Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1730 Nachrichten
-
04. September 2023 Auf die Plätze, fertig… Studium
-
31. August 2023 Entdecke dein Schloss! Am 10. September beim Tag des offenen Denkmals
-
30. August 2023 Künstliche Intelligenz: Ja, aber fair!
-
29. August 2023 Nachwuchspreis für Mareike Lehmann
-
29. August 2023 Lehrkräftebildung für nachhaltige Entwicklung
-
28. August 2023 Mit dem Geo-Radar auf Wurzelsuche im Alten Botanischen Garten
-
25. August 2023 Jeden zweiten Tag ein antisemitischer Vorfall
-
24. August 2023 Hessen Ideen Stipendium 2023
-
24. August 2023 Uni macht Hörsaalgebäude fit für das 21. Jahrhundert
-
22. August 2023 Ausbildung an der Philipps-Universität abgeschlossen
-
17. August 2023 Elektroantrieb für das Leben
-
10. August 2023 VAAM-Forschungspreis 2023 geht an Dr. Jan Schuller
-
10. August 2023 Sensible Daten in treuen Händen
-
09. August 2023 Den Teufelskreis psychischer Krankheiten durchbrechen
-
08. August 2023 Nervenscheiden im Gehirn reifen nach der Geburt verlangsamt
Navigation in Ergebnisseiten
87 Termine
-
Mittwoch, 17. Dezember 2025
-
Donnerstag, 18. Dezember 2025
-
CoCreate: Wissen gemeinsam organisieren - Open Science18. Dezember 2025 14:30 – 18. Dezember 2025 20:00
Zentrale Universitätsbibliothek -
Festvortrag zum 140. Geburtstag der Christlichen Archäologie "Einige Überlegungen zum frühchristlichen Komplex von Alahan Manastιr, südliche Türkei" mit Prof. Dr. Guntram Koch (Marburg)18. Dezember 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Dienstag, 13. Januar 2026
-
Mittwoch, 14. Januar 2026
-
Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Jonas Gerards und Vortrag von Davide de Martino14. Januar 2026 12:15 – 14. Januar 2026 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Ansätze zur Steigerung der Klimaresilienz in der Landwirtschaft14. Januar 2026 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
-
-
Montag, 19. Januar 2026
-
Dienstag, 20. Januar 2026
-
Gastvortrag: Noran Amin, "Drawing a New Egypt: How Comics and the Web Redefined Youth Culture"20. Januar 2026 12:15 – 20. Januar 2026 13:45
Biegenstr. 36, Seminarraum 1. Stock -
Imaginationen des Realen. Entwicklung und Funktion des digitalen Architekturbildes20. Januar 2026 18:00 – 20. Januar 2026 20:00 Pilgrimstein 14, Vortragsaal des Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg
-
-
Mittwoch, 21. Januar 2026
-
Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Joachim Steffen21. Januar 2026 12:15 – 21. Januar 2026 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Senatssitzung21. Januar 2026 14:15 – 21. Januar 2026 18:00
Biegenstr. 12, Senatssitzungssaal 003, EG -
Extraktivismus: Wie die Verleugnung des Klimawandels und der Aufstieg des Autoritarismus zusammenhängen21. Januar 2026 18:15
Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg -
PD Dr. Francesco Roberg: Mathematik als Instrument des Pharmaziehistorikers21. Januar 2026 18:15 – 21. Januar 2026 19:45 Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 22. Januar 2026
-
Mehr als eine neue Oberfläche: LAGIS nach dem Relaunch22. Januar 2026 18:00
Staatsarchiv Marburg, Landgrafensaal -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "The catacombs of Scorrione: new perspectives on rock-cut landscapes in Late Antique and Early Medieval Sicily" mit Dr. Michelle Beghelli / Prof. Dr. Joan Pinar Gil (Hradec Králové University)22. Januar 2026 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-