Hauptinhalt
Unterzeichnung des Londoner Statuts am 8. August 1945
Am 8. August 1945 kamen die Alliierten des Zweiten Weltkrieges in Großbritannien zusammen, um das Londoner Vier-Mächte-Abkommen, kurz Londoner Statut, zu beschließen.
Hiermit wurde die Rechtsgrundlage für die Nürnberger Prozesse festgelegt. Zum ersten Mal wurde ein internationales Tribunal geschaffen, welches die strafrechtliche Verfolgung nach einem Krieg aufnimmt. Definiert wurden die drei Straftatbestände "Verbrechen gegen den Frieden", "Kriegsverbrechen" und "Verbrechen gegen die Menschlichkeit".

Video zum Londoner Statut
Anlässlich des 80. Jahrestages der Unterzeichnung des Londoner Statuts haben wir ein Video aufgenommen, in dem ICWC-Geschäftsführer Dr. Henning de Vries die Bedeutung und die Inhalte des Londoner Statuts erläutert. Das Video finden Sie unter diesem Link: https://www.youtube.com/shorts/5VRaH4TlXwM.