Hauptinhalt
Beratungsangebote
Viele Informationen finden Sie auf den Webseiten der Universität, des Fachbereiches und in unseren FAQs. Informationen zur Belegung von Lehrveranstaltungen finden Studierende der Psychologie (Hauptfach) im Ilias-Kurs Students.
Beratungsangebote am Fachbereich:
Für Fachstudierende:
- Studienfachberatung
- Studentische Studienfachberatung
- Auslandsaufenthalte und internationale Austausche (insbesondere ERASMUS)
- Für ausländische Studierende (die ihr ganzes Studium bei uns absolvieren möchten)
- Für Studierende mit Sehschädigung
- Für Studentinnen im Mutterschutz
- Berufspraktika
- Berufsorientierung
Für Bewerber:innen
Weitere Beratungsangebote:
Außerdem gibt es an der Universität noch zahlreiche zentrale Anlaufstellen:
- Studierendensekretariat (Bewerbung, Beurlaubung etc.)
- Studentenwerk (BAföG, Sozialberatung etc.)
- Zentrale allgemeine Studienberatung (ZAS)
- Psychotherapeutische Beratungsstelle (bei psychischen Problemen helfen auch PAM; siehe auch PSYMA)
- Servicestelle für behinderte Studierende
- Vertrauensrat gegen sexuelle Belästigung und Gewalt
Ebenfalls haben wir für Sie eine Übersicht über wichtige Beratungsstellen (Counseling Services) zusammengestellt (deutsch/englisch).