Hauptinhalt

Studentische Jobs - Nebenverdienste mit Mehrwert 

Ein besonderer Vorteil des M.Sc. Wirtschaftsgeographie an der Universität Marburg ist die flexible Studienstruktur, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Zeit eigenverantwortlich zu organisieren. Diese Flexibilität eröffnet Ihnen nicht nur Freiräume für eigenständiges Lernen und individuelle Schwerpunktsetzung, sondern auch die Gelegenheit, praxisnahe Nebenjobs in fachlich passenden Bereichen zu übernehmen – zum Beispiel als studentische Hilfskraft (SHK).

Am Fachbereich Geographie werden regelmäßig SHK-Stellen ausgeschrieben – etwa als Tutorin oder Tutor, zur Unterstützung in Forschungsprojekten oder in der Lehre. Diese Tätigkeiten bieten Ihnen die Chance, Ihr Wissen gezielt anzuwenden, methodische Kompetenzen zu vertiefen und frühzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln. Ob Sie ein Tutorium betreuen, bei der Datenerhebung mitwirken oder an der Vorbereitung von Lehrmaterialien beteiligt sind – Sie lernen in einem professionellen Umfeld, erweitern Ihr Netzwerk und stärken wichtige Schlüsselqualifikationen wie Kommunikation, Teamarbeit und Selbstorganisation.

Auch universitätsweit stehen Ihnen weitere Möglichkeiten offen, beispielsweise in Projekten zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder Wissenschaftskommunikation – alles Bereiche, die sich ideal mit dem wirtschaftsgeographischen Profil verbinden lassen.

Die Kombination aus freier Zeiteinteilung im Studium und fachlich relevanten Nebenjobs macht es möglich, Studium und Berufserfahrung schon während der Studienzeit sinnvoll zu verbinden – und dabei den Lebensunterhalt aktiv mitzugestalten.

Stellenangebote finden Sie regelmäßig:

Allgemeine Tipps zur weiteren Studienfinanzierung finden Sie zudem hier.

Nutzen Sie Ihre Zeit im Masterstudium klug – für Erfahrung, Qualifikation und finanzielle Unabhängigkeit.