Hauptinhalt

Forschungsgruppen (FOR)

In Forschungsgruppen arbeiten mehrere herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gemeinsam an einer übergreifenden Fragestellung. Forschungsgruppen haben eine Laufzeit von bis zu sechs Jahren. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Philipps-Universität als Sprecherhochschule

FOR 5288 - Schnell und unsichtbar: Zwischenabfluss durch einen interdisziplinären Multi-Standort-Ansatz bezwingen (SSF)

Beginn: 2022
Sprecher: Prof. Dr. Peter Chifflard
Externe Beteiligung: Dr. Theresa Blume (Deutsches GeoForschungszentrum [GFZ] Potsdam), Prof. Dr. Andreas Hartmann (TU Dresden), Prof. Dr. Stefan Hergarten (Universität Freiburg), Dr. Luisa Hopp (Universität Bayreuth), Prof. Dr. Florian Leese (Universität Duisburg-Essen), Dr. Edoardo Martini (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung [UFZ] Leipzig), Dr. Christian Reinhardt-Imjela (FU Berlin), Prof. Dr. Markus Weiler (Universität Freiburg)
Homepage
DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 5065 - Einblick in die Energielandschaft von Festkörpermaterialien (ELSICS)

Foto: Logo der Forschergruppe 5065

Beginn: 2021
Sprecher: Prof. Dr. Karl-Michael Weitzel
Externe Beteiligung: Prof. Dr. Michael Vogel (TU Darmstadt), Prof. Dr. Christian Jooß, Prof. Dr. Cynthia Volkert (beide Universität Göttingen), Prof. Dr. Philipp Maass (Universität Osnabrück), Prof. Dr. Timo Jacob (Universität Ulm)
Homepage
DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 5046 - Aufklärung der Transportmechanismen der elektrogenen Transporter SLC26A3 und SLC26A6

Foto: Logo der Forschungsgruppe

Beginn: 2020
Sprecher: Prof. Dr. Dominik Oliver
Externe Beteiligung: Prof. Dr. Christoph Falke (FZ Jülich), Prof. Dr. Eric Geertsma (Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik, Dresden), Prof. Dr. Hans-Georg Lamprecht (Universität Rostock), Prof. Dr. Jan-Philipp Machtens (FZ Jülich), Prof. Dr. Ute Scholl (Berliner Institut für Gesundheitsforschung), Prof. Dr. Ursula Seidler (MH Hannover), Dr. Ilka Wittig (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Homepage
DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 2824 - Amorphe molekulare Materialien mit extrem nichtlinearen optischen Eigenschaften

Logo der Forschungsgruppe
Logo: Dr. Nils Rosemann

Beginn: 2019
Sprecherin: Prof. Dr. Stefanie Dehnen
Weitere Beteiligte der Philipps-Universität: apl.-Prof. Dr. W.-C. Pilgrim, Prof. Dr. Kerstin Volz
Justus-Liebig-Universität Gießen: Prof. Dr. Sangam Chatterjee, Jun.-Prof. Dr. Doreen Mollenhauer, Prof. Dr. Simone Sanna, Prof. Dr. Peter R. Schreiner
Homepage
DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 2730 - Umweltveränderungen in Biodiversitäts-Hotspot-Ökosystemen Süd-Ecuadors: Systemantwort und Rückkopplungseffekte“ (RESPECT)

Logo: FOR 2730 - Umweltveränderungen in Biodiversitäts-Hotspot-Ökosystemen Süd-Ecuadors: Systemantwort und Rückkopplungseffekte“ (RESPECT)

Beginn: 2018
Sprecher: Prof. Dr. Jörg Bendix
Weitere Beteiligte der Philipps-Universität: Prof. Dr. Nina Farwig, Prof. Dr. Roland Brandl, Dr. Katja Trachte
Beteiligte FOR-Campus: Prof. Dr. Lutz Breuer, Dr. David Windhorst (beide Justus-Liebig-Universität Gießen)
Homepage
DFG-Datenbank GEPRIS

KFO 325 - Clinical relevance of tumor-microenvironment interactions in pancreatic cancer

Logo: KFO 325 - Clinical relevance of tumor-microenvironment interactions in pancreatic cancer

Beginn: 2017
Sprecher: Prof. Dr. med. Thomas Mathias Gress
Leiter: PD Dr. Matthias Lauth
Weitere Beteiligte der Philipps-Universität: Prof. Dr. Jörg-Walter Bartsch, Prof. Dr. Detlef Klaus Bartsch, Prof. Dr. Stefan Bauer, Prof. Dr. Uta-Maria Bauer, Prof. Dr. Malte Buchholz, Prof. Dr. Wibke E. Diederich, Prof. Dr. Magdalena Huber, Prof. Dr. Petra Ina Pfefferle, Prof. Dr. Elke Pogge von Strandmann, Dr. Katrin Roth, Dr. Emily P. Slater
Homepage
DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 2358 - Mountain Exile Hypothesis: How humans benefited from and re-shaped African high altitude ecosystems during Quarternary climatic changes

Beginn: 2016
Sprecher: Prof. Dr. Georg Miehe
Weitere Beteiligte der Philipps-Universität: Prof. Dr. Thomas Nauss, Prof. Dr. Lars Opgenoorth
Homepage
DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 2497 - Pemphigus - von der Pathogenese zur Therapie (Pegasus)

Beginn: 2016
Sprecher: Prof. Dr. med. Michael Hertl
Weitere Beteiligte der Philipps-Universität: Prof. Dr. med. Rüdiger Eming, Prof. Dr. med. Holger Garn, Prof. Dr. med. Wolfgang Pfützner, Dr. rer. nat. Ansgar Schmidt
Homepage
DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 2107 - Neurobiologie affektiver Störungen - Eine translationale Perspektive auf Gehirnstruktur und -funktion

Logo: FOR 2107 - Neurobiologie affektiver Störungen - Eine translationale Perspektive auf Gehirnstruktur und -funktion

Beginn: 2014
Sprecher: Prof. Dr. med. Tilo Kircher
Weitere Beteiligte der Philipps-Universität: seit 2016 Prof. Dr. Dr. Petra Ina Pfefferle, Prof. Dr. med. Harald Renz, Prof. Dr. Holger Garn, Prof. Dr. Rainer Schwarting, Dr. Markus Wöhr, apl. Prof. Dr. Axel Krug, Prof. Dr. Andreas Jansen, Prof. Dr. Carsten Culmsee, Prof. Dr. Igor Nenadić
Homepage
DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 1328 - Erwartungen und Konditionierung als Basisprozesse der Placebo- und Nocebo-Reaktion: Von der Neurobiologie zur klinischen Anwendung

Logo: FOR 1328 - Erwartungen und Konditionierung als Basisprozesse der Placebo- und Nocebo-Reaktion: Von der Neurobiologie zur klinischen Anwendung

Beginn: 2010
Sprecher: Prof. Dr. Winfried Rief
Homepage
DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 1182 - Wandnahe Transport- und Strukturbildungsprozesse in turbulenten Rayleigh-Bénard-, Taylor-Couette und Rohrströmungen

Beginn: 2009
Sprecher: Prof. Dr. Bruno Eckhardt
Homepage
DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 816 - Biodiversity and Sustainable Management of a Megadiverse Mountain Ecosystem in Southern Ecuador

Beginn: 2007
Sprecher: Prof. Dr. Jörg Bendix
Weitere Beteiligte der Philipps-Universität: Prof. Dr. Thomas Nauss (2007-2016)
Homepage
DFG-Datenbank GEPRIS

Philipps-Universität als beteiligte Hochschule

FOR 5321 - Menschenrechtsdiskurse in der Migrationsgesellschaft (MeDiMi)

Beginn: 2022
Sprecherhochschule: Justus-Liebig-Universität Gießen
Sprecher: Prof. Dr. Jürgen Bast
Beteiligung der Philipps-Universität Marburg: Prof. Dr. Susanne Buckley-Zistel, Prof. Dr. Dariuš Zifonun
Homepage
DFG-Datenbank GEPRIS

KFO 309 - Virus-induced Lung Injury: Pathobiology and Novel Therapeutic Strategies

Logo: KFO 309 - Virus-induced Lung Injury: Pathobiology and Novel Therapeutic Strategies

Beginn: 2016
Sprecher: Prof. Dr. med. Werner Seeger, Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC)
Beteiligung: seit 2016 Prof. Dr. Stephan Becker, Prof. Dr. Stefan Bauer, Prof. Dr. Eva Böttcher-Friebertshäuser
Homepage
DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 2288 - Journalliteratur: Formatbedingungen, visuelles Design, Rezeptionskulturen

Logo: FOR 2288 - Journalliteratur: Formatbedingungen, visuelles Design, Rezeptionskulturen

Beginn: 2016
Sprecherin: Prof. Dr. Nicola Kaminski (Ruhr-Universität Bochum)
Beteiligung: seit 2016 Prof. Dr. Jens Ruchatz (Vizesprecher), Prof. Dr. Volker Mergenthaler
Homepage
DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 2038 - Die Rolle nanostrukturierter organischer Matrizen in der biologischen Mineralisation des Silica

Logo: FOR 2038 - Die Rolle nanostrukturierter organischer Matrizen in der biologischen Mineralisation des Silica

Beginn: 2014
Sprecher: Prof. Dr. Nils Kröger (TU Dresden)
Beteiligung: Prof. Dr. Armin Geyer, seit 2017 Prof. Dr. Uwe Gallus Maier
Homepage
DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 1847 - Physiologische Grundlagen verteilter Informationsverarbeitung als Grundlage
höherer Hirnleistungen nicht humaner Primaten (primate systems neuroscience)

Logo: FOR 1847 - Physiologische Grundlagen verteilter Informationsverarbeitung als Grundlage höherer Hirnleistungen nicht humaner Primaten (primate systems neuroscience)

Beginn: 2013
Sprecher: Prof. Dr. Hans-Peter Thier (Eberhard Karls Universität Tübingen)
Beteiligung: Prof. Dr. Frank Bremmer
Homepage
DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 1807 - Numerische Methoden für stark korrelierte Quantensysteme

Logo: FOR 1807 - Numerische Methoden für stark korrelierte Quantensysteme

Beginn: 2013
Sprecher: Prof. Dr. Fakher Fakhry Assaad (Julius-Maximilians-Universität Würzburg)
Beteiligung: Prof. Dr. Reinhard M. Noack
Homepage
DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 1756 - Functional dynamics of cell contacts in cellular assemblies and migratory cells

Logo: FOR 1756 - Functional dynamics of cell contacts in cellular assemblies and migratory cells

Beginn: 2011
Sprecher: Prof. Dr. Jörg Großhans (Universitätsmedizin Göttingen)
Beteiligung: Prof. Dr. Annette Borchers
Homepage
DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 1246 - Kilimanjaro ecosystems under global change: Linking biodiversity, biotic interactions and biogeochemical ecosystem processes

Beginn: 2010
Sprecherin: Prof. Dr. Katrin Böhning-Graese (Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum)
Beteiligung: Prof. Dr. Roland Brandl, seit 2016 Prof. Dr. Thomas Nauss
Homepage
DFG-Datenbank GEPRIS

Beendete Forschungsgruppen

FOR 1581 - Extinction Learning: Behavioural, Neural and Clinical Mechanisms

Beginn: 2011, Sprecher: Prof. Dr. Onur Güntürkün (Ruhr-Universität Bochum), Beteiligung: Prof. Dr. Harald Lachnit (2011-2018), Homepage, DFG-Datenbank GEPRIS

KFO 286 - Defekte in der zellulären DNA Damage Response als Ziel für neue, personalisierte CLL-Therapien

Beginn: 2013, Sprecher: Prof. Dr. Michael Hallek (Universitätsklinikum Köln), Beteiligung: Prof. Dr. Elke Pogge von Strandmann (2013-2017), Homepage, DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 1334 - Determinants of Polarized Growth and Development in Filamentous Fungi

Beginn: 2010, Sprecher: Prof. Dr. Reinhard Fischer (Universität Karlsruhe), Beteiligung: Prof. Dr. Michael Bölker (2010-2017), Homepage, DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 1394 - Nonlinear response to probe vitrification

Beginn: 2010, Sprecherhochschule: Universität Konstanz, Beteiligung: Prof. Dr. Bernhard Roling (2010-2014), Homepage, DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 929 - Dynamics of Bacterial Membrane Proteins

Laufzeit: 2008-2017, Sprecherhochschule: Philipps-Universität Marburg, Sprecher: Prof. Dr. Peter Graumann, Weitere Beteiligung: Prof. Dr. Victor Sourjik, MPI für terrestrische Mikrobiologie Marburg (2008-2016), DFG-Datenbank GEPRIS

KFO 181 - Male factor infertility due to impaired spermatogenesis

Laufzeit: 2008-2015, Sprecherhochschule: Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprecher: Prof. Dr. med. Wolfgang Weidner, Beteiligung: Prof. (i. R.) Renate Renkawitz-Pohl (2011-2015), Homepage, DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 1086 - K2P-Kanäle - vom Molekül zur Physiologie und Pathophysiologie

Laufzeit: 2008-2015, Sprecherhochschule: Philipps-Universität Marburg, Sprecher: Prof. em. Jürgen Daut, Weitere Beteiligung: Prof. Dr. Dominik Oliver (2011-2016), Prof. Dr. Niels Decher (2008-2016), Homepage, DFG-Datenbank GEPRIS

KFO 210 - Genetics of Drug Resistance in Cancer

Laufzeit: 2008-2015, Sprecherhochschule: Philipps-Universität Marburg, Sprecher: Prof. Dr. med. Andreas Neubauer, Leiter: Prof. Dr. med. Andreas Burchert, Weitere Beteiligung: Prof. Dr. Thorsten Stiewe (2008-2015), PD Dr. med. Cornelia Brendel (2008-2015), Homepage, DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 760 - Scattering systems with complex dynamics

Laufzeit: 2007-2013, Sprecherhochschule: Technische Universität Dresden, Sprecher: Prof. Dr. Roland Ketzmerick, Beteiligung: Prof. em. Hans-Jürgen Stöckmann (2007-2014), DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 742 - Grammatik und Verarbeitung verbaler Argumente

Laufzeit: 2006-2012, Sprecherhochschule: Universität Leipzig, Sprecher: Prof. Dr. Gereon Müller, Beteiligung: Prof. Dr. Ina Bornkessel-Schlesewsky (2006-2013), Prof. Dr. Michael Cysouw (2009-2012), Homepage, DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 630 - Biologische Funktion von Organometallverbindungen

Laufzeit: 2006-2012, Sprecherhochschule: Ruhr-Universität Bochum, Sprecher: Prof. Dr. Nils Metzler-Nolte, Beteiligung: Prof. Dr. Eric Leif Meggers (2009-2013), Homepage, DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 627 - Polymere Nanocarrier zur pulmonalen Verabreichung von Wirkstoffen (Nanohale)

Laufzeit: 2006-2010, Sprecherhochschule: Philipps-Universität Marburg, Sprecher: Prof. (i. R.) Thomas Kissel, Weitere Beteiligung: Prof. Dr. Udo Bakowsky (2006-2010), Prof. em. Joachim H. Wendorff (2006-2010), Prof. Dr. Andreas Greiner (2006-2010), Homepage, DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 560 - Wahrnehmung und Handlung

Laufzeit: 2004-2011, Sprecherhochschule: Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprecher: Prof. Dr. Karl Gegenfurtner, Beteiligung: Prof. Dr. Frank Bremmer (2004-2011), Homepage, DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 531 - Chromatin Mediated Biological Decisions

Laufzeit: 2004-2010, Sprecherhochschule: Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprecher: Prof. Dr. Rainer Renkawitz, Beteiligung: Prof. Dr. Alexander Brehm (2007-2010), Prof. (i. R.) Renate Renkawitz-Pohl (2004-2011), Prof. Dr. Uta-Maria Bauer (2004-2011), DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 526 - Blaulicht-sensitive Photorezeptoren

Laufzeit: 2004-2010, Sprecherhochschule: Humboldt-Universität Berlin, Sprecher: Prof. Dr. Peter Hegemann, Beteiligung: Prof. Dr. Alfred Batschauer (2004-2011), DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 495 - Synthese funktionaler chemisch-biologischer Hybridverbindungen

Laufzeit: 2003-2009, Sprecherhochschule: Philipps-Universität Marburg, Sprecher: Prof. Dr. Mohamed Marahiel, Weitere Beteiligung: Proff. Dres. Gerhard Klebe und Ulrich Koert (2006-2011), Prof. Dr. Udo Bakowsky (2006-2010), Prof. Dr. Lars Oliver Essen (2003-2010), Prof. Dr. Norbert Hampp (2003-2009), Homepage, DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 485 - Quantum Optics in Semiconductor Nanostructures

Laufzeit: 2002-2008, Sprecherhochschule: Universität Rostock, Sprecher: Prof. Dr. Heinrich Stolz, Beteiligung: Prof. Dr. Mackillo Kira (2005-2010), Prof. Dr. Stephan Koch (2002-2010), DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 475 - Bildung und Stabilität von ß-Faltblättern

Laufzeit: 2002-2008, Sprecherhochschule: Universität Potsdam, Sprecher: Prof. Dr. Robert Seckler, Beteiligung: Prof. Dr. Ulrich Koert (2002-2010), Homepage, DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 483 - Metastabile Verbindungshalbleitersysteme und Heterostrukturen

Laufzeit: 2002-2008, Sprecherhochschule: Philipps-Universität Marburg Sprecher: Prof. Dr. Wolfgang Stolz, Weitere Beteiligung: Prof. (i. R.) Wolfgang Rühle (2002-2013), Prof. Dr. Kerstin Volz (2002-2011), Prof. Dr. Wolfgang Heimbrodt (2002-2011), Prof. Dr. Stephan Koch (2002-2009), DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 423 - Genetische Epidemiologie und Medizinische Genetik komplexer Erkrankungen

Laufzeit: 2001-2007, Sprecherhochschule: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprecher: Prof. Dr. Max Peter Baur (jetzt Universitätsmedizin Greifswald), Beteiligung: Prof. Dr. Konstantin Strauch (jetzt LMU München), DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 402 - Funktionalität in einem tropischen Bergregenwald Südecuadors: Diversität, dynamische Prozesse und Nutzungspotenziale unter ökosystemaren Gesichtspunkten

Laufzeit: 2001-2007, Sprecherhochschule: Universität Bayreuth, Sprecher: Prof. Dr. Erwin Beck, Beteiligung: Prof. Dr. Jörg Bendix (2001-2009), Homepage, DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 434 - Oligosaccharid- und DNA-Chips - Analyse sekundärer Genprodukte

Laufzeit: 2001-2007, Sprecherhochschule: Universität Konstanz, Sprecher: Prof. Dr. Andreas Marx, Beteiligung: Prof. Dr. Armin Geyer, DFG-Datenbank GEPRIS

FOR 254 - Dynamik kognitiver Repräsentationen

Laufzeit: 1996-2005, Sprecherhochschule: Universität Hamburg, Sprecher: Prof. Dr. Frank Rösler, Beteiligung: Prof. Dr. Richard Wiese (2000-2003), Prof. Dr. Rainer Schwarting (2000-2005), DFG-Datenbank GEPRIS