Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1715 Nachrichten
-
08. Februar 2022 Zum Sommersemester in Marburg studieren
-
03. Februar 2022 Marburger und Gießener Medizinstudierende erhalten Stipendien der Von Behring-Röntgen-Stiftung
-
02. Februar 2022 Terahertzstrahlen verraten Elektronen-Kristalle
-
28. Januar 2022 Sehen, fühlen, riechen
-
27. Januar 2022 Weiterbildungsmaster in Kinderzahnheilkunde
-
27. Januar 2022 Omikron bringt Gesundheitssystem wohl nicht an die Grenzen
-
27. Januar 2022 Nächste Corona-Impfaktion am 31. Januar
-
27. Januar 2022 1,3 Millionen Euro für Medizinforschung
-
26. Januar 2022 Wahl zur Promovierendenvertretung
-
25. Januar 2022 Mikroplastik in der Umwelt: Daten reichen nicht aus
-
24. Januar 2022 Enzym erweitert bei Naturstoffsynthese seine Funktion
-
24. Januar 2022 Vielfalt fördert Kreativität auch in der Wissenschaft
-
21. Januar 2022 Sprachwissenschaftlerin Hanna Fischer tritt Akademieprofessur in Marburg an
-
20. Januar 2022 Coronavirus: Impfstoff hat weniger Nebenwirkungen als gedacht
-
19. Januar 2022 Am 26. und 27. Januar 2022 in die Uni-Welt eintauchen
Navigation in Ergebnisseiten
59 Termine
-
Montag, 20. Oktober 2025
-
Andreas Müller-Karpe: Von "naturheiligen Plätzen" zur architektonischen Inszenierung religiöser Atmosphäre - Grundzüge der Entwicklungen bis zum Ende des 2. Jt. v. Chr.20. Oktober 2025 18:15 – 20. Oktober 2025 20:00
Raum 201 (Hörsaal B/03), Biegenstraße 12 -
Wer sitzt (nicht) im Parlament? Wahlen und ungleiche Repräsentation im Bundestag20. Oktober 2025 18:30 – 20. Oktober 2025 20:00 Historischer Rathaussaal, Marburg, 2. OG
-
-
Dienstag, 21. Oktober 2025
-
‚Das Auge ist der Feind des Ohres.‘ Hörästhetik, Licht- und Farbprogramm in den Wiener Dunkelkonzerten 1939–4421. Oktober 2025 18:00 – 21. Oktober 2025 20:00
Pilgrimstein 14, Vortragssaal des Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg -
MINT-Stipendienabend21. Oktober 2025 18:15 – 21. Oktober 2025 19:45 Philipps-Universität Marburg, Universitätsbibliothek (Deutschhausstr. 9), Vortragsraum
-
-
Mittwoch, 22. Oktober 2025
-
Donnerstag, 23. Oktober 2025
-
Freitag, 24. Oktober 2025
-
Montag, 27. Oktober 2025
-
Dienstag, 28. Oktober 2025
-
Mittwoch, 29. Oktober 2025
-
Responsible AI an der Uni Marburg: Chat, Bild, Stimme, RAG und Code-Assist29. Oktober 2025 09:00 – 29. Oktober 2025 11:00
Schulungsraum im Medienzentrum -
Prof. Christoph Gradmann: Ein anderer Zauberberg. Ein Tuberkulosekrankenhaus in Tansania und seine Geschichte 1926-199629. Oktober 2025 18:15 – 29. Oktober 2025 19:45 Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 30. Oktober 2025
-
Montag, 03. November 2025
-
Dienstag, 04. November 2025