Hauptinhalt

Politiker, Politiken und die Reproduktion von Reichtum

Photo: Mackenzie Marco/unsplash

Die Literatur zu Spitzeneinkommen hat gezeigt, dass Staatstätigkeit (Public Policies) entscheidend für die Entwicklung dieser Einkommen sind. Forschungen zur politischen Ungleichheit weisen darauf hin, dass die Politik die Präferenzen wohlhabender Bürger besser widerspiegelt als jene der ärmeren Bevölkerung. Wir untersuchen die Rolle von „Abgeordnetenmerkmalen” bei der Entwicklung von Staatstätigkeit, die wohlhabende Bürger systematisch begünstigen können. Inwieweit stimmen die sozialen und wirtschaftlichen Merkmale der Abgeordneten mit denen wirtschaftlicher Eliten überein? Wie wirkt sich dies auf die Politikgestaltung aus? Welche Folgen hat dies für die Einkommen der Wohlhabenden?

Das Projekt wird von der Philipps-Universität Marburg koordiniert und mit den Partnern Dr. Despina Alexiadou (Strathclyde University, Großbritannien), Dr. Raquel Pimenta (Fundação Getulio Vargas, Brasilien) und Prof. Dr. Vimal Ranchhod (University of Cape Town, Südafrika) durchgeführt.

Laufzeit: 2023-2027
Förderung:  Volkswagen-Stiftung
Marburger Team: Prof. Dr. Eva Wegner, Prof. Dr. Miquel Pellicer, Dr. Letícia Barbabela