Hauptinhalt

Veranstaltungen des Lehrstuhls

30. Kolloquium zur Polizeigeschichte 2021
HLA

Tagung

Abgrenzungen, Verflechtungen, Aufbruch? Neue Perspektiven auf Migration und Einwanderungsgesellschaft in Geschichtswissenschaft und Public History

  • Weitere Informationen

    Veranstalter: Hessisches Institut für Landesgeschichte (HIL), Marburg, in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Hessische Landesgeschichte der Philipps-Universität Marburg und der Professur für Neuere und Neueste Geschichte und Didaktik der Geschichte der TU Dresden
     
    Tagungsleitung: Prof. Dr. Sabine Mecking (UMR), Dr. Wilfried Rudloff (HIL) und PD Dr. Stephanie Zloch (TU Dresden)
     
    Tagungstermin: 19.-20. September 2024
     
    Tagungsort: Staatsarchiv Marburg, Friedrichsplatz 15, 35037 Marburg (Landgrafensaal)
     
    Downloads: Tagungsflyer und Tagungsplakat

    Tagungsprogramm

    Die historische Auseinandersetzung mit dem Thema Migration ist heute wichtiger denn je. In den meisten europäischen Ländern wird derzeit wieder intensiv um die Deutung und Ausgestaltung der Einwanderungsgesellschaft gerungen. Dabei geht es nicht mehr so sehr um das Ob, sondern vor allem um das Wie des Zusammenlebens. Ein verbreitetes Muster ist die Abgrenzung von „Einheimischen“ bzw. „Mehrheitsgesellschaft“ einerseits und Migrant:innen andererseits. Darüber hinaus werden seit jeher auch zwischen den Migrantengruppen deutliche Differenzierungslinien gezogen. In der Migrationsgeschichte treffen so unentwegt zwei Prozesse und Dynamiken aufeinander. Die permanente Bestimmung von Rechten und Zuordnungskriterien entlang kausaler ethnischer oder sozialer Faktoren und die solche Ordnungsmuster übergreifenden gemeinsamen Erfahrungen von Migrant:innen in den unterschiedlichen Lebens- und Erfahrungsräumen wie etwa Arbeit, Politik, Schule oder auch Freizeit.
    Die Fachtagung stellt die Logiken, Regeln und Praktiken der Differenzierung den Gemeinsamkeiten kollektiver Erfahrungen gegenüber. Sie möchte dazu beitragen, mit Erkenntnissen aus Migrationsforschung, Zeit- und Landesgeschichte, Geschichtsdidaktik sowie Public History die etablierten Zuordnungs- und Bewertungsmuster aufzubrechen, unterschiedliche Forschungs- und Diskussionsstränge miteinander zu vernetzen und weiterführende Konzepte zu erarbeiten.

    Donnerstag, 19. September 2024

    Ab 12.00 Uhr: Ankommen und kleiner Imbiss
     
    12.30 – 12.45 Uhr: Begrüßung
     
    12.45 – 14.45 Uhr: Kategorien und Deutungen
    Chair: Sabine Mecking, Marburg
     
    Christoph Rass, Osnabrück
    Recht. Macht. Migration
     
    Stephanie Zloch, Dresden
    Mobilität und Migration
     
    Isabella Löhr, Potsdam/Berlin
    Wissen, was Migration ist – oder auch nicht. Reflexivität und die Sprache der Migration
     
    14.45 – 15.15 Uhr: Kaffeepause
     
    15.15 – 18.00 Uhr: Lebens- und Arbeitswelten
    Chair: Wilfried Rudloff, Marburg
     
    Jeannette van Laak, Halle
    Identität im Wandel. DDR-Zuwanderer und ihr Selbstverständnis nach ihrer Ankunft in der Bundesrepublik
     
    Knud Andresen, Hamburg
    Arbeitsmigration und der Betrieb – Veränderungen von den 1960er bis in die 1980er Jahre
     
    Olga Sparschuh, Wien
    „Gastarbeiter“ und EWG-Bürger:innen. Perspektiven auf die italienische Arbeitsmigration, 1950er bis 2000er Jahre
     
    Jens Gründler / Christoph Lorke, Münster
    Migration im ländlichen Raum. Beobachtungen, Spezifika, Abweichungen, 1970-1990
     
     
    19.00 Uhr: Podiumsgespräch mit Erfahrungsberichten
    von Ayse Asar, Bad Camberg / Robert Erkan, Hanau / Luigi Masala, Offenbach
    Moderation: Sabine Mecking, Marburg
     
    20.00 Uhr: Empfang im Staatsarchiv

    Freitag, 20. September 2024

    9.00 – 11.00 Uhr: Politik, Partizipation und Selbstorganisation
    Chair: Nicole Immig, Gießen
     
    Grazia Prontera, Salzburg
    Migration und politische Partizipation. München in den 1970er und 1980er Jahren
     
    Caner Tekin, Bochum
    Migrantische Kämpfe um das Kommunalwahlrecht in Hessen
     
    Nick Wetschel, Dresden
    „[die] unter Aussiedlern/Ausländern übliche Hierarchie, die zwar theoretisch sinnvoll ist, praktisch von uns möglichst nicht verwendet wird.“ Migration im ostdeutschen Umbruch er/klären und beraten
     
    11.00 – 11.15 Uhr: Kaffeepause
     
    11.15 – 12.45 Uhr: Jugend und Schule
    Chair: Stephanie Zloch, Dresden
     
    Phillip Wagner, Halle
    Demokratische Chancengleichheit? Sozial-Liberalismus, politische Bildung und „Gastarbeiterkinder“ in der Bundesrepublik Deutschland der 1960er und 1970er Jahre
     
    Max Schellbach, Halle
    Umkämpfte Teilhabe. Migration und Soziale Arbeit in England und der Bundesrepublik von den 1970er bis 1990er Jahren
     
    12.45 – 14.00 Uhr: Mittagspause
     
    14.00 – 16.45 Uhr: Public History
    Chair: Peter Haslinger, Marburg/Gießen
     
    Stefan Zeppenfeld, Bochum
    Kicken, Kämpfe, Kompromisse. Migrantische Fußballvereine als Perspektive der Citizen Science und Public History
     
    Lale Yildirim, Osnabrück
    Konstruktion und De-Konstruktion von migrantisierten Kategorien in Forschung und Museum
     
    Hilke Wagner, Marburg/Gießen
    Medienwandel in der Erinnerungskultur. Digitale und analoge Quellen zum Selbst- und Geschichtsverständnis „Heimatvertriebener“
     
    Stephan Scholz, Oldenburg
    Verflechtung durch Erinnerung? Denkmäler für Vertriebene, Arbeitsmigrant:innen und Geflüchtete in der Bundesrepublik
     
    16.45 – 17.00 Uhr: Verabschiedung

Book Launch "Stadtrevier. Polizei und Sicherheit", hg. v. Martin Göllnitz und Sabine Mecking

Virtuelle Veranstaltung am 16. Mai 2024, 18-19 Uhr, Anmeldung unter:

  • Weitere Informationen

    Im Gegensatz zur alten europäischen Tradition der Stadt als Ort des Friedens, an dem die "Stadtluft" die Menschen frei machte oder zumindest Gewaltfreiheit garantierte, gelten Großstädte nicht erst seit dem 20. Jh. als Räume der Unsicherheit. Das oft überzeichnete Bild der "Stadt als Moloch" ist jedoch äußerst unscharf. Schon im 18. Jh. gab es in vielen europäischen Städten Polizeireformen, die mit einem sicherheitspolitischen Diskurs über den urbanen Raum verbunden waren. Die Beiträge des Themenheftes verdeutlichen, dass die Frage, ob und wie Situationen als sicherheitsrelevant definiert werden sowie der Einsatz spezifischer Sicherheitsrepertoires untrennbar mit der Autorität und Macht der Polizei verbunden sind.

Panel (Tagung "Internationalizing Security - Securitizing the International”)

"Hat Sicherheit ein Geschlecht?" im Rahmen der Jahrestagung des SFB 138 "Dynamiken der Sicherheit" (2. bis 4. November 2023)

  • Weitere Informationen

    Sektionsleitung: Dr. Martin Göllnitz (SFB, Marburg), Prof. Dr. Sabine Mecking (UMR, Marburg)

    Tagungstermin: 2.-4. November 2023 

    Paneltermin: 3. November 2023 (10.00-11.30 Uhr)

    Tagungsort: Justus-Liebig-Universität Gießen

    Förderung: Sonderforschungsbereich/Transregio 138 "Dynamiken der Sicherheit" (Gießen/Marburg)

    Downloads: Tagungsflyer (als PDF) / Panelposter (als PDF) / Konferenzposter (als PDF)

    Panelprogramm

    Vor über 20 Jahren veröffentlichte die dänische Politikwissenschaftlerin Lene Hansen einen bis heute vielzitierten Aufsatz (The Little Mermaid's Silent Security Dilemma and the Absence of Gender in the Copenhagen School, in: Millenium 29:2, 285-306), in dem sie sich mit der fehlenden Thematisierung von Geschlecht in der Kritischen Sicherheitsforschung auseinandersetzte. Hansen bezog sich dabei v.a. auf die 1998 publizierte Studie „Security: A New Framework for Analysis“, in der die Autoren der Kopenhagener Schule nachdrücklich dafür plädierten, „Versicherheitlichung“ als einen von Akteuren gesteuerten kommunikativen Prozess zu verstehen und zu analysieren. Nach Hansen führe ein solches Konzept von „Versicherheitlichung“ aber dazu, dass Situationen, in den eine Kommunikation eingeschränkt oder unmöglich ist, nicht als Sicherheitsprobleme wahrgenommen werden, bzw. dass eine vergeschlechtliche Perspektive von Sicherheit sogar fast gänzlich ausgeschlossen werde, da Frauen oft nicht in entsprechende sicherheitsrelevante Kommunikationsprozesse als Akteure eingebunden waren.

    Mittlerweile hat sich nicht nur der Ansatz der „Versicherheitlichung“ ausdifferenziert und weiterentwickelt, auch das ambivalente Verhältnis von Sicherheit und Geschlecht ist bereits verschiedentlich untersucht worden. Blickt man jedoch in die einschlägige Literatur zu klassischen Sicherheitsfeldern wie Militär, Geheimdienst oder Polizei, so fehlt meist noch eine genderfokussierte Perspektive auf sicherheitspolitische Diskurse und Praktiken. Somit bleiben phänomenologische und praxeologische Erkenntnisse von Sicherheitsakteurinnen ein Desiderat. Das Panel möchte den Fokus daher auf die Trias Polizei – Geschlecht – Sicherheit legen und neue Zugänge zur Thematik eröffnen.

    Freitag, 3. November 2023
    Moderation: Martin Göllnitz und Sabine Mecking (beide Marburg)

    Sarah Frenking (Erfurt)
    Zum Schutz vor "internationalem Mädchenhandel". Die polizeiliche Bekämpfung devianter Mobilität im Nationalsozialismus

    Marcel Schmeer (München)
    Wespen, Politessen, Ordnungshüterinnen: Polizei, Sicherheit und Geschlecht in West-Berlin

    Bettina Blum (Paderborn)
    Geschlecht und staatliche Autorität. Aufgaben, Rolle und (Selbst)Warhnehmungen von Polizistinnen in Ost- und Westdeutschland, 1945-1970

Workshop

Die SA in der Region. Akteure, Narrative und Praktiken einer nationalsozialistischen Gewaltorganisation (26. und 27. Oktober 2023)

  • Weitere Informationen

    Tagungsleitung: Dr. Martin Göllnitz (UMR, Marburg), Dr. Yves Müller (Institut für Landesgeschichte, Halle)

    Tagungstermin: 26.-27. Oktober 2023

    Tagungsort: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale)

    Förderung: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt (Halle), Sonderforschungsbereich/Transregio 138 "Dynamiken der Sicherheit" (Gießen/Marburg)

    Downloads: Tagungsflyer (als PDF) / Tagungsplakat (als PDF)


    Tagungsprogramm

    Die nationalsozialistische Sturmabteilung (SA) war eine der größten und bedeutendsten Gliederungen der NSDAP. Eine Regionalgeschichte der SA bleibt trotzdem Desiderat. Dabei kann gerade die Regionalgeschichte mit ihrer vergleichenden Perspektive und im Sinne einer Gesellschaftsgeschichte der Region(en) vertiefte Erkenntnisse für das Wirken dieser NS-Gliederung liefern. Ein regional- und landeshistorischer Zugang ermöglicht zudem, spezifische kulturelle Traditionen und soziale Einflussfaktoren, Kontinuitäten und Brüche, aber auch Ähnlichkeiten, Gemeinsames und Differenzen herauszuarbeiten.

    Der Workshop möchte einigen Desiderata aufspüren. Mit dem Blick auf die vergleichende Regionalgeschichte ebenso wie die Landes-, Stadt- und Lokalgeschichte sowie die transnationale Geschichte der SA in der Zeit ihres Bestehens von 1921/25 bis 1945 möchte der Workshop nun einen Beitrag zur Erforschung dieser von der Geschichtswissenschaft ›vernachlässigten‹ Organisation leisten. Berücksichtigt werden soll dabei auch die Nach- und Rezeptionsgeschichte der SA nach 1945.


    Donnertag, 26. Oktober 2023

    12.30-12.45: Begrüßung
    Michael Hecht (Halle)

    12.45-13.00: Thematische Einführung
    Martin Göllnitz (Marburg) & Yves Müller (Halle)

    13.00-13.45: Keynote von Daniel Siemens (Newcastle)
    Die vielen Gesichter der SA. Chancen und Herausforderungen einer regionalgeschichtlichen Annäherung

    14.15-15.45: Panel I »Machtübernahme«
    Moderation: Martin Göllnitz (Marburg)

    Miriam Breß (Mainz)
    Die Rolle der SA-Sonderkommissare bei der Schutzhaftpraxis in der bayerischen Pfalz (1933/1934)

    David Reinicke (Celle)
    »Gestern Moor – morgen Erbhof«. SA-Repräsentation und Herrschaftssicherung im Emsland 1934–37

    Michael E. Holzmann (Geretsried)
    Eine SA-Formation der besonderen Art. Die ›Österreichische Legion‹ – ein Instrument früher nationalsozialistischer Aggressionspolitik

    16.00-17.30: Panel II »Besatzung und Kollaboration«
    Moderation: Anna Catherina Hofmann (Halle)

    Jérôme Courtoy (Luxemburg)
    Die SA im Spiegel der Nazifizierungspolitik in Luxemburg

    Eliška Poloprudská (Ústí nad Labem)
    Die Rolle der SA beim Aufbau des Mustergaues Sudetenland und ihr Einfluss auf die sudetendeutsche Bevölkerung

    Yves Müller (Halle)
    Rekrutierung und ›Bandenkampf‹. SA und Wehrmannschaften in der Untersteiermark 1941–1945

    17.45-18.45: Panel III »Zweiter Weltkrieg«
    Moderation: Johanna Keller (Halle)

    Grzegorz Bębnik (Katowice)
    Verflechtung oder Verfilzung? Die SA im oberschlesischen Industriegebiet und die Sonderformation Ebbinghaus im Septemberfeldzug 1939

    Gabriel Wolfson (Tübingen)
    Die Bedeutung der SA in der Schlacht um Berlin 1945


    Freitag, 27. Oktober 2023

    9.15-10.45: Panel IV »Habitus, Männlichkeit, Mitgliedschaft«
    Moderation: Lara Hensch

    Jesús Casquete (Bilbao)
    Lüge und Wahrheit in der Konstruktion des Märtyrertodes: Der Fall des SA-Mannes Georg Hirschmann in München

    Désirée Paola Hotz (London)
    Masculinity under Scrutiny? SA-Men‘s experience of manliness in the early years of the Third Reich

    Beate Winzer (Berlin)
    Die Macht der SA: Netzwerke, Karriereoptionen und Grenzen vor und nach der Röhm-Krise

    11.00-12.00: Panel V »Stahlhelm und SA«
    Moderation: Kay Schmücking (Halle)

    Anke Hoffstadt (Düsseldorf)
    ›Getrennt marschieren, vereint schlagen‹? (Front-)Soldaten der Bewegung in Kooperation und Konkurrenz: SA und Stahlhelm vor Ort

    Dennis Werberg (Dresden)
    ›Braun oder Feldgrau?‹ SA und Stahlhelm im süddeutschen Raum 1933–1935

    12.15-13.15: Panel VI »Selbstzeugnisse/Tagebücher«
    Moderation: Yves Müller (Halle)

    Geoffrey Giles (Gainesville)
    »Appell geschwänzt«. Das Tagebuch eines Truppführers der SA-Leibstandarte

    Jacob Berg (Sydney)
    Power and Territorialisation: SA Imagery and Propaganda in Wiesbaden, 1926–1939

Tagung

„Zwischenanstalten". Ein besonderer Typus Anstalt im Nationalsozialismus? (14.-15. September 2023)

  • Weitere Informationen

    Veranstalter: Hessisches Institut für Landesgeschichte (HIL), Marburg, in Kooperation mit der Professur für Hessische Landesgeschichte und dem Hessischen Landesarchiv/Staatsarchiv Marburg.

    Tagungsleitung: Prof. Dr. Sabine Mecking (HIL/UMR, Marburg), Dr. Steffen Dörre (HIL, Marburg), Tobias Karl M.A. (HIL, Marburg)

    Tagungstermin: 14.-15. September 2023

    Tagungsort: Hessisches Staatsarchiv Marburg, Friedrichsplatz 15, 35037 Marburg (Landgrafensaal)


    Förderung: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst

    Downloads: Tagungsflyer und Tagungsplakat

    Tagungsprogramm
    „Zwischenanstalten“ waren psychiatrische Versorgungseinrichtungen, die im Nationalsozialismus als Institutionen zwischen den Ursprungsanstalten und den Tötungsorten der „Aktion T4“ dienten. Sie verbanden jene Einrichtungen, in denen Patient:innen meist schon viele Jahre, oft auch über Jahrzehnte hinweg, untergebracht waren, mit den Orten, an denen das Leben dieser der Psychiatrie anvertrauten Menschen ausgelöscht wurde. Darüber hinaus wurden die vorherigen „Zwischenanstalten“ nach dem Ende des zentralisierten Mordens auch selbst zu Orten des gezielten Tötens. Die „Zwischenanstalten“ waren damit über mehrere Jahre Orte des allgegenwärtigen Sterbens, der beabsichtigten Verwahrlosung und der Verschiebung von Menschen in den fast sicheren Tod.

    Auf dieser für das breite Publikum öffentlich zugänglichen wissenschaftlichen Fachtagung soll das Spezifische der „Zwischenanstalten“ vor, während und nach den zentral organisierten Massenmorden an psychisch kranken Menschen in der NS-Zeit erkundet werden. Hierzu widmen sich die Beiträge u.a. den Lebensgeschichten der Patient:innen, dem Versorgungsalltag in verschiedenen Heil- und Pflegeanstalten, der verbrecherischen medizinischen Forschung an psychisch Kranken sowie den regionalen Akteurskonstellationen in der NS-Psychiatrie.

    Donnerstag, 14. September 2023

    14:30 Ankunft und Begrüßung
    15:00 Grußwort Staatsministerin Angela Dorn HMWK
    15:10 Begrüßung und Einführung Sabine Mecking HIL
    15:20 Einführungsvortrag Peter Sandner HLA, Wiesbaden
    16:10 Kaffeepause

    16:30-19:00 PANEL I "Zwischenpatienten“
    Moderation: Hans-Walter Schmuhl

    Georg Lilienthal (Korbach)
    „Zwischenanstalt" Eichberg 1941. Dimensionen und Schicksale“.

    Hagen Markwardt/Maria Fiebrandt (Pirna-Sonnenstein)
    Die in den sächsischen Zwischenanstalten verbliebenen „Durchgangskranken“.

    Steffen Dörre (Marburg) 
    Die „Zwischenpatienten“ – Eine besondere Form der Patient:innenvernachlässigung?


    Freitag, 15. September 2023

    09:30-12:00 PANEL II "Die Dynamik von Vernachlässigung und Tötung"
    Moderation: Steffen Dörre

    Bernd Reichelt/Thomas Müller (Zwiefalten)
    Zur Spezifik von „Zwischenanstalten“.
    Die Rolle der Heilanstalt Zwiefalten im Kontext der „Aktion T4“ und der weiteren Verfolgungs- und Vernichtungspolitik in der Psychiatrie des Nationalsozialismus.

    Markus Rachbauer (Hartheim)
    Die „Zwischenanstalt“ Niedernhart in Linz, Oberdonau. Veränderungen bei der Ressourcennutzung durch unterschiedliche Akteure.

    Axel Hüntelmann/Uwe Kaminsky (Berlin)
    Patientenhierarchien und Ressourcenkonkurrenzen in der Landesanstalt Görden – Zwischenanstalt und zentrale Forschungsanstalt im Rahmen der „Kindereuthanasie“.


    13:00-15:30 PANEL III "Medizinische Forschung und Krankenmord"
    Moderation: Franz-Werner Kersting

    Moritz Verdenhalven (Frankfurt am Main)
    Die Frankfurter Nervenklinik und die Anstalten des Bezirksverbandes Hessen-Nassau.

    Franziska Schmidt (Hadamar)
    Krankenmord im Dienst des wissenschaftlichen Fortschritts? Die Zwischenanstalten als Orte medizinischer Forschung.

    Tobias Karl (Marburg)
    Vom kommunikativen Gedächtnis zur Erinnerungskultur. Hessische Beobachtungen.

Workshop

Parlamentarismusgeschichte digital. Herausforderungen und Erfahrungen für die Vermittlung in Schule, Wissenschaft und Politischer Bildung (25. November 2022)

  • Weitere Informationen

    Tagungsleitung: Prof. Dr. Sabine Mecking (HIL/UMR, Marburg), Niklas Alt M.A. (HIL, Marburg), Stefan Aumann M.A. (HIL, Marburg), Dorothée Rhiemeier (LT, Wiesbaden), Dr. Lutz Vogel (HIL, Marburg)

    Tagungstermin: 25. November 2022
    Tagungsort: Hessischer Landtag, 65183 Wiesbaden, Schlossplatz 1-3 (Plenarsaal)
    Förderung: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst sowie Hessischer Landtag
    Downloads: Projektplakat 1, Projektplakat2Tagungsankündigung hsozkult

    Tagungsprogramm
    Im November 2021 wurde das in Kooperation des Lehrstuhls für Hessische Landesgeschichte an der Phillips-Universität Marburg und dem Hessischen Landesamt für geschichtliche Landeskunde erarbeitete und vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst sowie dem Hessischen Landtag geförderte Portal „Hessische Parlamentarismusgeschichte“ (parlamente.hessen.de) freigeschaltet. Es bietet Informationen, Quellen und Statistiken zu über zwei Jahrhunderten Landtagsgeschichte auf dem Gebiet des heutigen Landes Hessen. Nach einem Jahr der Nutzung des Webangebots soll auf dem gemeinsam vom Hessischen Landesamt für geschichtliche Landeskunde und dem Hessischen Landtag veranstalteten Workshop „Parlamentarismusgeschichte online. Herausforderungen und Erfahrungen für die Vermittlung in Schule, Wissenschaft und Politischer Bildung“ im Hessischen Landtag eine erste Bilanz gezogen werden. Insbesondere sollen der Einsatz von Parlamentarismusportalen in Schule, Studium und politischer Bildung besprochen und Erfahrungen in der Vermittlung der online zur Verfügung gestellten Daten ausgetauscht werden.
    Dazu sind in drei Sektionen verschiedene Aspekte der Online-Präsentation von Portalen zur Geschichte der Landtage in deutschen Ländern zu erörtern. Zunächst werden aktuelle Angebote zur Parlamentsgeschichte aus Bayern, Sachsen, Thüringen sowie das hessische Portal vorgestellt und auch Erfahrungen in der Vermittlung der Inhalte an potenzielle Kreise von Nutzer:innen diskutiert. In der zweiten Sektion werden Nutzungsszenarien des Portals „Hessische Parlamentarismusgeschichte“ aus Sicht von Lehrenden, der Fachwissenschaft sowie der Geschichtsdidaktik vorgestellt. Abschließend soll erörtert werden, in welcher Weise die Parlamentarismusgeschichte in die praktische Arbeit politischer Bildung einbezogen werden kann.

    Donnerstag, 26. November 2022
    10.00 Uhr Grußwort
    Astrid Wallmann, Präsidentin des Hessischen Landtages

    10:05 Uhr Begrüßung und Einführung
    Prof. Dr. Sabine Mecking, Marburg, und Dorothée Rhiemeier, Wiesbaden

    10:15–13:00 Uhr Sektion 1: Portale zum Länderparlamentarismus
    Moderation: Stefan Aumann, Marburg
     
    Geschichte des Bayerischen Parlaments seit 1819. Ein Internetportal des Hauses der Bayerischen Geschichte
    Andreas Scherrer, Augsburg

    Thulex – Thüringen legislativ & exekutiv
    Dr. Jeannette Godau und Petra Kunze, Jena

    Diskussion

    11:20–11:40 Uhr Kaffeepause

    Sächsische Parlamentarismusgeschichte online. Aktuelle Angebote und Entwicklungen
    Martin Munke, Dresden

    Historischer Landesparlamentarismus digital. Herausforderungen – Konzeptionen – Perspektiven
    Dr. Lutz Vogel, Marburg

    Diskussion

    13:00–14:00 Uhr Mittagspause

    14:00–16:00 Uhr Sektion 2: Parlamentarismusgeschichte erforschen und vermitteln
    Moderation: Prof. Dr. Sabine Mecking, Marburg

    Digitaler Zugang zu 200 Jahren Parlamentarismus in Hessen. Chancen und Herausforderungen für den Einsatz in Schulen
    Dr. Dirk Strohmenger, Wiesbaden

    Diskussion

    Parlamentarismusgeschichte digital? Potenziale und Herausforderungen des Internetportals „Hessische Parlamentarismusgeschichte“ für die Aus- und Fortbildung von Lehrer:innen
    Prof. Dr. Christian Bunnenberg, Bochum

    Diskussion

    parlamente.hessen de – ein digitales Archiv und Werkzeug für die Wissenschaft
    Prof. Dr. Christian Jansen, Trier

    Diskussion

    16:00–16:30 Uhr Kaffeepause

    16:30–17:30 Uhr Sektion 3: Demokratiegeschichte und Politische Bildung
    Moderation: Niklas Alt, Marburg

    Parlamentarismusgeschichte und politische Bildung im Hessischen Landtag
    Dorothée Rhiemeier, Wiesbaden

    Diskussion

    Wissen – Können – Haltung. Zur Bedeutung historisch-politischer Bildung für eine (lokale) Rechtsextremismusprävention
    Dr. Reiner Becker, Marburg

    Diskussion

    17:45 Uhr Abschluss

Tagung

Gefühlte Demokratie. Die Weimarer Erfahrung im 20. und 21. Jahrhundert (9.-10. Juni 2022)

  • Weitere Informationen

    Gefühlte Demokratie. Die Weimarer Erfahrung im 20. und 21. Jahrhundert

    Symposium im Hessischen Landtag, Wiesbaden 9. und 10. Juni 2022

    Die Geschichte der Demokratie ist auch die Geschichte von Emotionen. Demokratie wird gelebt, Demokratie wird gefühlt. Menschen begegnen der Demokratie mit Gefühlen. Befürwortung oder Ablehnung von Demokratie drücken sich auch emotional aus. Das lässt sich im Blick auf die Demokratie unserer Gegenwart ebenso beobachten wie in der historischen Auseinandersetzung mit der deutschen – und hessischen – Demokratiegeschichte im 20. Jahrhundert. Diese ist eng verbunden mit der Weimarer Demokratieerfahrung, ihrer Bedeutung und Wirkung von der Zwischenkriegszeit über die Zeit nach dem Nationalsozialismus bis zu den Herausforderungen der Demokratie in der Gegenwart. Auch vor diesem Hintergrund nimmt das Symposium im Hessischen Landtag den 75. Jahrestag des Inkrafttretens der Hessischen Verfassung am 1. Dezember 1946 zum Anlass, die emotionalen Dimensionen von Demokratie und Demokratiegeschichte zu diskutieren.

    Wissenschaftliche Konzeption und Organisation:
    Prof. Dr. Eckart Conze (Marburg), Prof. Dr. Christoph Cornelißen (Frankfurt a.M.), Prof. Dr. Ewald Grothe (Gummersbach/Wuppertal), Prof. Dr. Andreas Hedwig
    (Marburg), Prof. Dr. Sabine Mecking (Marburg)

    Gefühlte Demokratie - Die Weimarer Erfahrung im 20. und 21. Jahrhundert. In: H-Soz-Kult, 06.05.2022, www.hsozkult.de/event/id/event-117783.

    Zum Tagungsflyer mit Programm.

Tagung

Zeit in der Landesgeschichte (13.-14. Januar 2022)

  • Weitere Informationen

    Tagungsleitung: Dr. Martin Göllnitz (UMR, Marburg), Dr. Markus Müller (LMU, München) und Dr. Evelien Timpener (JLU, Gießen)

    Tagungstermin: 13.-14. Januar 2022

    Tagungsort: Justus-Liebig-Universität Gießen (virtuell)

    Downloads: Tagungsflyer (als PDF)

    Den offiziellen Tagungsbericht von Benita Stein und Ann-Kathrin Wächter finden Sie auf H-Soz-Kult.


    Tagungsprogramm

    Eine wissenschaftliche Tagung der AG Landesgeschichte des Verbands der Historikerinnen und Historiker Deutschlands lädt Promovierende und PostDocs der Landesgeschichte nach Gießen ein, um dort über die ihren Abschlussarbeiten und Forschungen zugrundeliegende Konzeption von Zeit zu reflektieren und zu referieren.

    Zeit kann und muss als eine der zentralen Kategorien der Geschichtswissenschaft bezeichnet werden: sowohl methodisch als auch thematisch. Ohne Zeit oder ohne eine gewisse Konzeption von Zeit gäbe es keine Vorstellung von Geschichte und so nicht einmal die Möglichkeit, diese wissenschaftlich zu untersuchen. Trotzdem ist immer wieder von einer gewissen „Zeitvergessenheit“ die Rede, da die Geschichtswissenschaft ihren Umgang mit Zeit zu wenig bewusst reflektiere. Gerade die Landesgeschichte hat sich solchen Fragen stärker zu stellen, da sie den Anspruch erhebt, bei ihrem Blick auf bestimmte unterhalb der staatlichen Ebene liegende Länder oder Regionen epochenübergreifende Perspektiven einnehmen zu können. Es fehlt der Landesgeschichtsforschung bisweilen am Austausch, gerade junger Landeshistoriker*innen über die Ländergrenzen hinaus.

    Drei thematische Schwerpunkte bieten sich neben weiteren sicherlich an, eine solche Reflexion zu begleiten: Zentrale Bedeutung kommt bei der Frage nach der methodischen Bestimmung der Zeit zunächst der Chronologie zu, die bereits Jean Bodin als „Ariadnefaden“ der Geschichtswissenschaft bezeichnete. Die oft mit Blick auf ihre Sinnhaftigkeit hinterfragte und doch nie wirklich abgelöste chronologische Gliederung historiographischer Darstellungen gerät gerade vor dem Hintergrund einer global denkenden Geschichtswissenschaft neu in den Blick. Diese Erkenntnis kann auch in der Landesgeschichte zu einer Sensibilisierung in Bezug auf lokale oder regionale Chronologien führen, die oft vom politischen oder kulturellen Zentrum her konzipiert werden und wurden. Direkt wird so die Frage nach der Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen aufgeworfen, die sich gerade in der räumlichen Konkretisierung der Landesgeschichte fassen lässt.
    Zweitens lässt sich das Zeitverständnis der historischen AkteurInnen rekonstruieren, was mentalitäts- und sozialhistorische Fragestellungen impliziert, da Zeit und ihr Erleben und Wahr-nehmen als soziale Kategorien sowohl aus der individuellen Perspektive als auch aus der Perspektive von Gruppen in den Blick genommen werden können. Religiöse Vorstellungen spiegeln sich hierin gesellschaftlich normiert genauso wider wie naturwissenschaftliche Erkenntnisse.
    Die Analyse von Kontinuität und Wandel führt drittens zu Fragen nach Dekadenz und Rück-schritt, nach Progression und Fortschritt – während Veränderung häufig leichter zu fassen ist, bereitet die Identifikation von Kontinuitätslinien oft methodische Schwierigkeiten: Die diachrone Perspektive der Landesgeschichte kann hier gängige Narrative in Frage stellen und mit ihrem Blick auf die Vielfalt historischer Entwicklungen vermeintliche Teleologien aufbrechen.

    Diese und weitere Anfragen lassen sich bereits in der Qualifikationsphase an konzipierte oder bereits begonnene Forschungsarbeiten herantragen. Die Tagung lädt zur Reflexion darüber ein, wie dies konkret funktionieren kann. Daneben soll sie Nachwuchswissenschaftler*innen Gelegenheit zur Vernetzung und zum Austausch geben, aber auch Raum lassen, um zukunftsweisende Themen und neue Positionierungen der Landesgeschichte zu diskutieren.


    Donnertag, 13. Januar 2022

    14:00-14:10: Begrüßung
    Prof. Dr. Oliver Auge (Kiel)
    Dr. Martin Göllnitz (Marburg)

    14:10-14:30: Thematische Einführung
    Dr. Markus Christopher Müller (München)


    14:30-17:00: Panel 1 (Moderation: Dr. Markus Christopher Müller, München)

    Philipp Wollmann (München)
    Konvergente oder divergente Entwicklung? Zur Frage der Etablierung des römisch-kanonischen Rechts anhand der päpstlichen Delegationsgerichtsbarkeit in den bayerischen Diözesen (12. und 13. Jhd.)
     
    Lea Wegner (Tübingen)
    Krise und Konstruktion: Indirekte Zeitkonzepte im Herzogtum Württemberg während der habsburgischen Statthalterregierung
     
    Franziska Sedlmaier (München)
    Zeit-Rechnung im Krieg. Der Faktor (Jahres-)Zeit in der Mobilisierung naturaler Ressourcen für die Armeen Bayerns im Dreißigjährigen Krieg
     
    Regina Fürsich (Stuttgart)
    "periculum in mora". Korporative Strukturverschiebungen in der Reichsritterschaft durch krisenbedingten Zeitdruck


    17:15-18:00 Abendvortrag mit anschließender Diskussion (Moderation: Dr. Evelien Timpener, Gießen)
     
    Prof. Dr. Ferdinand Kramer (München)
    Impulsvortrag: Von den Anfängen bis zur Gegenwart - Longue durée - Anthropozän. Landeshistorische Traditionen und die neue Bedeutung epochenübergreifender Perspektiven in der Geschichtswissenschaft.


    Freitag, 14. Januar 2022

    9:00-11:30: Panel 2 (Moderation: Dr. Martin Göllnitz, Marburg)

     
    Dr. Caroline Elisabeth Weber (Sønderborg)
    Mapping a Minority: Erinnerungskultur & Narrative der Deutschen Minderheit in Nordschleswig
     
    Felicia Elisa Engelhard (Kiel)
    „Milde gegen die Schwarzen ist eine Grausamkeit gegen die Weißen“ – Gesellschaftliches Weltbild und kolonialer Farmalltag im ehemaligen ‚Schutzgebiet‘ Deutsch-Südwestafrika

    Jon Thulstrup (Odense)
    Die deutsche Minderheit aus Sicht von vier Generationen
     
    Knut-Hinrik Kollex (Kiel)
    Wer zu spät kommt. Die Revolution und die Bedeutung des Augenblicks


    11:30-12:15: Abschlussdiskussion (Moderation: Dr. Evelien Timpener, Gießen)


Workshop

Rechtsextremismus - Musik und Medien. Fragen, Antworten und Perspektiven (29. Oktober 2021)

  • Weitere Informationen

    "Rechtsextremismus - Musik und Medien. Fragen, Antworten und Perspektiven"

    Veranstalterinnen: Prof. Dr. Sabine Mecking (Marburg), Prof. Dr. Manuela Schwartz (Magdeburg), Prof. Dr. Yvonne Wasserloos (Rostock)

    Tagungstermin: 29. Oktober 2021

    Veranstaltungsort: Hochschule für Musik und Theater Rostock, Beim St. Katharinenstift 8, 18055 Rostock (Raum S316)

    Downloads: Tagungsflyer (als PDF)

    2021 – Wo steht der Rechtsextremismus mit der Inszenierung durch Musik, deren Produktion und Rezeption? Vor drei Jahren fand die Tagung "Rechtsextremismus – Musik und Medien" statt: Was hat sich seitdem verändert? Welche Fragestellungen und Themen hat die Praxis – aber mit transdisziplinärem Ansatz – seitdem entwickelt bzw. welche Themen sollten zum Rechtsextremismus und seinen musikalischen Ausprägungen gegenwärtig aus Sicht der Musikwissenschaft aufgegriffen werden? Der Workshop widmet sich in einem diskursiv angelegten Format dem von Sabine Mecking, Manuela Schwartz und Yvonne Wasserloos herausgegebenen Band Rechtsextremismus – Musik und Medien (August 2021) und fragt nach weiteren Perspektiven für die Wissenschaft sowie Handlungsoptionen für Bildungsträger:innen. Zu diesem Workshop sind alle Interessierte, Wissenschaftler:innen und Akteur:innen herzlich eingeladen.

Tagung

Skandal!? Stadtgeschichten aus Marburg im 20. Jahrhundert (30. September-1. Oktober 2021)

  • Weitere Informationen

    Skandal!? Stadtgeschichten aus Marburg im 20. Jahrhundert (30. September-1. Oktober 2021)

    Tagungsleitung: Prof. Dr. Sabine Mecking und Dr. Martin Göllnitz

    Tagungstermin: 30. September bis 1. Oktober 2021

    Tagungsort: Vortragsraum der Universitätsbibliothek Marburg, Deutschhausstraße 9, 35032 Marburg

    Förderung: Stadt Marburg, Marburger Universitätsbund e.V., Sparkasse Marburg-Biedenkopf, Ursula-Kuhlmann-Fonds

    Downloads: Tagungsflyer (als PDF) / Tagungsplakat (als PDF)

    Den offiziellen Tagungsbericht von Christina Stehling finden Sie auf H-Soz-Kult.

    Der gleichnamige Tagungsband ist in der Reihe "Histoire" (Bd. 190) des Transcript Verlags (Bielefeld) erschienen und kann hier erworben werden.

    Tagungsprogramm

    Das Tagungs- und Publikationsprojekt widmet sich am Beispiel Marburgs schlaglichtartig Ereignissen und Verhältnissen des 20. Jahrhunderts, die zeitgenössisch oder auch erst später in der Stadtgesellschaft und allgemeinen Öffentlichkeit als Skandal wahrgenommen wurden. Ebenso thematisiert es den ausgebliebenen sowie den vergessenen Skandal. Skandale werden hier als öffentliche Normkonflikte und gesellschaftliche und politische Selbstreinigungsmechanismen verstanden, die zum Alltag moderner Gesellschaften gehören. Dabei werden sie als politische, soziale und mediale Phänomene aus einer interdisziplinären Perspektive beleuchtet, um ihre Funktionsweisen, Verlaufsmuster und Auswirkungen analysieren zu können. Mit ihren schlüpfrigen Details, heftigen Emotionsausbrüchen und überkommenen Moralvorstellungen bieten Skandale ein spannendes und innovatives Forschungsfeld für die Stadtgeschichte.
    Die von der Stadt Marburg, dem Marburger Universitätsbund e.V., dem Ursula-Kuhlmann Fonds, der Philipps-Universität Marburg und der Sparkasse Marburg-Biedenkopf finanzierte Tagung sowie der öffentliche Abendvortrag stehen allen Interessierten offen.

    Donnerstag, 30. September 2021

    Begrüßung und Einführung

    13.00 Uhr: Grußworte
    Stadträtin Kirsten Dinnebier (Stadt Marburg)
    Vizepräsident Prof. Dr. Thomas Nauss (UMR, Marburg)

    13.20 Uhr: Begrüßung und Einführung
    Prof. Dr. Sabine Mecking & Dr. Martin Göllnitz (Marburg)

    13.40 Uhr: Skandalgeschichte als Stadtgeschichte
    Prof. Dr. Oliver Auge (Kiel)

    Panel I: Gewalt und Skandal

    14.20 Uhr: Die Marburger Jäger-Truppe und ihre militaristische Nachgeschichte
    Dr. Klaus-Peter Friedrich (Marburg)

    15.00 Uhr: Die Morde von Mechterstädt - Tragödie und/oder Skandal
    Dr. Dietrich Heither (Hattersheim)

    15.40 Uhr: Pause

    Panel II: Intrigen und Affären

    16.10 Uhr: Sex, Lügen und Philosophie: Hannah Arendt und Martin Heidegger
    Prof. Dr. Christoph Nonn (Düsseldorf)

    16.50 Uhr: Die Marburger Rede vom 17. Juni 1934 - Eine Festtagsrede mit politischer Sprengkraft?
    Dr. Martin Göllnitz (Marburg)

    17.30 Uhr: Pause

    17.40 Uhr: Johann Wilhelm Mannhardt als Skandalopfer? Hintergründe und Folgen der Demonstration von NS-Studenten vor der Deutschen Burse am 18. Juni 1935
    Dr. Dr. h.c. Hans-Werner Retterath (Freiburg)

    18.20 Uhr: Die Marburg Files: Operation Willi, die englische Krone und der Faschismus
    Jonas Breßler (Mainz)

    Öffentlicher Abendvortrag

    20.00 Uhr: Skandalgeschichte als Zeitgeschichte
    Prof. Dr. Martin Sabrow (Potsdam)


    Freitag, 1. Oktober 2021

    Panel III: Skandale der Nachkriegszeit

    09.00 Uhr: Ein »fanatischer Gegner des Nationalsozialismus«. Das Spruchkammerverfahren für Karl Theodor Bleek
    Dr. Albrecht Kirschner (Marburg)

    09.40 Uhr: Hindenburg in Marburg
    Dr. Ulrich Hussong (Marburg)

    10.20 Uhr: Für eine »gewisse Glücksfähigkeit«. Die Kinder von Goddelau und die Gründung der »Lebenshilfe« in Marburg
    PD Dr. Silke Fehlemann (Dresden/Düsseldorf)

    11.00 Uhr: Pause

    Panel IV: Skandal und BRD

    11.30 Uhr: Wie kam Abendroth in die Alte Jägerkaserne? Eine Hausbesichtigung Anfang der 1950er Jahre mit einem Ausblick auf das nachfolgende Jahrzehnt
    Dr. Wolfgang Hecker (Marburg)

    12.10 Uhr: Ein »Atom-Mädchen« lässt sich anwerben. Ulrike Meinhof in ihrer Marburger Zeit
    Dr. Wolfgang Kraushaar (Hamburg)

    12.50 Uhr: Mittagspause

    14.10 Uhr: DDR-Spionage in Marburg
    Dr. Helmut Müller-Enbergs (Berlin/Odense)

    14.50 Uhr: Schrankenlos für den Autoverkehr. Marburg an der Lahn und Autobahn
    PD Dr. Anne Maximiliane Jäger-Gogoll (Siegen)

    ab 15.30 Uhr: Verabschiedung und Rückreise

    Über die Tagung wurde am 1. Oktober 2021 auch positiv in der "Oberhessischen Presse" berichtet. Den von Manfred Hitzeroth verfassten Pressebericht können Sie hier als PDF-Scan lesen.

Tagung

Polizei und Sicherheit in urbanen Räumen vom 18. bis 21. Jahrhundert (9.-11. September 2021)

  • Weitere Informationen

    Tibor Wiese
    Flyer Kolloquium
    Flyer Kolloquium

    Zum Poster.
    Zum Flyer.

    Polizei und Sicherheit in urbanen Räumen vom 18. bis 21. Jahrhundert
    (30. Kolloquium zur Polizeigeschichte)

    Tagungsleitung: Prof. Dr. Sabine Mecking und Dr. Martin Göllnitz 

    Tagungstermin: 9.-11. September 2021

    Tagungsort: Hessisches Staatsarchiv Marburg, Friedrichsplatz 15, 35037 Marburg (Landgrafensaal)

    Den offiziellen Tagungsbericht von Sarah Griwatz, Philipp Peter und Julia Richter finden Sie auf H-Soz-Kult.

    Förderung: Sonderforschungsbereich 138 „Dynamiken der Sicherheit“ Gießen/Marburg

    Im Zentrum des 30. Kolloquiums zur Polizeigeschichte steht das Themenfeld „Polizei und Sicherheit in urbanen Räumen vom 18. bis 21. Jahrhundert“. Als zentrale Sicherheitsexpertin des Staates trägt die Polizei durch ihre spezifischen Sicherheitsheuristiken und Sicherheitsrepertoires in hohem Maße dazu bei, wie städtische Räume wahrgenommen werden: als Räume der Sicherheit oder eben der Unsicherheit. Die Analyse von Diskursen und Praktiken der Polizei vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart soll dabei helfen, die historischen Kontexte, in denen polizeiliche Wahrnehmungen, Bewertungen und Bewältigungen von sicherheitsrelevanten Situationen entstehen, aufzuzeigen, um daran anknüpfend Kontinuitäten und Diskontinuitäten der Polizeipraxis herauszuarbeiten.
    Eine wichtige Rolle spielt dabei die Frage, wie diese Praktiken öffentlich bzw. von verschiedenen städtischen Öffentlichkeiten wahrgenommen wurden und wie auf sie reagiert wurde. Denn hinsichtlich des städtischen Raumes verknüpfte sich immer auch die Vorstellung von Sicherheitsräumen mit dem Bedürfnis einer Person oder einer Gruppe nach Herstellung und Verstetigung eines Sicherheitsgefühls durch Berechenbarkeit, Vorhersagbarkeit und Kontrolle. Das 30. Kolloquium zur Polizeigeschichte widmet sich mithilfe unterschiedlichster regionaler und methodischer Zugänge folglich der spannenden Frage, ob und wie die Polizei derartige Sicherheitsvorstellungen im städtischen Raum in den letzten drei Jahrhunderten umsetzte.



    Donnerstag, 9. September 2021

    13:00 – 14:00 Uhr: Anmeldung und Kennenlernen

    14:00 – 14:30 Uhr: Begrüßung und Einführung

    Johannes Kistenich-Zerfaß (HStA Marburg)
    Grußwort

    Martin Göllnitz und Sabine Mecking (beide Marburg)
    Polizei, Sicherheit und Stadt – Thema und Forschung

    14:30-18:00 Uhr: Panel 1 – Sicherheitsheuristiken und -repertoires
    Moderation: Klaus Weinhauer (Bielefeld)

    Anne Purschwitz (Halle)
    Armut und Faulheit als Form von Devianz im urbanen Raum
    ‚Polizei‘ als Instrument und Projektionsfläche von sozialer Disziplinierung (1700-1850)

    Paul Schacher (Leipzig)
    „Der Anlaß zur Gesundung kam auch für Leipzig von außen her“
    Das Problem des Polizierens im urbanen Raum während der Revolution 1918/19 am Beispiel der sächsischen Großstadt Leipzig

    16:00-16:30 Uhr: Kaffeepause

    Oliver Benjamin Hemmerle (Grenoble/Mannheim)
    Norddeutsche Städte von Paris aus kontrollieren
    Polizei und Sicherheit im französischen Polizeiberichtswesen für Napoleon (1811-1814)

    Julius Heise (Marburg)
    Vom Schlagstock zur Schreibmaschine
    Polizeiarbeit im Spätkolonialismus

    18:00 – 19:00 Uhr: Pause

    19:00 – 20:30 Uhr: Öffentlicher Abendvortrag
    Moderation: Sabine Mecking (Marburg)

    Eckart Conze (Marburg)
    Sicherheit
    Ein historisches Konzept zwischen Versprechen und Bedrohung


    Freitag, 10. September 2021

    9:00 – 11:00 Uhr: Panel 2 – Sicherheitsakteure (I)
    Moderation: Gerhard Fürmetz (München)

    Florian Grafl (München)
    Das „Chicago Europas“?
    Die Polizei als Sicherheitsakteurin und ihre öffentliche Wahrnehmung in Barcelona vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum spanischen Bürgerkrieg (1888-1936)

    Sarah Frenking (Erfurt)
    Gatekeeper der Nation
    Grenzpolizeikommissare im Reichsland Elsass-Lothringen und ihre Experteninszenierung um 1900

    Hendrik Malte Wenk (Dresden)
    Der Abschnittsbevollmächtigte der Deutschen Volkspolizei
    Ambivalente Sicherheit im städtischen Wohngebiet

    11:00 – 11:30 Uhr: Kaffeepause

    11:30 – 13:00 Uhr: Panel 2 – Sicherheitsakteure (II)
    Moderation: Herbert Reinke (Kerpen)

    Marcus Böick (Bochum)
    Verbündete oder Gegner in urbanen Angst-Räumen?
    Private Sicherheitsfirmen und die Polizei im 20. Jahrhundert

    Bettina Blum (Paderborn)
    Polizei in transnationalen Räumen
    Royal Military Police und deutsche Polizei in nordwest-deutschen Garnisonsstädten 1955-2019

    13:00 – 14:30 Uhr: Pause

    14:30 – 16:00 Uhr: Panel 3 – Sexualität als Sicherheitsfeld
    Moderation: Martin Göllnitz (Marburg)

    Frank Jacob (Bodø/Norwegen)
    Die Polizei, die SS und die Prostitutionskontrolle im urbanen Raum des Zweiten Weltkrieges:
    Eine unterfränkische Lokalperspektive

    Nora Lehner (Wien)
    „Sind Wiens Kriminalbeamte arme Hascher?“
    Kommerzielle Sexualität und Zuhälterei im Spannungsfeld von polizeilicher Fremd- und Selbstwahrnehmung im Wien der 1960er Jahre

    16:00 – 20:00 Uhr: Pause

    20:00 – 21:30 Uhr: Filmvorführung
    Moderation: Sabine Mecking (Marburg)

    Thomas Schubert (München)
    Polizei und die Fernsehreihe „Stahlnetz“


    Samstag, 11. September 2021

    9:15 – 11:15 Uhr: Panel 4 – Die Polizei intern
    Moderation: Florian Wenninger (Wien)

    Michael Ibrahim-Sauer (Münster)
    Demokratielernen in der Polizei
    Zur Kontinuität höherer Polizeiausbildung am Beispiel der politischen Bildungsarbeit in Berlin-Charlottenburg und Münster-Hiltrup (1925–1949)

    Jan Renken (Göttingen)
    Polizeigewerkschaften in der Bundesrepublik
    Perspektiven und Probleme der historiographischen Analyse

    Alexander Heit (Essen)
    „Es geht um uns, um unsere ureigensten Interessen“
    Die Gewerkschaft der Volkspolizei als Bewältigungsagentur für Kontingenz (1989–1990)

    11:15 – 11:30 Uhr: Kaffeepause

    11:30 – 13:00 Uhr: Panel 5 – Spurensuche: Quellen
    Moderation: Gerhard Sälter (Berlin)

    Gerhard Fürmetz (München)
    Vermisstenbücher, kriminaltechnologische Gutachten, Polizeiliche Kriminalstatistik
    Serielle Unterlagen des Bayerischen Landeskriminalamts und ihr Nutzen für die Polizeigeschichtsforschung

    Bastian Gillner (Duisburg)
    Die Digitalisierung der Polizeiarbeit:bessere, schlechtere oder andere Überlieferung im Archiv?

    13:00 – 14:00 Uhr: Pause

    14:00 – 16:00 Uhr: Panel 6 – Unsicherheit
    Moderation: Lena Haase (Trier)

    Gerhard Sälter (Berlin)
    Unsicherheit als Resultat polizeilichen Handelns
    Das Beispiel Ost-Berlins im Kalten Krieg

    Barbara Manthe (Bielefeld)
    Polizei und Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik Deutschland 1949–1990

    Margo De Koster (Gent) / Herbert Reinke (Kerpen)
    „gantz scharen töchteren und wyber“
    Urban Nights and Urban (Dis-) Order: A Research Agenda

    16:00 Uhr: Verabschiedung

     

Ringvorlesung

Landeszeitgeschichte. Perspektiven - Chancen - Herausforderungen (WS 2019/20)


Tagung

Die Chancen von Weimar im rheinisch-westfälischen Vergleich (26.-27. September 2019)

  • Weitere Informationen

    Die Chancen von Weimar im rheinisch-westfälischen Vergleich (26.-27. September 2019)

    Die Perspektiven auf die Weimarer Republik, deren Gründung sich gerade zum 100. Mal jährt, sind bisher in Forschung, Lehre und Vermittlung in Museen und Gedenkstätten immer noch stark von deren Ende und dem Scheitern der ersten deutschen Demokratie geprägt. Dabei werden Potentiale und Chancen in Politik, Wirtschaft und Kultur, die sich insbesonde-re in den frühen Jahren der jungen Republik boten, häufig übersehen. In dem Tagungspro-jekt soll dieses Desiderat in einer dezidiert regionalen und vergleichenden landesgeschichtli-chen Perspektive diskutiert werden. Als Konsequenz des Krieges und der nachfolgenden Besetzung des Rheinlandes und später des Ruhrgebietes teilten Rheinland und Westfalen sich in besetztes und unbesetztes Gebiet. Somit entstanden ein interessantes Beziehungs- und Spannungsfeld innerhalb und zwischen den Regionen im Westen. Eine differenzierte Untersuchung der sich daraus ergebenden Gemeinsamkeiten und Unterschiede ermögli-chen neue Blickwinkel sowohl auf die Regionen als auch auf die Periode. Gab es gemeinsa-me Signaturen der Weimarer Zeit oder unterschieden sich die regionalen Gegebenheiten je nach Ausrichtung der Besatzungsmacht bzw. der freien Gebiete so stark, dass singuläre Entwicklungspfade entstanden?

    Zum Programm

    Tagungsbericht: Die Chancen von Weimar im rheinisch-westfälischen Vergleich, 26.09.2019 – 27.09.2019 Krefeld, in: H-Soz-Kult, 31.10.2019, www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-8493.

    Veranstalter
    NS-Dokumentationsstelle der Stadt Krefeld in der Villa Merländer, Stadtarchiv Krefeld i.V.m. dem Historischen Institut der Universität Mannheim, Lehrstuhl für Hessische Landesgeschichte der Philipps-Universität Marburg, LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte des Landschaftsverbandes Rheinland, Bonn

Forschungsatelier

Geschlecht. Macht. Staat. Normative Rahmung und soziale Praxis von Geschlechterzuschreibungen in der Politik seit 1500 (14.-15. November 2019)

52. Deutscher Historikertag in Münster 2018

Leitung der Sektion „Verpönte Partizipation. Aus- und Eingrenzung durch unkonventionelles Protestverhalten in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts“ auf dem 52. Deutschen Historikertag in Münster am 28. September 2018

Antrittsvorlesung

Mehr als Knüppel und Knöllchen. Polizeigeschichte als Landes- und Zeitgeschichte (26. Juni 2019)