Hauptinhalt
CaYou - Studie zur Wirksamkeit der CaYou-App
- Bist du auf der Suche nach einer digitalen Unterstützung, die sich einfach in deinen Alltag integrieren lässt?
- Möchtest du vier Wochen lang kostenlose Unterstützung für dein Wohlbefinden erhalten?
- Bist du neugierig, wie eine App dein psychisches Wohlbefinden stärken kann?
- Möchtest du eine App nutzen, die sich an deinen Alltag anpasst und dir zur richtigen Zeit passende Übungen bietet?
Dann freuen wir uns, dich zur Teilnahme an unserer Studie einzuladen!
Bitte melde dich mit einer E-Mail an cayou@uni-marburg.de unverbindlich an.
Es reicht, wenn du uns einfach schreibst „Ich habe Interesse“, dann melden wir uns bei dir mit weiteren Informationen. Du kannst auch eine anonyme E-Mail-Adresse (z.B. Leopard123@test.de) verwenden.
Worum geht es?
Wir haben eine Selbsthilfe-App zur Vorbeugung von Depressionen und Angsterkrankungen entwickelt und suchen Menschen, die diese App im Rahmen einer Studie kostenlos nutzen möchten.
Wer kann mitmachen?
Du bist mindestens 18 Jahre alt, sprichst fließend Deutsch und hast ein internetfähiges Mobilgerät (z. B. Handy oder Tablet). Du hast aktuell keine Diagnose einer Depression oder Angststörung und warst in den letzten 6 Monaten nicht deswegen in Behandlung. Außerdem bist du bereit, die App über einen Zeitraum von vier Wochen zu nutzen. Du bist bereit, zur Abklärung der Einschlusskriterien an einem Telefoninterview und einer Online-Befragung sowie im Verlauf an mehreren Online-Befragungen teilzunehmen.
Was erwartet dich?
Zur Überprüfung der Einschlusskriterien nimmst du an einer zweistufigen Screening-Befragung teil. Bei Eignung für die Studie wirst du nach dem Zufallsprinzip einer von zwei Gruppen zugeteilt: Gruppe 1 erhält sofort Zugang zur App und Gruppe 2 bekommt den Zugang nach einer Wartezeit von vier Wochen. Du wirst ein vier-wöchiges App-basiertes Training zur Förderung deines psychischen Wohlbefindens absolvieren. Dazu gehören kurze tägliche Übungen zu Themen wie Problemlösen, Entspannung, Sexualität & Partnerschaft, Selbstfürsorge, Schlaf etc. Die Übungen werden in Form von Audios, Videos und Texten angeboten. Die App lernt mit dir und schlägt dir abgestimmt auf deinen Alltag passende Zeitpunkte für kleine Lerneinheiten vor. Zudem kannst du eine Person aus deinem Umfeld als Buddy in der App einbinden, um Inhalte und Fortschritte gemeinsam zu teilen. Im Verlauf nimmst du an drei Online-Befragungen teil: eine vor, eine während und eine nach der vier-wöchigen Nutzung der App.
Wir freuen uns auf deine Unterstützung und deine wertvollen Beiträge!
Dein CaYou-Studienteam
Prof. Dr. Anna-Carlotta Zarski (Projektleitung)
Prof. Dr. Claudia Buntrock (Projektpartnerin)
Juliane Schmidt-Hantke (Wissenschaftliche Mitarbeiterin)
Natalie Hess (Wissenschaftliche Mitarbeiterin)
Frederike Wichert (Studentische Hilfskraft)
Lennart Grans (Studentische Hilfskraft)
Louise Kune (Studentische Hilfskraft)
Sümeyya Genç (Praktikantin)
Melde Dich bei Interesse an einer Teilnahme oder bei Fragen jederzeit unter: cayou@uni-marburg.de