Hauptinhalt
Veranstaltungsprogramm Studium + Beruf
Ab dem 09.10.2023 können Sie sich für unser Veranstaltungsprogramm im Wintersemester 2023/2024 anmelden.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Workshops - berufsrelevante Kenntnisse, Tätigkeitsfelder, Kompetenzanalyse und Bewerbungsprozess
Handwerkszeug für den Berufseinstieg für Studierende der Geschichts-, Kultur-, und Sprachwissenschaften
25.10.2023, 9:00 - 13:00 Uhr
Erfolgreich initiativ bewerben
25.10.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Selbstbewusst im Bewerbungsgespräch – Mit Körper und Stimme wirken
31.10.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
In fünf Schritten zum Wunschjob – Jobsuche mit Social Media und Life/Work Planning
06.11.2023, 9:00 - 14:00 Uhr + 27.11.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
Hochsensibilität und Berufswahl - was muss ich beachten?
09.11.2023, 9:00 - 14:00 Uhr
Get that job! Applying & Interviewing for jobs in English
10.11.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Gehaltsvorstellungen ermitteln und über Gehalt sprechen
14.11.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Future Skills – Kompetenzen für meine berufliche Zukunft
16.11.2023, 9:00 - 13:30 Uhr
Wie Reisestipendien Dein berufliches Profil schärfen können
24.11.2023, 9:00 - 11:30 Uhr
Grundlagen des Projektmanagements (Programm Study Skills, Anmeldung ab 06.12.2023, 10:00 Uhr)
22.01.2024, 16:00-20:00 Uhr
Aufbauworkshop Projektmanagement (Programm Study Skills, Anmeldung ab 06.12.2023, 10:00 Uhr)
27.01.2024, 10:00 - 18:00 Uhr
Unternehmenstag bei der INOSOFT AG, Software- und Beratungshaus
02.02.2024, 10:00 - 15:30 UhrInhalt ausklappen Inhalt einklappen Vorträge - Tätigkeitsfelder, Berufseinstieg + Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt und Berufseinstieg für NaturwissenschaftlerInnen
21.11.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Berufsorientiert studieren
11.12.2023, 14:15 - 15:45 Uhr
Ohne Promotion in den Job? Alternative Berufswege für NaturwissenschaftlerInnen
18.12.2023, 14:15 - 15:45 Uhr
Mit dem Bachelor in den Beruf?!
23.01.2024, 10:15 - 11:45 UhrInhalt ausklappen Inhalt einklappen Career Talks - Austausch zu Studien- und Berufsfragen
Für Sie und Ihre Kommiliton*innen haben sich im Verlauf des Studiums Fragen zu Themen wie beispielsweise Tätigkeitsfelder, Start in das Berufsleben oder berufliche Bewerbungsphase entwickelt? Sie möchten sich zu Ihren Fragen gerne gemeinsam mit Ihrer eigenen Peer-Gruppe in einer Beratung austauschen?
Dann wenden Sie sich gerne mit Ihrer Fragestellung an uns!
Wir versuchen, ein individuelles Beratungssetting für Sie und Ihre Peer-Gruppe zu arrangieren.
Unterstützt werden wir hierbei von Herrn Edgar Losse, Berater für akademische Berufe bei der Agentur für Arbeit Marburg.
Wir freuen uns auf Sie!Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Karrieremesse "Arbeit der Zukunft"
Unsere nächste Karrieremesse findet voraussichtlich im Jahr 2024 statt. Das Video zur Messe aus dem Jahr 2018 verschafft Ihnen einen Einblick in die Karrieremesse.