17.09.2018
Politische Ikonographie um 1968 - Martin Warnke/Klaus von Beyme/Reinhart Koselleck. Workshop von Portal Ideengeschichte
Eine interdisziplinäre Veranstaltung im Rahmen des Kooperationsprojekts "LinksVerkehr Frankfurt a.M./Marburg - IdeenTransit um 1968" des Instituts für Sozialforschung Frankfurt a.M. und Portal Ideengeschichte.
Zeit:
25.10.2018
14:00 h
- 25.10.2018
19:30 h
Ort:
Marburg, Philipps-Universität Marburg, Sprachatlas, Pilgrimstein 16, Vortragsraum 001
Weitere Informationen:
Politische Ikonographie ist von Martin Warnke ab 1971 am Marburger Kunsthistorischen Institut etabliert worden. Die Schulbildung verdankt sich auch der Kooperation mit Kollegen der "Frankfurter Schule" wie dem Marburger Soziologen Heinz Maus und Anregungen durch Jürgen Habermas. Diesen Bezug weitet der Workshop und fragt nach der Interdisziplinarität der Politischen Ikonographie um 1968.
Zum Veranstaltungsprogramm als PDF-Download.
Über "LinksVerkehr":
2018 jähren sich die Ereignisse der 1968er Studentenbewegung zum 50.
Mal. Aus diesem Anlass organisiert Portal Ideengeschichte zusammen mit
dem Frankfurter Institut für Sozialforschung ein wissenschafts- und
ideengeschichtliches Recherche-Projekt zu den "IdeenTransfers" und der
Wissenschaftskommunikation zwischen diesen beiden Zentren der linken
politischen Kultur in der Bundesrepublik um 1968.