Hauptinhalt

Orientierungsprogramm (PASCH) in zwei Teilen

Das Orientierungsprogramm (PASCH) richtet sich an Absolventen und Absolventinnen von PASCH-Schulen.

Es bereitet auf die Einreise, das Leben und Studium in Marburg und Gießen vor.

Erfahrene Tutorinnen und Tutoren, die selber am Studienkolleg Mittelhessen studiert haben, betreuen die künftigen Studierenden unter Anleitung von langjährigen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen.

Das Orientierungsprogramm beginnt ca. 1 Monat vor Unterrichtsbeginn digital vom Heimatland aus und endet in einer Präsenz-Woche nach Ankunft in Marburg.

Das Programm besteht zwei Teilen:
OE-Digital (Teil 1) und der OE-Präsenz (Teil 2)

  • WANN?

    Die OE-Digital (Teil 1) findet digital
    im Februar für das Sommersemester und
    im August für das Wintersemester statt.

    Die OE-Präsenz (Teil 2) findet
    Anfang März für das Sommersemester und
    Anfang September für das Wintersemester statt.


  • WO?

    Die OE-Digital (Teil 1) findet digital auf ILIAS, der Lehr-und Lernplattform der Philipps-Universität Marburg statt.
    Diese Plattform wird an vielen Hochschulen im Fachstudium benutzt.
    Das Wissen und der Umgang über und mit dieser Plattform wird später im Fachstudium ebenfalls erwartet.

    Die OE-Präsenz (Teil 2) findet in den Räumen der Philipps-Universität Marburg statt.

  • WAS?

    OE-Digital (Teil 1):
    Tutorials: Videos zu verschiedenen Themen
    Forum: Beantwortung von Fragen
    Links
    Checklisten

    OE-Präsenz (Teil 2):
    Erledigungen von Formalitäten, z.B. Ausländerbehörde / Stadtbüro, Krankenversicherung, Bankkonto und vieles mehr!
    Unterstützung bei praktischen Dingen, wie Freizeitgestaltung, Arztbesuchen
    Kennenlernen von anderen Studierenden am Studienkolleg

  • FÜR WEN?

    Absolventen und Absolventinnen von PASCH-Schulen, die im Fachkurs aufgenommen sind.