Hauptinhalt
Aktuelles
130 Nachrichten
-
15. Juli 2022 Außergewöhnliche Körper in religiöser Kunst: Neues Forschungsprojekt in der Marburger Religionswissenschaft
-
06. Juli 2022 14. Juli 2022, 19 Uhr: Jüdische Musik im Fokus
-
06. Juli 2022 8.-10. Juli: Wochenendöffnung der Ausstellung "Jüdisches Leben in Marburg". Samstag: Havdalah-Feier um 22:30 Uhr
-
01. Juli 2022 Structuring Diversity – Structuring Religion
-
30. Juni 2022 Einladung zum gemeinsamen Sommerfest der Institute ISAR und EEKW am 05. Juli
-
22. Juni 2022 Podiumsdiskussion am 28.06.2022, 19 Uhr
-
05. Mai 2022 Neue Sonderausstellung der Religionskundlichen Sammlung: Jüdisches Leben in Marburg. Erinnern schafft Identität
-
14. April 2022 Studium Generale zum Thema "Religion und Politik"
-
05. April 2022 13.04.2022, 18 Uhr s.t.: Aphrodite und Maria Stella Maris. Ein Vergleich der beiden Gottheiten (Dr. André Bünte, Leipzig)
-
24. März 2022 REDIM Sammelband: "Handling Religious Things. The Material and the Social in Museums"
-
22. März 2022 Informationen für Erstsemester und Studierende des M.A. Religionswissenschaft
-
04. März 2022 Neu! Online-Vortrag „Objects from Colonial Contexts“ (Dr. Susanne Rodemeier)
-
10. Februar 2022 Trauer um Prof. Dr. Thomas Noetzel
-
28. Januar 2022 02.02.2022, 18 Uhr s.t.: "Der kleine Prinz geht immer" – die (Re-)Produktion von Konsens über Ehe in standesamtlichen und kirchlichen Trauansprachen (Jenny Vorpahl, Potsdam)
-
06. Januar 2022 12.01. 16:15-17:45 (online): Workshop "Christliche Institutionen und Ableismus: Geschichte, Erfahrungen und Bedeutungen" von Dr.in Ramona Jelinek-Menke
Navigation in Ergebnisseiten
6 Termine
-
Freitag, 02. Mai 2025
-
Mittwoch, 14. Mai 2025
-
Mittwoch, 21. Mai 2025
-
Dienstag, 03. Juni 2025
-
Mittwoch, 02. Juli 2025
-
Dienstag, 08. Juli 2025