Hauptinhalt
Fachinformation Klassische Philologie

Fachreferentin:
Dr. Sylvia Langwald
Tel.: +49 6421 28-25254
E-Mail: sylvia.langwald@ub.uni-marburg.de
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen StandorteStandorte
Universitätsbibliothek (UB)
In der Universitätsbibliothek finden Sie in der Lehrbuchsammlung (LBS) die ausleihbare Studienliteratur, fachlich sortiert nach der Regensburger Verbundklassifikation (RVK).
In der Freihandaufstellung auf dem 3. OG Ost (Standort anzeigen) steht aktuelle Fachliteratur der klassischen Philologie, die zum größten Teil ausleihbar und ebenfalls nach der RVK aufgestellt ist. Weitere Bestände befinden sich in der Kompaktanlage im Untergeschoss, die frei zugänglich ist, und im Geschlossenen Magazin, aus dem die Literatur über den Katalog bestellt werden kann.
Handapparat Klassische Philologie
Im Handapparat ist Spezialliteratur aus Bereichen der Latinistik und Gräzistik aufgestellt. Er befindet sich in der Wilhelm-Röpke-Straße 6 in Raum 06D06 (Zugang über 06D05). Ansprechpartner vor Ort ist Felix Matthias Prokoph.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Gedruckte und digitale BeständeGedruckte und digitale Bestände
Gedruckte Bestände
Lehrbuchsammlung Klassische Philologie (UB)
RVK-Freihandbestand Klassische Philologie (UB)Anschaffungsvorschläge sind immer willkommen. Bitte wenden Sie sich bei allen Fragen zu den Beständen an die oben genannte Fachreferentin. Die praktische Beschaffung und Katalogisierung wird in der Abteilung Medienbearbeitung vom Fachteam 1 erledigt. Die Kolleginnen erreichen Sie über eine spezielle Funktions-Email-Adresse: erw.fremdspr-philol@ub.uni-marburg.de
Digitale Bestände
Digitale Lexika, Fachdatenbanken, Volltexte (DBIS)
Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB)Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Literaturrecherchetipps & E-Learning MaterialienLiteraturrecherchetipps & E-Learning Materialien
Fachportale Klassische PhilologieNew Pauly Online - Umfangreiches Referenzwerk für die Altertumswissenschaften
Katalog der Internet-Ressourcen für die Klassische Philologie aus Berlin (KIRKE) - Sehr umfangreiche Linksammlung zu einzelnen Themen, zu Sammlungen von Originaltexten, Übersetzungen und Bibliographien
Die für die UMR lizenzierten E-Medien können Sie in Ihre elektronischen Semesterapparate in ILIAS einbinden, indem Sie mit einem Link auf den gewünschten Textteil bzw. das Buch verweisen.
Mehr zum Thema Anlegen von Semesterapparaten erfahren Sie über diese Seite.
Vorschläge zur Anschaffung von gedruckten oder elektronischen Titeln für Semesterapparate können Sie gerne über das Erwerbungsformular einreichen.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Kurse zur Literaturrecherche & -verwaltungKurse zur Literaturrecherche & -verwaltung
Es werden regelmäßige Schulungen angeboten:
Bibliothekseinführung (Universitätsbibliothek)
Schulungen zu Fachdatenbanken können in Absprache mit den Dozentinnen und Dozenten in den Lehrveranstaltungen oder im Schulungsraum der Zentralbibliothek angeboten werden.
Bitte wenden Sie sich für die Terminabsprache an Dr. Sylvia Langwald.
Aktuelle Termine finden Sie auf der Startseite der Universitätsbibliothek angekündigt.