Hauptinhalt
Fachinformation Pharmazie

Fachreferentin:
Susanne Waldmann
Tel.: +49 6421 28-65131
E-Mail: susanne.waldmann@uni-marburg.de
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen StandorteStandorte
Universitätsbibliothek (UB)
Alle Bestände sind im Katalog verzeichnet und können dort auf ihren genauen Standort und ihre aktuelle Verfügbarkeit überprüft werden.- Lehrbuchsammlung: Thematisch sortiert nach der Regensburger Verbundklassifikation (RVK) können die Mehrfachexemplare alle ausgeliehen werden. Der Bestand steht Untergeschoss "Standort anzeigen".
- Freihandbestand: Dieser Bestand steht im 3. Obergeschoss Gebäude West "Standort anzeigen" und beinhaltet größtenteils ausleihbare Fachliteratur, die ebenfalls nach der RVK fachlich sortiert ist.
- Kompaktanlage: Ältere oder speziellere Literatur befindet sich im Untergeschoss "Standort anzeigen". Sie ist entleihbar, aber fachlich nicht sortiert. Den genauen Standort können Sie über den Katalog recherchieren.
- Geschlossenes Magazin: Weitere ältere oder spezielle Literatur können Sie über den Katalog recherchieren und bestellen. Die Literatur wird in den Abholregalen der Universität (Ebene 0) bereitgelegt und kann in der Regel entliehen werden.
Bibliothek der Geschichte der Pharmazie
Die Bibliothek der Geschichte der Pharmazie ist eine Teilbibliothek mit Standort Roter Graben 10. Sie enthält Zeitschriften, Bibliographien, Hand- und Lehrbücher, sowie einzelne Nachschlagewerke. Der Bestand ist ebenfalls im Katalog verzeichnet, aber nicht ausleihbar.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Gedruckte und digitale BeständeGedruckte und digitale Bestände
Gedruckte Bestände
- Lehrbuchsammlung Pharmazie (UB)
- RVK-Freihandbestand Pharmazie (UB)
- Bibliothek der Geschichte der Pharmazie
Digitale Bestände
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Literaturrecherchetipps & E-Learning MaterialienLiteraturrecherchetipps & E-Learning Materialien
- Skript Literaturrecherche und Literaturverwaltung (Download nur aus dem Netz der Uni, wird laufend aktualisiert).
- Flyer Bibliotheksinfos für Pharmaziestudium
- SciFinder: WebEx Recordings der Workshops mit Frau Dr. Karin Färber vom 25.+26.10.2018 in Marburg (diese Seite ist aus rechtlichen Gründen nur im Netz der Universität Marburg aufrufbar)
- Tipps zur Vermeidung von Plagiaten
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Kurse zur Literaturrecherche & -verwaltungKurse zur Literaturrecherche & -verwaltung
Pandemiebedingt gibt es aktuell nur Online-Kurse zu:
- Bibliothekseinführung (Universitätsbibliothek)
- PubMed (MEDLINE) - Online-Kurse live via BigBlueButton und Kurs aus der Konserve via ILIAS
- Citavi (Literaturverwaltungsprogramm) - Online-Kurse live via BigBlueButton und Kurs aus der Konserve via ILIAS
- EndNote (basic) (Literaturverwaltungsprogramm) - Kurs aus der Konserve via ILIAS
- EndNote (Vollversion) Literaturverwaltungsprogramm) - Kurs aus der Konserve via ILIAS
Wenn Sie Interesse an weiteren Veranstaltungen haben wenden Sie sich bitte an Susanne Waldmann, mögliche Themen:
- Literaturverwaltungsprogramm EndNote (basic)
- ImpactFactor und h-Index
- Zugang zu lizenzierten E-Zeitschriften, E-Books und Datenbanken => VPN, WebVPN, Shibboleth
- Systematische Recherchen: Erstellen einer Suchanfrage => Boolsche Operatoren, Einsatz von Schlagworten, Trunkierungszeichen