Hauptinhalt
"Begründen und Erklären im antiken Denken": Tagung der Gesellschaft für antike Philosophie (GANPH) 4.-7.10.2022
Vom 4. bis 7. Oktober 2022 findet die Tagung der Gesellschaft für antike Philosophie (GANPH), organisiert von der Marburger Gräzistik unter der Leitung von Prof. Dr. Sabine Föllinger, statt. Die Tagung wird sich mit der Frage beschäftigen, welche Formen von Begründen und Erklären das antike Denken entwickelt hat. Das Ziel ist es, die unterschiedlichen Formen von Erklärung und Begründung zu analysieren und zueinander in Beziehung zu setzen. Dabei werden neben philosophischen Texten auch Gattungen wie das Epos, die Geschichtsschreibung und die Tragödie zu Sprache kommen. Die Vorträge decken alle Epochen der Antike von der frühgriechischen Zeit bis in die christliche Spätantike ab.
Näheres zum Tagungskonzept können Sie dem Exposé entnehmen (in English).
Das aktuelle Programm (Stand: 08.09.2022) finden Sie hier, das Plakat hier.
Zu dieser Tagung wird herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, erleichtert aber die Organisation. Bitte, wenden Sie sich dafür an das Geschäftszimmer der Klassischen Philologie: klass.phil@staff.uni-marburg.de
Weitere Informationen: