Die Philipps-Universität versteht sich als klassische Volluniversität mit breitem Fächerspektrum. Nahezu alle wissenschaftlichen Disziplinen mit Ausnahme der Ingenieurwissenschaften sind an der Philipps-Universität vertreten. Aktuelle Studierendenzahlen finden Sie hier.
Stellen- und Praktikumsanzeigen können Sie ab sofort in unserem Jobportal veröffentlichen. Das Jobportal bieten wir in Kooperation mit Berufsstart an. Informationen zu den Rahmenbedingungen finden Sie auf den Webseiten des Portals unter dem Menüpunkt „Stellen ausschreiben“.
Hier beschreiben Arbeitgeber*innen und Organisationen, was Sie an Studierenden der Uni Marburg schätzen. Studierende berichten über ihre Erfahrungen und welche Verbindung sie zwischen ihrem Praktikum, Ihrem Nebenjobs oder ihrem Ehrenamt und ihrem Studium sehen. Beispiele finden Sie hier.
Nehmen Sie gern per E-Mail Kontakt zu Frau Beaupain auf.
Das vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geförderte Projekt "MarWay" richtet sich fachübergreifend an Studierende aus dem Ausland, die in Marburg ihr komplettes Studium absolvieren. Dabei werden Maßnahmen entwickelt, die ihren Studienerfolg erhöhen, ihre persönlichen Kompetenzen erweitern, sie bei der Berufsorientierung unterstützen und auf den Arbeitsmarkt vorbereiten.
Bei Interesse am Projekt und einer möglichen Kooperation melden Sie sich gern bei Julia Kislat (Projektkoordination).
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Seite des International Office.