GRK 2271
Willkommen zum GRK 2271!
Das Graduiertenkolleg (GRK) 2271 „Beibehaltung vs. Veränderung von Erwartungen im Kontext von Erwartungsverletzungen” wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert. Allgemeines Ziel dieses GRKs ist die Beforschung der Frage, warum und wann Organismen (Menschen und Tiere) generalisierte Erwartungen im Angesicht von gegenteiliger Evidenz verändern oder beibehalten.
14 Promotionskandidat/innen werden in jeder Kohorte finanziert (3 Jahre pro Kohorte). Die Promotionsprojekte dieses GRKs umfassen eine Reihe an Forschungsfragen bezogen auf Erwartungspersistenz, bzw. -veränderung in einer Vielzahl von Forschungsgebieten (u.a. Klinische Psychologie, Pädagogische Psychologie, Sozialpsychologie, Kognitionspsychologie und Biopsychologie). 14 Forscher/innen („Principal Investigators”) vom Fachbereich Psychologie der Philipps-Universität Marburg sind am GRK beteiligt. Sie können mehr Informationen über diese Forscher/innen, das Forschungsprogramm und das Qualifizierungsprogramm dieser Webseite entnehmen. Angesichts des Internationalisierungsschwerpunktes unseres Graduiertenkollegs ist der Webauftritt auf Englisch gehalten.
Den englischen Webauftritt finden Sie unter: https://www.uni-marburg.de/en/fb04/rtg-2271