Hauptinhalt
Studienberatung
Viele Informationen finden Sie auf den Webseiten der Universität, des Fachbereiches und in unseren FAQs. Informationen zur Belegung von Lehrveranstaltungen finden Studierende der Psychologie (Hauptfach) im Ilias-Kurs Students.
Allgemeine Studienfachberatung
Achtung: Derzeit erfolgt die Beratung nicht durch Herrn Dr. Reinhard (allgemeine Studienfachberatung), sondern durch den Studiendekan, Prof. Dr. Endres. Bitte beachten Sie die anderen Beratungsangebote sowie die Vertretungsregelung.
Dr. Günter Reinhard (derzeit keine Beratung)
Tel. (06421) 28 23438 (während persönlicher Gespräche werden keine Telefonate entgegengenommen)
Fachbereich Psychologie (Gutenbergstr. 18, 35032 Marburg), Raum 00 035
Sprechzeiten: Mo und Do 13.30-16.30 (derzeit keine Sprechzeiten)
Telefon-Sprechzeiten: Di und Mi 7.00-9.00 (derzeit keine Sprechzeiten)
(Die Sprechzeiten können in seltenen Fällen krankheitsbedingt unangekündigt ausfallen.)
E-Mail: reinharg[AT]staff.uni-marburg.de (derzeit keine Beratung)
Details und Vertretung
Bis zum 31.05.2021 erfolgt die Beratung durch
Prof. Dr. Dominik Endres
Tel. (06421) 28 23818
Fachbereich Psychologie (Gutenbergstr. 18, 35032 Marburg), Raum 00 038
E-Mail: dominik.endres@staff.uni-marburg.de
Weitere Beratungsangebote am Fachbereich:
- Studentische Studienfachberatung
- Auslandsaufenthalte und internationale Austausche (insbesondere ERASMUS)
- Für ausländische Studierende (die ihr ganzes Studium bei uns absolvieren möchten)
- Für Studierende mit Sehschädigung
- Für Studentinnen im Mutterschutz
- Berufspraktika
- Berufsorientierung
- Für Studierende anderer Studiengänge
- Für Lehramt
- Praktikum für Schülerinnen und Schüler
Außerdem gibt es an der Universität noch zahlreiche zentrale Anlaufstellen: Studierendensekretariat (Bewerbung, Beurlaubung etc.), Studentenwerk (BAföG, Sozialberatung etc.), Psychotherapeutische Beratungsstelle (bei psychischen Problemen helfen auch ZAS und PAM; siehe auch PSYMA), Servicestelle für behinderte Studierende, Vertrauensrat gegen sexuelle Belästigung und Gewalt, ...
Falls Sie Zweifel am Studium haben und über einen Abbruch nachdenken, bietet zusätzlich ein Hessenweites Netzwerk Unterstützung.