Hauptinhalt
Finanzierung
Einen Überblick über verschiedene Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten finden Sie in dieser Broschüre. Hier erfahren Sie mehr zu staatlicher Förderung, zu weiterbildungsbezogenen Steuererleichterungen und Stipendienoptionen sowie zu vielen weiteren finanziellen Unterstützungsangeboten für Ihre Weiterbildung.
Für einzelne Studienangebote der Philipps-Universität Marburg bestehen exklusive Fördermöglichkeiten. Mehr dazu erfahren Sie auf den Seiten der Angebote
- Alphabetisierung in Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache (Zertifikat)
- Blinden- und Sehbehindertenpädagogik (M.A.)
- Grundlagen inklusiver Pädagogik bei Blindheit und Sehbehinderung (Zertifikat)
- Kulturelle Bildung an Schulen (M.A.)
- Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen (Zertifikat)
Die Bildungsprämie bietet finanzielle Unterstützung für die Teilnahme an berufsbezogenen Weiterbildungen von Erwerbstätigen. Einen Prämiengutschein können Sie – sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen – erhalten, wenn Sie mindestens 15 Stunden pro Woche erwerbstätig sind oder sich in Eltern- oder Pflegezeit befinden und Ihr zu versteuerndes Jahreseinkommen 20.000 Euro (oder 40.000 Euro bei gemeinsam Veranlagten) nicht übersteigt. Die Höhe der Förderung beträgt 50 Prozent der Veranstaltungsgebühren, maximal jedoch 500 Euro. Bitte informieren Sie sich über alle Voraussetzungen der Bildungsprämie oder rufen Sie direkt bei der Hotline 0800 26 23 000 an.