EU-Grants
Die Europäische Kommission fördert mit ihrem aktuellen Rahmenprogramm Horizont Europa (2021-2027) die EU-weite Forschung und Innovation. Das Forschungsrahmenprogramm zielt darauf ab, EU-weit eine wissens- und innovationsgestützte Gesellschaft und eine wettbewerbsfähige Wirtschaft aufzubauen sowie gleichzeitig zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen.
An der Philipps-Universität werden zahlreiche Forschungsprojekte durchgeführt, die von der Europäischen Union gefördert werden. Einen Überblick über die laufenden Projekte erhalten Sie auf den folgenden Seiten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Einwerbung von Grants des Europäischen Forschungsrats. Vor diesem Hintergrund hat die Philipps-Universität ein ERC-Netzwerk Marburg mit regelmäßigen Veranstaltungen zur Unterstützung und Vernetzung der ERC-Antragsstellenden und ERC-Grantees eingerichtet.
Wenn Sie planen, eine EU-Förderung für ein Forschungsprojekt einzuwerben, oder Fragen zu Möglichkeiten der EU-Forschungsförderung haben, finden Sie unter „Beratung und Kontakt“ weitere Informationen.