Hauptinhalt


Forschung 

Forschungsschwerpunkte

  • Digital Humanities; (digitale) Editionsphilologie
  • Paläographie und Kodikologie – Materialität & Medialität
  • Frühmittelalterliche Dichtung (Segen, Beschwörungen, Zaubersprüche)
  • Höfische Lyrik und Epik um 1200
  • Literatur der Frühen Neuzeit (Prosaroman, Wissens- und Gebrauchsliteratur, Chronistik, Reisebericht)
  • Historische Narratologie; Kultur- und Sozialgeschichte

Mitgliedschaften / internationale Kooperationen

Tagungen

Interdisziplinäre Tagung zum Thema

Unheil bannen – Ordnung stiften. Frühmittelalterliche Segen, Beschwörungen und Zaubersprüche zwischen Religiosität, Magie und Medizin

Wissenschaftliches Colloquium: 31. August – 2. September 2022 im Kloster Lorsch

Organisation: PD Dr. Tina Terrahe (Universität Marburg) und Dr. Hermann Schefers (UNESCO-Welterbestätte Kloster Lorsch)

Frühmittelalterliche Segen, Beschwörungen und Zaubersprüche gehören zu den ältesten volkssprachlichen Schriftzeugnissen und sie entstehen vor einem praktisch-apotropäischen Interessenshorizont: Man möchte mit ihnen Krankes heilen, Wertvolles schützen und Gefahren abwenden. Aufgrund ihrer narrativen Elemente handelt es sich bei diesen Texten um Kleinst-Epik, die zugleich auch performative Aspekte und Handlungsanweisungen integriert. Mit medizinischen, religiösen oder auch (pseudo-) magischen Mitteln versucht diese Literatur, eine aus den Fugen geratene Ordnung wiederherzustellen. Kulturhistorisch ist an diesen Texten ihre Hybridität signifikant, da sie aus moderner Perspektive zwischen Religion, Magie und Medizin changieren, dabei aber identische Motive verfolgen. Kodikologisch ist ihre Liminalität bemerkenswert: In den frühen Handschriften ist kein eigentlicher Platz für die Sprüche vorgesehen, weshalb sie zunächst meist als Streuüberlieferung mehr oder minder zufällig an den Rändern anderer Texte oder auf ursprünglich freigelassenen Blättern eingetragen werden.
Statt auf der alten Dichotomie von christlichen und heidnischen oder auch antik-magischen Einflüssen zu beharren, können mithilfe einer ganzheitlichen Erschließung des Überlieferungsbefundes Rückschlüsse auf ein universelleres religiöses Verständnis der Zeit gezogen werden. Im Zentrum des Colloquiums soll deshalb die Frage nach dem ganz konkreten Zusammenhang zwischen den (Rand-)Eintragungen und den Haupttexten oder -codices stehen; dies unter dem Blickwinkel der Praxeologie: Wozu benutzte man die Handschrift und welchen Sinn machte der Eintrag im jeweiligen Gebrauchskontext? Warum wurde der Spruch gerade auf diesem Blatt eingetragen und wie kam der/die Rezipient*in auf die Idee, ihn in ebendiesen Codex – möglicherweise auch absichtlich kopfständig – zu annotieren? Bestätigen die Überlieferungsbefunde, dass antike magisch-medizinische Texte in karolingischen Klöstern alltägliche Gebrauchstexten waren und in welchem Zusammenhang steht die Gebrauchsfunktion dieser apotropäischen Literatur zum kodikologischen und kulturellen Kontext?

> Konzept & Programm

mit freundlicher Unterstützung von             

Organisation: PD Dr. Tina Terrahe und Prof. Dr. Alexander Honold

Der Tod ist eine anthropologische Konstante und hat die Menschheit seit Anbeginn kulturhistorisch geprägt. Dementsprechend finden sich unterschiedlichste narrative Inszenierungen des Sterbens vor allem in literarischen, aber auch in bildlichen Darstellungen, Artefakten sowie in historischen Quellen, die jeweils auch bestimmte Interpretationen beinhalten. Da der Umgang mit Tod und Sterben viel über soziale, kulturelle und ästhetische Grundkonstellationen aussagt, tangiert der gesamte Komplex essentielle Kernbereiche des menschlichen Lebens, die heute vielfach tabuisiert werden.
Anders als bei der neuzeitlichen Ausgrenzung des Todes findet das Sterben in historischen Darstellungen in der Mitte der Gesellschaft statt, was allerdings von der Forschung bislang nicht eingehend untersucht wurden. Die Tagung fokussiert daher Darstellungen und Präsentationsformen des Sterbens von der Vormoderne bis in die Neuzeit hinein, und will einen historischen Querschnitt zur Frage versuchen, was einen guten beziehungsweise schlechten Tod ausmacht. Die genuin literaturwissenschaftliche Perspektive soll durch Beiträge aus den Geschichtswissenschaften und angrenzenden Fächern sowie der modernen Sterbehilfe ergänzt werden.

> Programm   > Plakat

Aktuelle Projekte und Veranstaltungen

Wissenschaftliches Netzwerk (DFG) 1/2023–12/2025 zum Thema

"Wort – Wirkung – Wunder : 
Sprache und Macht in der Vormoderne zwischen Religion, Magie und Medizin"

(in Antragstellung)

> weitere Informationen

Organisation des Jubiläums "500. Todestag von Sebastian Brant" für die Universität Basel

Weitere Informationen > hier


 

  • Präsentation der wissenschaftlichen Aktivitäten in der Schweiz, Deutschland und Frankreich (Tagung in Straßburg, Forschungsprojekte in Bamberg und Würzburg) via Homepage, Social Media (Twitter/ Facebook), Online-News und Presse

    FILM: Sebastian Brant. Ein Stadtspaziergang mit Prof. Dr. Thomas Wilhelmi

    Zum 500. Todestag eines humanistischen Gelehrten
    Im Rahmen eines Stadtspaziergangs führt der gebürtige Basler und Sebastian Brant-Spezialist Prof. Dr. Thomas Wilhelmi die Zuschauer*innen auf den Spuren des humanistischen Gelehrten durch das historische Basel. Neben der aktuellen Ausstellung im Kunstmuseum und der Basler Papiermühle stehen zahlreiche weitere Stationen aus dem Leben und
    Wirken Sebastian Brants in der Humanistenstadt auf dem Programm.
    Als Ersatz für eine universitäre Exkursion wurde von Studierenden ein Film produziert, in dem zugleich Ausschnitte aus dem „Narrenschiff“ präsentiert werden.
    Film    > Flyer

Digitaler Stadtrundgang per App: "Sebastian Brants historisches Basel und das ‚Narrenschiff‘"

Zum 500. Todestag eines humanistischen Gelehrten
Zum Sebastian Brant-Jubiläum wurde der digitale Stadtrundgang mit der App „Digiwalk“ von Studierenden im Rahmen eines Forschungsseminars am Deutschen Seminar der Universität Basel konzipiert. An 14 Stationen erhält man Einblicke in den Basler Buchdruck, Sebastian Brants Leben und sein berühmtestes Werk, das „Narrenschiff“. Bilder, Audiodateien und Textausschnitte lassen das längst vergangene Basel des 15. und 16. Jahrhunderts wieder lebendig werden.
Stadtrundgang

vergangene Veranstaltungen

18. Oktober 2021 
18–20 Uhr im Historischen Museum Basel, Barfüsserkirche

Vortragsabend mit szenischer Lesung und Konzert zum Thema

„Ein Abend mit Sebastian Brant (Basler Periode 1475–1500)“

- Wissenschaftliche Einleitung (Alyssa Steiner)

- Szenische Lesung aus dem „Narrenschiff“ (Studierende des Deutschen Seminars der Universität Basel)

- Chor-Ensemble „Männerstimmen Basel“ Uraufführung eines Brant-Triptychons (Einführung D. Rossel, Komponisten: I. Antognini/C. Rütti/E. Ešenvalds) 

> Programm

7. Oktober 2021

Online-Premiere des Films 'Melusine'

Produziert produziert im Seminar „Melusine – ein Feenroman an der Schwelle zur Neuzeit“ von Studierenden der Paris-Lodron Universität Salzburg im Wintersemester 2020/21, Laufzeit: 32 Min.:

15 Jahre sind vergangen, seit Reymund vom Grafen Emrich, dem Vetter seines verarmten Vaters, adoptiert wurde. Er wächst in guten Verhältnissen auf und lebt ein glückliches und unbeschwertes Leben. Als es eines schicksalhaften Tages zu einem verheerenden Jagdunfall kommt und eine unbekannte, geheimnisvolle Frau in sein Leben tritt, verändert sich sein Leben grundlegend...

Die Premiere findet *ONLINE* am 07.10.2021 um 20.15 Uhr statt. Teilgenommen werden kann unter folgendem Link: https://unibas.zoom.us/j/63682305573?pwd=WHhNV3RWbWQ3ZFJXcTVjK3dyVTdQUT09
Meeting-ID: 636 8230 5573
Kenncode: 589154

Programm:
- Grußwort des Fachbereichleiters Prof. Dr. Manfred Kern
- Film-Premiere
- Interview mit den Schauspieler*innen
Moderation: PD Dr. Tina Terrahe

18. Juni 2021 Restauration des Sebastian Brant-Epitaphs: Auf Initiative der Universitäten Freiburg i.Br., Basel und Straßburg wurde das stark beschädigte spätmittelalterliche Sebastian Brant-Epitaph restauriert. Eine feierliche Enthüllungs-Zeremonie in der Kollegiatskirche St. Thomas in Strassburg statt.  


6. Mai 2021 UniNews-Artikel "Sebastian Brant: 500. Todestag eines Tausendsassas"

8. Mai – 5. September 2021 

Initiative für eine flankierende Ausstellung im Kunstmuseum Basel 
Thema „Sebastian Brant, Albrecht Dürer und der Holzschnitt in Basel
Kurator: Dr. Bodo Brinkmann

2. März 2021 Interview EUCOR-Pressestelle Sebastian Brant – ein Humanist vom Oberrhein

3. März – 26. Mai 2021

Internationale und transdisziplinäre RingvorlesungSebastian Brant und der frühe Buchdruck in Basel: Zum 500. Todestag eines humanistischen Gelehrten

> Programm via Zoom zugänglich für die interessierte Öffentlichkeit

abgeschlossene Projekte
 

Berufsrisiko Tod: Narrative Konzepte des (Über- und) Ablebens in der höfischen Epik um 1200. Marburg 2019.

Habilitationsschrift
Die Studie untersucht die dem mittelalterlichen Heldenethos geschuldeten Toten und ihre Funktion im narrativen Gefüge der Texte: Anhand der zentralen höfischen Epen um 1200 wird nach gattungsspezifischen Heldenkonzepten und deren Verhältnis zum Tod gefragt. Das ‚Rolandslied‘ des Pfaffen Konrad etwa inszeniert das heilige Sterben der christlichen Kreuzritter, wohingegen im ‚Eneasroman‘ Heinrichs von Veldeke die Qualitäten eines guten Feldherrn betont werden, der das Leben seiner Untertanen schont. Hartmanns Artusromane ‚Erec‘ und ‚Iwein‘ diskutieren friedliche Strategien der Konfliktlösung, um tödliche Zweikämpfe zu vermeiden und in Wolframs ‚Parzival‘ sterben Ritter reihenweise im zu spät belohnten Minnedienst.
Neben prominenten literarischen Toten werden hier erstmals auch vermeintlich unwichtige Nebenfiguren systematisch analysiert, die in der bisherigen Forschung nicht besonders beachtet, sondern eher überlesen wurden. Ihnen widmet sich das Projekt und will zeigen, dass neben den Überlebenden auch die unzähligen poetischen Todesfälle, die prominenten wie die unprominenten, wesentlich für die Konzeption und Wirkung der Texte sind. Die Toten müssen dabei stets in Relation zu den Überlebenden gesehen werden, die mithin für die Tode verantwortlich zeichnen, weil sie sie entweder nicht verhindert oder leichtfertig riskiert haben. So behandelt die kulturwissenschaftlich ausgerichtete Studie historisch-narratologische und philologische Fragestellungen zu den Interferenzbereichen der Geschichts-, Rechts-, Kulturwissenschaften und der Germanistik.

Heinrich Steinhöwels ‚Apollonius‘. Edition und Studien. (Frühe Neuzeit 179) Berlin 2013.

Dissertation

Die Geschichte um Apollonius von Tyrus gilt als Lieblingsbuch des deutschen Mittelalters. Die bisher unedierte Apollonius-Bearbeitung des Ulmer Frühhumanisten Heinrich Steinhöwel wird in einer kritischen lateinisch-deutschen Paralleledition nebst Studien zu Überlieferung und Textgenese präsentiert. Die besondere Nähe der Leithandschrift zum personellen Umfeld des Autors, die zudem den ältesten Sprachstand repräsentiert, macht den Textzeugen zur Ausgangsbasis einer Edition, die im Apparat mit den Abweichungen zur Fassung des prominenten Augsburger Buchdruckers Günther Zainer (1471) die Überarbeitung für den überregionalen Buchmarkt dokumentiert. Auf diese Weise können tiefgreifende Rückschlüsse auf Literaturproduktion und -betrieb an der Schwelle von der Handschrift zum Buchdruck gezogen werden.

Der Forschungsteil situiert Autor und Werk im sozialhistorischen Umfeld, für das eine beachtliche Quellenlage zu verzeichnen ist. Aus dem engen persönlichen Netzwerk zwischen Übersetzer, Schreiber und Handschriften- sowie Inkunabelbesitzern lässt sich ein spezifisches Publikumsinteresse an einem Text ablesen, dem im Sinne der zeitgenössischen Kreuzzugs-ambitionen nach dem Fall von Konstantinopel (1453) eine politische Virulenz zugesprochen werden kann.

Insofern schließt sich ein Kreis zwischen dem Ulmer Autor, der Augsburger Überarbeitung für den Buchdruck, einem überregionalen Publikumsinteresse und den Besitzern der Textzeugen, und eröffnet eine weitgespannte Perspektive auf den politischen und kulturhistorischen Kontext volkssprachiger Literatur in Zeiten des Medienumbruchs.

Digital Humanities-Projekt (DFG): "Marburger Repertorium zur Übersetzungsliteratur im deutschen Frühhumanismus (MRFH)"

Das Forschungsprojekt (2007-2012) untersucht die frühhumanistischen Übersetzer und ihre deutschsprachigen Werke bis 1500. Breiten Raum nimmt die Überlieferungsgeschichte ein, in der sich zugleich der Umbruch vom handschriftlichen zum gedruckten Buch widerspiegelt. Detailliert erfasst werden zugleich die in den Übersetzungen genannten Widmungsadressaten sowie die zeitgenössischen Handschriften- und Inkunabelbesitzer und die Schreiber der Handschriften.

 

Wissenschaftliches Netzwerk (DFG): "Humanistische Antikenübersetzung und frühneuzeitliche Poetik (1450-1620)" 

Das DFG-Netzwerk (2011-2016) untersuchte deutsche Übersetzungen antiker Texte, die im 15. und 16. Jahrhundert entstanden sind und für die Ausdifferenzierung der deutschen Literatursprache von Bedeutung waren. Publikation: Humanistische Antikenübersetzung und frühneuzeitliche Poetik in Deutschland (1450–1620). Hg. von Regina Toepfer, Klaus Kipf und Jörg Robert. Berlin, Boston 2017 (Frühe Neuzeit 211).