Hauptinhalt

Konflikte in Gegenwart und Zukunft

Foto: Colourbox.de

Sommersemester 2025

Seit über zwanzig Jahren organisiert das Zentrum für Konfliktforschung der Philipps Universität Marburg die Vortragsreihe „Konflikte in Gegend und Zukunft“. Die Vortragsreihe wird vom Zentrum für Konfliktforschung gemeinsam mit der Universitätsstadt Marburg organisiert. Die Vorträge behandeln Themen wie Krieg und Frieden, Gewalt und Rassismus, soziale Bewegungen und Klimakrise oder Ungleichheit und Armut.

Das Motto in diesem Semester ist "Wissenschaft und Gesellschaft: Symbiosen, Konflikte, Potenziale".

Die Vortragsreihe richtet sich an die Marburger Öffentlichkeit. Aktuelle und auch für Marburg relevante Themen stehen im Vordergrund. Das Zentrum für Konfliktforschung und die Universitätsstadt Marburg haben dafür eine Zusammenarbeit vereinbart. Das Programm der Vortragsreihe im Sommersemester 2025 wird von Dr. Philipp Lottholz organisiert und moderiert.

Plakat der Veranstaltungsreihe (PDF)

Die Veranstaltungen beginnen um 18:30 Uhr und finden im Historischen Rathaussaal, Am Markt, statt.

(*) Der Vortrag am 11.06.2025 wird in der Gesamtschule Richtsberg, Karlsbader Weg 3, bereits ab 18:00 Uhr durchgeführt.