Hauptinhalt
Vorbereitungen im Heimatland
Anmeldung
Ihr erster Schritt in der Vorbereitung für einen Forschungsaufenthalt soll die Online Anmeldung in unserer Datenbank sein. Ihre Anmeldung ermöglicht uns, alle relevanten Daten von Ihnen zu bekommen und unser Serviceangebot optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Vorbereitungen
- Visum & Einreise
- Wohnen
- Finanzierung
- Versicherungen
- Anfahrt
Wichtige Dokumente für Ihren Aufenthalt in Deutschland
Folgende Dokumente benötigen Sie in der Regel schon für die Einreise:
- gültige Reisepässe oder gleichwertige Ausweisdokumente für Sie und die begleitenden Familienmitglieder, gültig für die gesamte Dauer Ihres Aufenthaltes in Deutschland plus 3 Monate
- Ein Visum (auch für die begleitenden Familienmitglieder)
- Einladung oder Aufnahmevereinbarung von der Universität, Stipendienbescheid
- Ein biometrisches Passfoto für Ihre Aufenthaltserlaubnis, weitere Passfotos für weitere Ausweisdokumente
- Bestätigung Ihrer Krankenversicherung oder anderer Versicherungen (auf Englisch oder Deutsch), wenn Ihre Versicherungen auch in Deutschland gültig sind.
In vielen Fällen werden außerdem folgende Dokumente benötigt:
- Geburtsurkunden für Sie und die begleitenden Familienmitglieder (möglichst mit deutscher Übersetzung)
- Heiratsurkunde (möglichst mit deutscher Übersetzung)
- amtlich beglaubigte Kopien der Promotionsurkunde oder Urkunden über sonstige akademische Abschlüsse (möglichst mit deutscher oder englischer Übersetzung)
- Impfpass
- Eine Erklärung über besondere oder frühere Krankheiten (eventuell kürzlich aufgenommene Röntgenaufnahmen) sowie derzeit benötigte Medikamente
- Falls Sie in Deutschland Auto fahren möchten: Internationaler Führerschein bzw. ausländischer Führerschein (je nach Land mit Übersetzung)
- Wenn Sie einen Arbeitsvertrag mit der Universität abschließen, benötigen Sie - je nach Vertragsart - weitere Unterlagen. Bitte klären Sie im Vorfeld Ihrer Anreise, welche Dokumente in Ihrem Fall notwendig sind.