angehen, Krisen überwinden? Gemeinsame Bearbeitung kommunaler Konflikte aus gesellschaftlicher und behördlicher Perspektive Vortrag von Ornella Gessler (K3B Salzwedel) und Johannes Maaser (Universitätsstadt Marburg) im Rahmen der Vortragsreihe "Konflikte in Gegenwart und Zukunft"
-
Sozialwissenschaft und politische Teilhabe Runder Tisch auf dem Richtsberg Vortrag von Kirsten Dinnebier (Stadträtin der Universitätsstadt Marburg) und Vertreter:innen der lokalen Zivilgesellschaft im Rahmen der Vortragsreihe "Konflikte in Gegenwart und Zukunft"
-
Viele Wege führen zum Ziel? Klima- und Mobilitätswende in Zeiten der Negativ-Politik Vortrag von Dr. Fritz Reusswig im Rahmen der Vortragsreihe "Konflikte in Gegenwart und Zukunft"
-
Ein Prozess für alle: Psychosoziale Versorgung Geflüchteter und gesellschaftlicher Zusammenhalt Vortrag von Dr. med. Barbara Wolff (Frankfurter Arbeitskreis Trauma und Exil) im Rahmen der Vortragsreihe "Konflikte in Gegenwart und Zukunft"