Herzlich Willkommen am Fachbereich Geographie!
Ein Geographiestudium in Marburg bedeutet kurze Wege und wenig Zeitverlust. Alle Einrichtungen des Fachbereichs befinden sich in zwei angrenzenden Gebäuden (Deutschhaus und Carolinenhaus) mitten in der Stadt. Dadurch ergeben sich enge Kontakte zwischen Lehrenden und Studierenden sowie ein gutes Arbeitsklima. Hinsichtlich der Kürze der Studienzeit gehört das Institut seit vielen Jahren zu den Spitzenreitern unter den deutschen Geographischen Instituten.
Mit über 900 Studierenden und 9 Professuren hat das Institut im bundesdeutschen Vergleich eine mittlere Größe erlangt, bleibt aber überschaubar und sehr effektiv.
Geographische Forschung und Lehre umfasst in Marburg nicht nur ein breites fachliches Spektrum, sondern ist auch international ausgerichtet und anerkannt. Sie werden an Auslandsexkursionen teilnehmen, die internationalen Projekte der Wissenschaftler/innen kennenlernen und haben außerdem die Möglichkeit, an einer der internationalen Partneruniversitäten ein Studienjahr zu absolvieren.
Als Studienanfänger haben Sie natürlich großen Orientierungsbedarf. Die Fachschaft führt vor Beginn Ihres Studiums eine Orientierungswoche durch.
Ferner steht Ihnen für alle Fragen im Zusammenhang mit Studienanforderungen und -möglichkeiten, die nicht der Instituts-Homepage entnommen werden können, die Studienfachberatung zur Verfügung. Zudem gibt es eine studentische Studienberatung der Fachschaft.
Wir wünschen Ihnen einen guten Anfang und ein spannendes und erfolgreiches Studium.
Mit freundlichen Grüßen
Studiendekan des Fachbereichs 19
Weitere Informationen:
- Informationen für Studienanfänger*innen
- Neu an der Uni Marburg – Tipps und Hinweise (PDF)
- Studienfinanzierung