Hauptinhalt
Sommersemester 2022
Die Ringveranstaltung findet in der Regel alle zwei Wochen am Montag Abend um 18:30 Uhr in der Biegenstr. 14 (Hörsaalgebäude) im Raum +1/0010 statt. Die Termine und Themen der Vorträge können Sie dem Programm entnehmen.
Einige Aufzeichnungen werden im Nachhinein auf dem youtube-Kanal des Zentrums für Konfliktforschung zur Verfügung stehen. Außerdem können Sie sich Audioaufnahmen der Vorträge, sowie zusätzliches Material auf dieser Seite herunterladen.
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme!

09. Mai | Markus Overdiek (Gütersloh) Algorithmen und Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken für das Gemeinwohl |
23. Mai | Initiative "Keinen Pixel den Faschisten" Rechtsextremismus in der Gaming Community |
13. Juni | Prof. Dr. Flurina Schneider (Frankfurt a. M.) Herausforderungen nachhaltiger Entwicklung: Landnutzungskonflikte in Myanmar |
27. Juni | Dr. Daniela Pastoors (Tecklenburg/Minden) Innere und äußere Friedensarbeit verbinden. Wie Fachkräfte im Zivilen Friedensdienst begleitet werden |
04. Juli | Prof. Dr. Wolfgang Hesse (München) FÄLLT LEIDER AUS! Die Bahn und ihre Großprojekte: Verkehrswende auf dem (Ampel-)Abstellgleis? |
11. Juli | Karin Leukefeld (Bonn/Damaskus) Aktuelle Entwicklungen des Nahen und Mittleren Ostens |