Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1609 Nachrichten
-
31. August 2022 Internationale Spitzenwissenschaft zu Gast an der Uni Marburg
-
29. August 2022 HessenFonds für Geflüchtete und Verfolgte – hochqualifizierte Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
-
26. August 2022 Sabine Föllinger wird Mitglied in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz
-
25. August 2022 Blicke auf Marburg aus verschiedenen Perspektiven
-
24. August 2022 COVID-19: PIRAT steuert Immunabwehr
-
22. August 2022 Gehirn erkennt Prominente blitzschnell an der Stimme
-
22. August 2022 Straßensperrungen am 26. August für Zielankunft der Deutschland Tour
-
15. August 2022 Ein Teil der „Generation Marburg“ werden
-
11. August 2022 Teilschließung der Universitätsgebäude in der Wilhelm-Röpke-Straße
-
09. August 2022 Genomstudie klärt Ursachen für Speiseröhrenkrebs
-
09. August 2022 „Kooperation schafft klaren Mehrwert für Forschung und Praxis und somit für uns alle“
-
09. August 2022 Förderung der Marburger Frauen- und Gender-Forschung
-
09. August 2022 Rudolf-Kaiser-Preis für Dr. Arash Rahimi-Iman
-
08. August 2022 Neue Methodenkombination kürzt Wirkstoffsuche ab
-
04. August 2022 Erhalt der Biodiversität durch Arnica montana
Navigation in Ergebnisseiten
76 Termine
-
Mittwoch, 14. Mai 2025
-
Donnerstag, 15. Mai 2025
-
Montag, 19. Mai 2025
-
Dienstag, 20. Mai 2025
-
3. Marburg Sustainability Talks - Imagining Alternatives (auf Englisch)20. Mai 2025 16:00 – 20. Mai 2025 18:00
Großer Hörsaal der Physik (Renthof 5) und online über BBB -
S c h ö n oder doch nur S c h ö n e r S c h e i n? Mittelalterliche Bücher zwischen ,schouwen unde lesen‘20. Mai 2025 18:15 – 20. Mai 2025 19:45 Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, Pilgrimstein 14, Hörsaal
-
-
Mittwoch, 21. Mai 2025
-
Donnerstag, 22. Mai 2025
-
Dienstag, 27. Mai 2025
-
Mittwoch, 28. Mai 2025
-
Montag, 02. Juni 2025
-
Queering language revitalisation: Case studies from Breton and Welsh02. Juni 2025 18:00 – 02. Juni 2025 20:00
online -
Konflikte angehen, Krisen überwinden? Gemeinsame Bearbeitung kommunaler Konflikte aus gesellschaftlicher und behördlicher Perspektive02. Juni 2025 18:30 – 02. Juni 2025 20:00 Historischer Rathaussaal
-
-
Dienstag, 03. Juni 2025