Was ist der Creative Space?
Ein Ort zum Brainstormen. Raum für Netzwerktreffen, Austausch und Projektentwicklung. Ein Platz, um miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen. Ein Event-Space.
Der Creative Space bietet den Raum für kreative Projektentwicklung, Netzwerkveranstaltungen, Workshops, Tagungen, Vorträge, ScienceSlams, interdisziplinäre Veranstaltungen und vieles mehr. Ein attraktives Raumangebot mit flexibler Möblierung, technische Infrastruktur für kreative Kollaboration und eine innovative und anregende Arbeitsumgebung fördern neue Formen der akademischen Zusammenarbeit.
Fördermöglichkeiten für interdisziplinäre Initiativen fördern die frühe Selbstständigkeit des Wissenschaftlichen Nachwuchses und unterstützen die Umsetzung von Ideen jenseits des Mainstreams. Außerdem vergibt das Projekt Mittel zur Einladung von jungen Wissenschaftler*innen an die Philipps-Universität Marburg, um die fach- und institutionsübergreifende Zusammenarbeit zu fördern.
Mit der Einrichtung des Creative Space möchte die Philipps-Universität durch neue Formate der Vernetzung jenseits etablierter institutioneller Strukturen einen offenen Ort für den Austausch und die daraus resultierenden kreativen Forschungsinitiativen an der Philipps-Universität Marburg etablieren. Er soll als räumliches und organisatorisches Zentrum die vielfältigen Impulse an der Universität bündeln und insbesondere junge Forschende bei der Initiierung und Umsetzung ihrer innovativen und interdisziplinären Ideen sowie bei der Kommunikation der Ergebnisse in Wissenschaft und Gesellschaft unterstützen.
-
Der Creative Space als Teil der XSpaces-Initiative Was sind die XSpaces? Die XSpaces sind innovative, kreative und miteinander vernetzte Arbeitsräume der Philipps-Universität Marburg.
-
Der Creative Space Mit "Club Behring" steht ab November 2023 der erste Raum des Creative Space insbesondere Promovierenden und Postdocs zur gemeinsamen Projektentwicklung sowie zur Durchführung von Workshops, kleineren Tagungen, Podiumsdiskussionen, Netzwerkveranstaltungen etc. zur Verfügung.
-
Fördermöglichkeiten im Projekt Creative Space Das Projekt Creative Space fördert (interdisziplinäre) Initiativen des Wissenschaftlichen Nachwuchses. Außerdem vergibt das Projekt Mittel zur Einladung von jungen Wissenschaftler*innen (Postdocs) mit vielfältiger Fachexpertise für Aufenthalte unterschiedlicher Länge an der Philipps-Universität Marburg,