Hauptinhalt

17. Marburger Psychotherapie-Dialog

Schematherapie bei ängstlich-vermeidender Persönlichkeitsstörung (Dr. Angelika Neumann)

Veranstaltungsdaten

11. April 2024 18:15 – 11. April 2024 20:00
Termin herunterladen (.ics)

Dekanatssaal im FB Psychologie, Gutenbergstr. 18, 35032 Marburg

Einladung zum 17. Marburger Psychotherapie-Dialog am 11.04.2024, 18.15-20.00 Uhr

Schematherapie bei ängstlich-vermeidender Persönlichkeitsstörung (Dr. Angelika Neumann)

 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, 

wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem nächsten Fortbildungsabend einladen. Es ist uns eine Freude, zu diesem Termin Dr. Angelika Neumann aus Ulm als Expertin für verschiedene Anwendungsfelder im Rahmen der Schematherapie gewonnen zu haben. Dr. Neumann ist seit 2014 zertifizierte Trainerin und Supervisorin für Schematherapie (ISST) und hat sich, auch im Rahmen einer Reihe von Publikationen, mit schematherapeutischer Supervision sowie der Anwendung schematherapeutischer Elemente bei z. B. Zwangsstörungen sowie ängstlich-vermeidender Persönlichkeitsstörung beschäftigt. Als ausgebildete Verhaltenstherapeutin kennt sie sich gut aus mit den Schnittstellen und Kombinationen von Verhaltens- und Schematherapie. 

Fokus unseres nächsten Psychotherapiedialogs wird die ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung sein. Betroffene leiden unter fundamentalen Scham- und Unzulänglichkeitsgefühlen, permanenter kritischer Selbstbeobachtung und Verhaltenshemmung bis hin zum Black-Out und Derealisation. Typische Schemata, Vermeidungs-/ Sicherheitsverhalten werden anhand von Fallbeispielen in das ST-Modusmodell eingeordnet und spezifische schematherapeutische Interventionen (Stühle-Arbeit, Imaginationen) daraus abgeleitet. Es wird dargestellt, wie klassische VT-Techniken wie Expositionsübungen und Verhaltensexperimente in das Vorgehen eingebettet werden.  

Gern laden wir Sie nach den Beiträgen wie gewohnt noch zu einem Glas Sekt/Orangensaft ein. Wie immer ist die Veranstaltung für Sie kostenlos. Aufgrund des begrenzten Platzangebots ist eine Anmeldung bis zum 28.03.24 jedoch zwingend erforderlich, bitte schreiben Sie uns dazu an therapiedialog@uni-marburg.de

Kontakt