Lehrbücher
Für den Kernbereich der Friedens- und
Konfliktforschung wurden drei umfangreiche Einführungsbände entwickelt
(Einführungen in das Fach Konfliktforschung, in Konflikttheorien und in
Formen der Konfliktregelung). Informieren Sie sich auf den folgenden
Seiten über diese und weitere Einführungsbände.
- Einführung in die Friedens- und
Konfliktforschung
Peter Imbusch/Ralf Zoll (Hrsg.), VS Verlag für Sozialwissenschaften,
Wiesbaden 2010. 5., überarbeitete und erweiterte Auflage.
- Konfliktregelung und
Friedensstrategien. Eine Einführung.
Berthold Meyer, VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011.
- Einführung in Formen der Konfliktregelung
Berthold Meyer, Leske + Budrich, Opladen 1997.
- Friede mit friedlichen Mitteln. Friede und Konflikt,
Entwicklung und Kultur
Johan Galtung, Leske + Budrich, Opladen 1997.
- Sozialwissenschaftliche Konflikttheorien
Thorsten Bonacker (Hrsg.), VS-Verlag für Sozialwissenschaften,
Wiesbaden. 3., überarbeitete Auflage 2005.
- Der
vergessene Frieden. Friedensvorstellungen von der Antike bis zur
Gegenwart
Karlheinz Koppe, Leske + Budrich, Opladen 2001.
Im November 2006 erschienen ist der Band "Konflikte der
Weltgesellschaft", herausgegeben von Thorsten Bonacker und Christoph
Weller:
Ebenfalls in der Reihe "Friedens- und Konfliktforschung" ist ein
Band von Werner Ruf erschienen. Darüber hinaus möchten wir das Handbuch
"Krieg und Frieden" empfehlen, das von Gert Sommer und Albert Fuchs
herausgegeben wird:
|