Sophia Marie Lieb
Wiss. Mitarbeiterin
Kontaktdaten
+49 6421 28-23339 sophia.lieb@ 1 Gutenbergstraße 1835032 Marburg
G|01 Institutsgebäude (Raum: 03059 bzw. +3059)
Organisationseinheit
Philipps-Universität Marburg Psychologie (Fb04) Klinische Psychologie Klinische Psychologie und Psychotherapie I (AG Rief)In meiner Promotion befasse ich mich mit dem Einsatz von Netzwerkmodellen bei der Unterstützung von Therapieentscheidungen und zur individuelle Anpassung von Psychotherapie. Mein Fokus liegt dabei auf der Untersuchung von Perceived Causal Networks (PECAN).
Forschungsinteressen
- Netzwerkmodelle in der Psychotherapie
- Perceived Causal Networks
- Formale Modellierung von Psychopathologie
Links
Curriculum Vitae
Ausbildung
Seit 04/2025
Promotion im Fach Psychologie (Dr.rer.nat.), AG Klinische Psychologie und Psychotherapie, Fachbereich Psychologie, Philipps-Universität Marburg
Anleiterin: Dr. Anna SeewaldAusbildung zur Psychologischen Psychotherapeut/in (Verhaltenstherapie), Institut für Psychotherapie-Ausbildung Marburg (IPAM)
10/2022 – 01/2025 Masterstudium in Psychologie, Philipps-Universität Marburg (M.Sc.)
Masterarbeit: „Inferenzprozesse bei Borderline-Persönlichkeitsstörung – Eine computationale Analyse des Wechsels zwischen Idealisierung und Abwertung“10/2018 – 08/2022 Bachelorstudium in Psychologie, Universität Koblenz-Landau (B.Sc.) Bisherige Tätigkeiten
Seit 04/2025 Therapeutin, Psychotherapie-Ambulanz Marburg (PAM) 10/2022 – 03/2025 Studentische Hilfskraft, AG Klinische Psychologie und Psychotherapie, Fachbereich Psychologie, Philipps Universität Marburg 03/2024 – 05/2024 Berufsqualifizierende Tätigkeit III, Schön Klinik Roseneck, Prien am Chiemsee 04/2022 – 05/2022 Klinisches Praktikum, Klinikum Braunschweig, Braunschweig 11/2021 – 12/2021 Klinisches Praktikum, Privatklinik Bad Gleisweiler, Bad Gleisweiler 04/2021 – 09/2022 Studentische Hilfskraft, AE Klinische Psychologie und Psychotherapie, Fachbereich Psychologie, Universität Koblenz-Landau
Hinweis:
Bei fehlerhaften Einträgen informieren Sie bitte den zuständigen Personaldaten-Beauftragten.
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.