Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1610 Nachrichten
-
01. April 2021 Gründungsteam "Triple Solar" erhält Hessen Ideen Stipendium
-
31. März 2021 Meisen sollen Schädlings-Larven den Garaus machen
-
31. März 2021 Frisch wie am ersten Tag
-
29. März 2021 Hessen engagiert sich für Digitalisierung des Sammlungsguts aus Kolonialzeiten
-
24. März 2021 Hessische Hochschulen übernehmen Hebammen-Ausbildung
-
24. März 2021 Ausgezeichneter Entdeckergeist in der Lehre
-
22. März 2021 Studium Generale zum Thema „Feminismen im Dialog“
-
22. März 2021 Universität Marburg erhält als erste deutsche Universität das „Blue Community“-Zertifikat
-
19. März 2021 Grüner Wasserstoff aus direkter solarer Wasserspaltung
-
18. März 2021 Gast- und Seniorenstudium im Sommersemester
-
15. März 2021 Kalzium knackt molekularen Stickstoff
-
11. März 2021 Jetzt Studienplatz im Sommersemester sichern
-
11. März 2021 Jan Michael Schuller erhält Heinz Maier-Leibnitz-Preis
-
10. März 2021 Uni Marburg am Deutschen Zentrum für Psychische Gesundheit beteiligt
-
08. März 2021 Uni Marburg öffnet neue virtuelle Tore für ausländische Studierende
Navigation in Ergebnisseiten
100 Termine
-
Dienstag, 17. Juni 2025
-
Mittwoch, 18. Juni 2025
-
Vortrag "Gedenkorte in Hessen"18. Juni 2025 10:15 – 18. Juni 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Kunstpause: Miguel Berrocal, Opus 115 Richelieu, 1968-197318. Juni 2025 12:30 – 18. Juni 2025 13:00
Kunstmuseum Marburg, Biegenstraße 11 -
2. Georg-Wenker-Vorlesung der Visiting Scholars am DSA | "Deconstructing umlaut" (Michael Putnam, Penn State University / Philipps-Universität Marburg)18. Juni 2025 16:15 – 18. Juni 2025 17:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Die Philipps-Universität Marburg im Nationalsozialismus18. Juni 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Dienstag, 24. Juni 2025
-
Mittwoch, 25. Juni 2025
-
Vortrag "Vernachlässigen, Verdrängen, Vernichten. Die nationalsozialistischen Krankenmorde in Hessen."25. Juni 2025 10:15 – 25. Juni 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Linguistisches Kolloquium | "Historische Plurizentrik? Anmerkungen zur Diachronie diatopischer Standardvariation des Deutschen" (Konstantin Niehaus, Philipps-Universität Marburg)25. Juni 2025 12:15 – 25. Juni 2025 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Kunstpause: Elizaveta Gischler, Spiegelung, 202125. Juni 2025 12:30 – 25. Juni 2025 13:00
Kunstmuseum Marburg, Biegenstraße 11 -
Lange Schatten. Kontinuität und Neubeginn an der Universität Marburg nach 194525. Juni 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Donnerstag, 26. Juni 2025
-
Fachtag Antisemitismus an Hochschulen in Geschichte und Gegenwart Kontinuitäten - Interventionen - Bedarfe 26.06.202526. Juni 2025 10:00 – 26. Juni 2025 18:50
wird nach der Anmeldung bekannt gegeben -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Von Ziegel zu Ziegel. Siedlungstransformationen im 1. Jt. v. Chr. in Nordost-Iran: Der Fundplatz Tappe Rivi" mit Dr. Judith Thomalsky (Berlin)26. Juni 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Sonntag, 29. Juni 2025
-
Montag, 30. Juni 2025