Hauptinhalt
Behandlung von AD(H)S im Kindes- und Erwachsenenalter
Ein Schwerpunkt der Therapieangebote der Marburger Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie-Ambulanz liegt in der Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern und Erwachsenen.
Eine Studie untersucht die Behandlung von Kindern im Alter von 6-11 Jahren und zielt auf eine Verbesserung der drei Hauptsymptome der ADHS - Hyperaktivität, Impulsivität und Unaufmerksamkeit. Dazu werden zwei Therapiemethoden, das Selbstmanagementtraining nach Lauth & Schlottke und Neurofeedback, eingesetzt. Bei Letzterem erhalten die Kinder eine kontinuierliche Rückmeldung über ihre Gehirnaktivität und lernen, zwischen aufmerksamen und unaufmerksamen Zuständen zu unterscheiden. Beide Therapieverfahren, Selbstmanagement und Neurofeedback, sind anerkannte und bei AD(H)S wirksame Verfahren.
Den aktuellen Flyer zu unserer ADHS-Spezialambulanz finden Sie hier.
Aufgrund der aktuell sehr langen Wartezeit von über einem Jahr können wir bis Mitte Oktober 2023 leider keine neuen erwachsenen Patienten annehmen.
So erreichen Sie uns:
Gutenbergstr. 29
Tel.: 06421-28 25096 (Sekretariat)
Fax: 06421-166 7 296
Mail: kiju04@staff.uni-marburg.de