Hauptinhalt
Überblick über die wählbaren Module im Bereich Kultur und Sprache und Freier Wahlpflichtbereich
Minimale und maximale Anzahl interdisziplinärer Fächer im Studiengang
- Minimale Anzahl: 24 LP, d. h. nur im Bereich Kultur und Sprache werden interdisziplinäre Module gewählt
- Maximale Anzahl: 36 LP, d. h. im Bereich Kultur und Sprache und im Freien Wahlpflichtbereich werden interdisziplinäre Module gewählt
Wählbare Fächer:
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen AnglistikAnglistik
· Päckchen
Min. 12, max. 36 LP
· Module
+ nur folgende Module aus B.A. American, British, and Canadian Studies, 12 oder 24 oder 36 LP
https://www.uni-marburg.de/de/fb10/studium/studiengaenge/ba_abc
wobei die auf der Webseite genannten Zugangsvoraussetzungen zu beachten sind
Introduction to Linguistics
Introduction to Literary Studies
Early Modern English Literature and Culture I
North American Literature and Culture I
Modern English Literature and Culture I
English Linguistics
North American Literature and Culture II
Introduction to Linguistics
+ alle Module aus M.A. North American Studies 24 LP
https://www.uni-marburg.de/fb10/studium/studiengaenge/ma-nas/studium
wobei die auf der Webseite genannten Zugangsvoraussetzungen zu beachten sind
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen EthnologieEthnologie
· Päckchen
+ Min. 12, max. 36 LP
+ „Grundlagen der Vergleichenden Kultur- und Religionswissenschaft“ (6 LP) muss mit einem Modul des aus dem B.A. Politikwissenschaft gewählt kombiniert werden, um das Modulpaket von 12 LP zu erreichen.
· Module
+ Ethnologie
alle Module aus
https://www.uni-marburg.de/de/fb03/studium/studiengaenge/imex/export/export_bachelor/ba-vkr
und
wobei die auf der Webseite genannten Zugangsvoraussetzungen zu beachten sind
+ Politik, nur in Kombination mit „Grundlagen der Vergleichenden Kultur- und Religionswissenschaft“
https://www.uni-marburg.de/de/fb03/studium/studiengaenge/imex/export/export_bachelor/ba-powi
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen EthikEthik
· Päckchen
Min. 12, max. 36 LP
· Module
alle Module aus
https://www.uni-marburg.de/de/fb05/studium/import-exportmodule/export
wobei die auf der Webseite genannten Zugangsvoraussetzungen zu beachten sind
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen GeographieGeographie
· Päckchen
Min. 12, max. 36 LP
· Module
alle Module aus
Nebenfach Geographie für Bachelorstudierende
https://www.uni-marburg.de/de/fb19/studium/studiengaenge/exportangebot-geographie-als-nebenfach
und
Nebenfach Geographie für Masterstudierende
https://www.uni-marburg.de/de/fb19/studium/studiengaenge/exportangebot-geographie-als-nebenfach
wobei die auf der Webseite genannten Zugangsvoraussetzungen zu beachten sind
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen GeschichteGeschichte
· Päckchen
Min. 12, max. 36 LP
· Module
+ BA Geschichte
alle Module aus
https://www.uni-marburg.de/de/fb06/studium/import-export/exportmodule
wobei die auf der Webseite genannten Zugangsvoraussetzungen zu beachten sind
+ MA Geschichte
alle Module aus
https://www.uni-marburg.de/de/fb06/studium/import-export/exportmodule
wobei die auf der Webseite genannten Zugangsvoraussetzungen zu beachten sind
+ MA Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte
alle Module aus
https://www.uni-marburg.de/de/fb06/studium/import-export/exportmodule
wobei die auf der Webseite genannten Zugangsvoraussetzungen zu beachten sind
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Kunstgeschichte (maximal 24 LP insgesamt, d. h. in Summe Industrialized Countries und Emerging Markets)Kunstgeschichte (maximal 24 LP insgesamt, d. h. in Summe Industrialized Countries und Emerging Markets)
· Päckchen
Min. 12, max. 24 LP
· Module
alle Module aus BA Kunstgeschichte
https://www.uni-marburg.de/de/fb09/studium/studiengaenge/exportmodule-ba
und
MA Kunstgeschichte
https://www.uni-marburg.de/de/fb09/studium/studiengaenge/exportmodule-ma
wobei die auf der Webseite genannten Zugangsvoraussetzungen zu beachten sind
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Naher und Mittlerer OstenNaher und Mittlerer Osten
· Päckchen
Min. 12, max. 36 LP
· Module
+ alle Module aus B.A. Nah- und Mitteloststudien 12 oder 24 oder 36 LP
https://www.uni-marburg.de/de/cnms/studium/export-importmodule/exportmodule-ba-ma/
wobei die auf der Webseite genannten Zugangsvoraussetzungen zu beachten sind
+ alle Module aus Sprachen 24 LP
https://www.uni-marburg.de/de/cnms/studium/export-importmodule/exportmodule-ba-ma/
wobei die auf der Webseite genannten Zugangsvoraussetzungen zu beachten sind
+ alle Module aus M.A. Nah- und Mitteloststudien 12 oder 24 oder 36 LP
https://www.uni-marburg.de/de/cnms/studium/export-importmodule/exportmodule-ba-ma/
wobei die auf der Webseite genannten Zugangsvoraussetzungen zu beachten sind
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen RomanistikRomanistik
· Päckchen
Min. 12, max. 36 LP
· Module
alle Module aus
https://www.uni-marburg.de/de/fb10/studium/studiengaenge/ba-rom
und
https://www.uni-marburg.de/de/fb10/studium/studiengaenge/ma-rom
wobei die auf der Webseite genannten Zugangsvoraussetzungen zu beachten sind
Mögliche Strategien bei Wahl der Fächer
· Spezialisierung
24/36 LP werden aus nur einem Fach gewählt, um gezielt Kompetenz in diesem Fach aufzubauen.
· Diversifikation
Es werden zwei/drei Fächer im Umfang von jeweils 12 LP gewählt. Auf diese Weise gelingen Einblicke in zwei/drei verschiedene Fachkulturen.
· Verbindung Bachelor-Master, d. h. erweiterte Möglichkeiten zur Spezialisierung und Diversifikation
+ Fächer, die bereits im Bachelor gewählt wurden, können im Master weiter vertieft werden.
+ Alternativ können in Master völlig andere Fächer als im Bachelor gewählt werden.
Wählbare Module
· Manche Module haben Zugangsvoraussetzungen, z. B. Fächer der thematische Gruppe T3 der Geographie
https://www.uni-marburg.de/de/fb19/studium/studiengaenge/exportangebot-geographie-als-nebenfach
· Solche Module können aber trotzdem belegt werden, wenn eine der beiden folgenden Strategien verfolgt wird:
+ Im Bachelor werden ausreichend Module in der Geographie belegt, sodass die Modulgruppe T3 zugänglich wird.
+ Im Bachelor und Master zusammen werden ausreichend Module in der Geographie belegt, sodass die Modulgrupp T3 zugänglich wird.
Die Wählbarkeit von Modulen wird also durch Gesamt-LP (Bachelor- und Master) an Vorkenntnissen bestimmt.