Translationale Klinische Psychologie
Willkommen auf der Seite der AE Translationalen Klinischen Psychologie. Unsere Arbeitsgruppe hat sich auf die folgenden Bereiche spezialisiert:
- Prozessbasierte Behandlung: eine neue Denkweise über Behandlungsmethoden basierend auf einem idiografischen Ansatz
- Behandlungsmechanismen: Wie funktioniert kognitive Verhaltenstherapie? Was ist der Mechanismus der Behandlungsänderung und was sind die Wirkstoffe? Wie können Behandlungen weiter verbessert werden?
- Translationale Forschung: Wie können wir Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften in klinische Techniken übersetzen, um Therapien für Angststörungen zu verbessern?
- Kultur und psychische Gesundheit: Was sind kulturspezifische Ausdrucksformen psychischer Störungen und wie können psychologische Behandlungen kultursensibler gestaltet werden, um ihre Wirksamkeit, Verbreitung und Akzeptanz zu erhöhen?
- Emotionsforschung: Wie wirken sich Emotionsregulationsstrategien auf Angst und subjektives Wohlbefinden aus?
- Psychopathologie und Nosologie: Was ist die Psychopathologie der sozialen Angststörung? Gibt es sinnvolle Untergruppen?