Hauptinhalt
open_UMR
Das Open-Access-Repositorium der Philipps-Universität Marburg
open_UMR ist das institutionelle Repositorium der Philipps-Universität Marburg. Darin können Forschungsarbeiten mit beschreibenden Metadaten strukturiert abgelegt, sicher aufbewahrt und zitierbar veröffentlicht werden.
Folgende Forschungsarbeiten können in open_UMR veröffentlicht werden:
- Aufsätze: Preprints, Artikel, Postprints (Zweitveröffentlichungen von Artikeln, die bereits in einem Verlag erschienen sind)
- Berichte und Pläne: z.B. Förderanträge, Zwischen- und Abschlussberichte, Datenmanagementpläne, Präregistrierungen
- Bücher: Monografien und Sammelbände
- Forschungsdaten¹: Datentabellen, Bilder, Audio- und Videodateien, Forschungsmaterialien..
- Hochschulschriften: Dissertationen, Habilitationen und besonders herausragende Prüfungsarbeiten; Offene Ressourcen
- Open Educational Resources: offene Lehrmaterialien
- Schriftenreihen
- Schriftensammlungen
- Software & Code
- Zeitschriften
Funktionen
In open_UMR können Forschungsdaten aller Disziplinen und Formate…
- aufbewahrt (mindestens 10 Jahre),
- mit anderen geteilt,
- zitierfähig veröffentlicht werden inkl. DOI-Vergabe.
In open_UMR werden Forschungsdaten mit Metadaten beschrieben. Das hat viele Vorteile:
- erleichterte Auffindbarkeit
- erhöhte Sichtbarkeit bei Veröffentlichung
- automatischer Nachweis in Suchmaschinen bei Veröffentlichung
- Verlinkung zu zugehörigen Textpublikationen
- eindeutige Zuordnung von Personen mit ID
- Schnittstellen zu Datenspeichern in den Fachbereichen möglich (in Entwicklung)